Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FDP Extertal

Aktuelle News und Informationen zur FDP in Extertal finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Extertaler FDP geht mit Christian Sauter (vorne rechts) bei der Kommunalwahl ins Rennen um den Chefposten im Rathaus. - Christian Schmitdchen
Extertal

Christian Sauter will Extertals Bürgermeister werden

Der FDP-Mann kandidiert nicht nur für das Amt des Extertaler Gemeindeoberhaupts, er tritt auch in seinem Wahlbezirk an. Das Bundestagsmandat wprde er dafür abgeben.

Tritt erneut als Bürgermeisterkandidatin für das Extertal an: Amtsinhaberin Monika Rehmert (SPD), hier in einer Ratssitzung 2017. - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

Monika Rehmert tritt wieder an

Extertals amtierende Bürgermeisterin Monika Rehmert tritt erneut als Kandidatin um das Bürgermeisteramt an. Sie sieht sich derzeit 4 Mitbewerben gegenüber. Die FDP spricht von einer Option für einen weiteren Kandidaten und sich für die Abwahl Rehmerts aus.

Friederike Wandmacher (links) und Dagmar Klossow von der Gemeindeprüfungsanstalt NRW raten der Gemeinde Extertal im Rat zum Sparkurs. Rechts im Bild: Kämmerer Hubertus Fricke. - Sylvia Frevert
Extertal

Extertaler zahlen künftig weniger Grund- und Gewerbesteuern

Der Rat beschließt eine Senkung. Kritik gibt es an Bürgermeisterin Monika Rehmert, weil die Verwaltung erst nach dem Beschluss darüber informiert, dass eine Schulsanierung deutlich teurer wird.

Friedrike Wandmacher (links) und Dagmar Klossow von der Gemeindeprüfungsanstalt NRW raten der Gemeinde Extertal im Rat zum Sparkurs. Rechts im Bild: Kämmerer Hubertus Fricke. - Sylvia Frevert
Extertal-Bösingfeld

Extertaler Gemeinderat beschließt Steuersenkungen

In Extertal zahlen Grundbesitzer und Gewerbetreibende weniger. Kritik gibt es an Bürgermeisterin Rehmert, weil sie erst nach dem Beschluss darüber informiert, dass eine Schulsanierung deutlich teurer wird.

Rathaus Extertal.  - Jens Rademacher
Extertal

Extertaler Politiker vertagen Abstimmung über Steuersenkung erneut

Ob Grund- und Gewerbesteuern reduziert werden, wird nun im Rat am 13. Februar 2020 entschieden. Dr. Hermann Paulus (CDU) wirft SPD und UWE Wahlkampmanöver vor.

 - Pixabay
Extertal

Vorwürfe der strategischen Absprache gegen UWE-Fraktion

Die Fraktion kritisiert die "Verdrehung von Tatsachen". Absprachen habe es nicht gegeben.

 - Symbolbild: Pixabay
Extertal

Extertaler Haushalt findet knappe Mehrheit

Der Etat für 2020 wird gegen die Stimmen von FDP und CDU verabschiedet. Die Gegner sind mit Gewerbesteuer-Sätzen
und der Pro-Kopf-Verschuldung nicht zufrieden.

Kämmerer Hubertus Fricke (von links) und Bürgermeisterin Monika Rehmert diskutieren mit den Fraktionschefs Karl-Heinz Sievert (SPD), Manfred Stoller (UWE), Jannik Rehmsmeier (FDP) und CDU-Fraktionsvize Dr. Hermann Paulus. - Sylvia Frevert
Extertal

Extertal will die Steuern senken

Für Bürger und Unternehmen soll es Entlastungen geben. FDP, UWE und SPD stellen Anträge, um Gewerbe- beziehungsweise Grundsteuern zu senken. Doch Verfahrensfragen führen zu Turbulenzen im Rat.

Das alte Pfarrhaus in Silixen - Archiv: Jens Rademacher
Extertal

Sanierung vom Tisch: Alter Pfarrhaus in Silixen soll abgerissen werden

Das Projekt, das alte Pfarrhaus Silixen zu sanieren, ist gescheitert. Deshalb muss Extertal für nicht genutzte Fördermittel Zinsen zahlen und will die Rechnung der Kirchengemeinde schicken.

Die Straßen- und Kanalsanierung an der Bergstraße hat begonnen. Das Foto zeigt die Mitarbeiter der Extertaler Firma Pockrandt Erdbau, Helmut Luthe (links) und Werner Schlenkrich (rechts). - Sylvia Frevert
Extertal

Tumulte um Regenwasserkanal - Anwohner bedrohen Extertaler Kommunalpolitiker

Zuvor scheitert der Plan, die Bürger von den Kosten für die Sanierung zu entlasten. Wie es weitergeht, ist unklar.