Detmolder will Galeria Karstadt Kaufhof retten und Witwer ohne Rente - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - © Symbolbild:Pixabay
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. (© Symbolbild:Pixabay)

Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhaus hat am Montag  erneut ein Schutzschirmverfahren, also eine eigenverantwortliche Insolvenz, beantragt. Für mindestens ein Drittel der noch bestehenden 131 Filialen dürfte dies das Ende bedeuten. Doch es gibt Hoffnung. Hoffnung aus Lippe. Ein Detmolder, der Unternehmer Markus Schön, bietet sich als Investor an. Mehr lesen...

Vier öde, lange Jahre Pause wurden mit Unterstützung durch ein Förderprogramm des Landes NRW zünftig hinweggefegt: die Humfelder Schützen haben die bayrische Jahreszeit eingeläutet, urwüchsig mit Blaskapelle, Krachlederne, Dirndl und Bier vom Fass. Mehr lesen...

 Was Lippe noch bewegt hat

36 Jahre waren sie ein glückliches Paar. Dann kam der Krebs. Einen letzten Wunsch will er ihr erfüllen - damit sie seinen Namen auf dem Grabstein tragen kann. Und so heiratet er sie auf dem Sterbebett, einen Tag vor ihrem Tod. Die Hinterbliebenenrente will er der Krebsforschung spenden. Doch das Detmolder Sozialgericht stellt sich quer. An der "innigen und intakten" Beziehung des Paares besteht kein Zweifel. Ebenso steht fest, dass der Mann den Sohn seiner Partnerin wie ein eigenes Kind aufzog. Doch die Ehe als solche habe in der langjährigen Partnerschaft eben keine oberste Priorität gehab, steht in der Urteilsbegründung. Die Versicherung vermutet Versorgungsgründe hinter der Eheschließung auf der Palliativstation - und bekommt vor Gericht recht.  Mehr lesen...

16 seiner insgesamt 20 Jahre als Bundesliga-Trainer hat  André Fuhr die HSG Blomberg-Lippe gecoacht. Die aktuellen Vorwürfe, er habe die ihm anvertrauten jungen Spielerinnen massiv unter Druck gesetzt, gedemütigt und gestalkt, scheinen selbst Insider zu überraschen. Die Vereinsleitung versucht, einen Weg aus der äußerst unangenehmen Situation zu finden. Und die beiden Haupt-Sponsoren, die Phoenix Contact und die Lippische Landesbrandversicherung? Erklären sich in einem kurzen Statement "erschüttert und betroffen". Dasfinanzielles Engagement stehe aber nicht zur Disposition. Mehr lesen...

Die Hochzeit steht an, Kinder sind geplant. Leyla Hoffmann ist erst 37 Jahre alt, als sich ihr Leben für immer verändert. Als ihr Frauenarzt bei der Vorsorge einen Ultraschall macht, spürt sie plötzlich, wie die Atmosphäre im Raum umschlägt. Die Diagnose, die sie erhält, kann sie nicht realisieren. „Ich war wie in einer Blase, es passierte so viel in kürzester Zeit. Ich konnte das alles gar nicht richtig fassen." Ihr Mann bleibt stark und ist ihr damit eine große Stütze, auch, wenn sie sich manchmal ein bisschen mehr Mitgefühl wünscht. „Ich bin durch die Hölle gegangen." Mehr lesen...

Die Parksituation am Detmolder Klinikum ist angespannt, für Besucher wie für Mitarbeiter des Klinikums. Eigentlich sollte das baufällig Parkhaus abgerissen und ersetzt werden - kleiner, 70 Stellplätze weniger plante die Stadt ein. Daraufhin ging das Klinikpersonal auf die Barrikaden. Letztlich kaufte das Klinikum der Stadt das Gebäude ab. Besucher müssen nun weitere Wege in Kauf nehmen und das Parkhaus "Am Finanzamt" oder den Kronenplatz nutzen. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare