Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Vogelpark Heiligenkirchen

Aktuelle News und Informationen zum Vogelpark in Heiligenkirchen finden Sie auf dieser Themenseite.

Vogelpark Heiligenkirchen eröffnet mit neuer Tier-WG
In der dreimonatigen Winterruhe hat sich im Park viel getan. Die Besucher können Volieren in moderner Holzoptik bestaunen, farbenprächtig gefiederte Neuzugänge begrüßen und Holzmurmeln kullern lassen.

Mehr Touristen in Detmold: Das sind die Top-Ziele der Besucher
Nach dem Corona-Knick ziehen die Übernachtungs- und Besucherzahlen weiter an. Derweil werden Sehenswürdigkeiten wie das Freilichtmuseum und der Hermann aufgepeppt. Für die Adlerwarte liegen Ideen auf dem Tisch - und die sind auch nötig.

Meinung: Die Lipper können stolz sein
Viele öffentliche Gelder fürs neue Besucherzentrum am Hermannsdenkmal - und in der Nachbarschaft schafft der Vogelpark ohne Steuergelder Großes.

So starten Detmolder Vogelpark, Freilichtmuseum & Co. in die Saison
Die ersten schönen Sonnentage locken die Menschen wieder verstärkt nach draußen und machen Lust auf Ausflüge. Einige Freizeiteinrichtungen haben bereits geöffnet, andere bereiten sich vor. Worauf sich die Besucher jetzt freuen dürfen.

Vogelpark Heiligenkirchen startet mit erweitertem Angebot in die Saison
Neues Highlight soll die Sonnenterrasse mit Alpaka-Blick werden.

Corona: Der Tourismus zieht langsam wieder an
Die Pandemie hatte die Frequenz an Tagesgästen und Übernachtungen drastisch reudziert. Langsam verzeichnen die Ausflugsziele in Detmold aber wieder höhere Besucherzahlen. Die Stadt will dem noch mehr Anschub geben und baut gerade die Tourist-Info für viel Geld um.

Schwanen-Liebe auf dem Detmolder Schlossgraben ist bedroht
Weil die Tiere das Brot nicht vertragen, das ihnen Passanten hinwerfen, sind schon drei Weibchen gestorben. Und das obwohl die Wasservögel auf dem Teich eigentlich gar nicht gefüttert werden sollen.

Ukrainer sollen einen Tag lang die Sorgen vergessen
Jörg Thelaner und Renate Hartmann laden Geflüchtete zu einem Ausflug ans Hermannsdenkmal, in den Vogelpark und ins Freibad und versuchen, sie damit von den schrecklichen Geschehnissen ihrer Heimat abzulenken.

Vogelpark Heiligenkirchen will größer werden
Um für Besucher attraktiv zu bleiben, möchte Inhaber Friedrich-Wilhelm Eckstein das Gelände erweitern - schon seit langem. Der Rat hat für die Änderung des Flächennutzungsplans grünes Licht gegeben. Ein professionelles Planungsbüro ist beauftragt.

Durstige Diebe plündern Kiosk im Vogelpark Heiligenkirchen
Detmold-Heiligenkirchen/Schling. In der Ostertalstraße im Ortsteil Schling sind mutmaßliche Einbrecher zwischen Sonntagabend und Montagmorgen durch ein Fenster in den Kiosk des Vogelparks eingestiegen. Die mutmaßliche Gruppe entwendeten nach Angaben der Polizei diverse Getränke sowie eine geringe Summe Bargeld...

Adlerwarte und Vogelpark starten in die Saison
Dieses Wochenende starten der Vogelpark Heiligenkirchen und die Adlerwarte Berlebeck in die neue Saison. Beide Ausflugsziele haben über die Wintermonate aufgerüstet.

Pläne für den Vogelpark in Heiligenkirchen
Die Pläne sehen eine Erweiterung vor.

Baurechtliche Verfahren bremsen Vogelpark Heiligenkirchen aus
Seit Anfang 2016 läuft das Verfahren zur Erweiterung des Vogelparks in Heiligenkirchen.

Adlerwarte Berlebeck geht in die Verlängerung
Die Outdoor-Attraktionen haben geschlossen, doch in Berlebeck finden weiterhin Flugshows statt. Nach einjähriger Pause sind die „Eisspielzeiten" zurück.

Kostenlose Corona-Schnelltests direkt am Vogelpark Heiligenkirchen
Um Besuchern den Aufenthalt so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, eröffnet ein eigenes Testzentrum direkt auf dem Parkplatz.

Tiere im Vogelpark Heiligenkirchen freuen sich: Endlich ist wieder was los!
Der Vogelpark Heiligenkirchen empfängt seit Samstag wieder Besucher. Der Tag der Wiedereröffnung ist für die Ecuadoramazonen „Lissy" und „Carlos" ein besonderer Moment.

Tierparks fordern Öffnungskonzept: "Wir haben Konzepte, Platz und frische Luft"
Der Vogelpark Heiligenkirchen setzt sich zusammen mit der Deutschen Tierpark-Gesellschaft für einen baldigen Saisonstart ein. Hygienekonzepte seien vorhanden und erprobt.

Vogelpark-Podcast setzt eklatant verkanntes Federvieh in Szene
Auf Spotify erklären Nadine Blöcher und Silvia Freitag, was ihre gefiederten Lieblinge drauf haben und weshalb Tauben Krebs erkennen können.

Lipper helfen dem Vogelpark Heiligenkirchen durch die Krise
Den Vogelpark Heiligenkirchen hat Corona hart getroffen. Trotz fehlender Einnahmen mussten die Tiere versorgt werden. Bianca Adam-Null stand dem Park besonders bei.

Bilanz der lippischen Ausflugsziele nach dem Corona-Sommer
Zum Ende der Freiluftsaison ziehen touristische Ziele Bilanz einer ganz speziellen Saison mit dem Coronavirus. Dass mehr Menschen in Deutschland Urlaub gemacht haben, gleicht die Einbußen wegen des Lockdowns ein wenig aus.

Vogelpark Heiligenkirchen richtet digitale Zooschule ein
Im Rührei ist der glibberige weiße Faden nicht eben appetitlich, wenn man aber mal ein Küken werden wollte, dann ist er lebenswichtig. Warum das so ist, wird in der Zooschule erklärt, die fünf Biologinnen für den Vogelpark Heiligenkirchen auf die Beine gestellt haben.
Kurz vor Ostern wusste Marc-Philip Eckstein nicht, ob sein Park das Jahr übersteht. Doch die Lipper ließen ihn nicht im Stich, sie kauften Jahreskarten und übernahmen Patenschaften. Jetzt möchte der Chef des Vogelparks Heiligenkirchen etwas zurückgegeben.
Auf der Internetseite des Vogelparks gibt es gratis professionelle Erklärvideos, Podcasts und Arbeitsblätter zum Runterladen. Ein Geschenk für die Hilfe und die Solidarität. Hier sind die ersten beiden Folgen der Zooschule:

Adlerwarte und Vogelpark begrüßen die ersten Besucher nach der Pause
Die Warte in Berlebeck und der Vogelpark in Heiligenkirchen sind wieder geöffnet. Es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen. Doch die Besucher dürstet es regelrecht nach Abwechslung.

Der Vogelpark öffnet Montag wieder
Der Vogelpark Heiligenkirchen öffnet zu den gewohnten Zeiten. Die Karten können im Onlineshop gekauft und am Eingang gescannt werden. Ein direkter Kartenverkauf ist aber ebenfalls möglich.

Hygiene-Vorbereitungen der kulturellen Einrichtungen laufen auf Hochtouren
Nach dem 3. Mai könnten einige Einrichtungen wie die Museen, die Adlerwarte und der Vogelpark wieder öffnen.Sie bereiten sich alle auf den Stichtag vor - unabhängig davon, ob es auch tatsächlich „Grünes Licht" geben wird.

Vogelpark Heiligenkirchen sucht dringend Tierpaten
Durch die Coronavirus-Pandemie drohen finanzielle Verluste. Wer helfen möchte, kann ab sofort Tierpatenschaften buchen.