Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Amazon Logistikzentrum

Aktuelle News und Informationen zum Amazon-Logistikzentrum in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Bauarbeiten für das Amazon-Logistikzentrum haben im Industriepark Lippe begonnen. Fotos auf der Baustelle waren für die LZ bisher nicht möglich. Das Okay von Amazon ist noch nicht beim Sicherheitsdienst der Paderborner Baufirma angekommen.  - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Diese finanziellen Auswirkungen hat der Bau von Amazon in Belle

Im Industriepark Lippe haben die Bauarbeiten für das Amazon-Logistikzentrum begonnen. Der LZ liegen Zahlen zu den finanziellen Auswirkungen der Ansiedlung vor. Discounter Lidl hat ebenfalls Interesse am Standort.

Robin Lauritzen (v.l.), Michi Hermann (beide Amazon), Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger, Wirtschaftsförderer Rüdiger Krentz, Bastian Ulbrich (Projektleitung Bremer AG) und Sascha Lettmann (Bremer AG) haben sich die Vorbereitungsarbeiten im Industriepark Lippe angesehen.  - Stadt Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Bauarbeiten für Amazon in Belle starten

Die Stadt und das Unternehmen haben einen Kaufvertrag für eine Fläche im Industriepark geschlossen.

Künftig sind alle Landesteile per Straßennamen im Industriepark Lippe vertreten. - Grafik: Stadt Horn-Bad Meinberg

Straßen im Beller Industriepark: Ein Name für jeden NRW-Landesteil

Auf Rheinland-, Westfalen- und Lippestraße hat sich die Politik geeinigt.

Auf dem Industriegelände bei Belle sind jetzt die Weichen für die Firma Amazon für ein Logistikzentrum gestellt - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Beller Feld: Die Weichen für Amazon sind gestellt

Der Rat stimmt mit großer Mehrheit für die entsprechende Änderung des Bebauungsplans „Industriepark Lippe“.

Die Erweiterungsfläche des Industrieparks Lippe mit den Firmen Profectus Films (ganz links) und Velosit im Hintergrund, die dort auf dem bisherigen Gelände ansässig sind. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Bebauungsplan für Amazon in Belle auf der Zielgeraden

Nach letzten Anpassungen lässt Horn-Bad Meinberg über die Erweiterung des Industrieparks Lippe final in Ausschuss und Rat abstimmen. Ein Okay der Politik hieße grünes Licht für eine Amazon-Ansiedlung.

Um dem Artenschutz gerecht zu werden, müssen im Rahmen des Amazon-Bebauungsplanes Ausgleichsflächen für heimische Tierarten geschaffen werden. - Archivfoto: Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Amazon in Horn-Bad Meinberg: Vertragsentwurf für Ausgleichsflächen

Einige Bürger empfinden die Planungen rund um das Amazon-Vorhaben als intransparent.

Auf Einladung von Hubert Weismantel (vorne) haben verschiedene zivilgesellschaftliche Akteure am Montag an der Bebauungsfläche des geplanten Amazon-Logistikzentrums ihre Bedenken hinsichtlich des Vorhabens geäußert. - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

Gegner erneuern Kritik zu Amazon-Plänen

Naturschützer, Gewerkschafter und Anwohner treffen sich im Industriepark in Belle, um ihre Vorbehalte zum Amazon-Bau öffentlich zu machen.

Das leer stehende Fachwerkhaus in der Nordstraße, was die Initiatioren des "Youth Point"-Projekts - Bianca Kompalla (von hinten), Soad Bransi, Marlene Dietrich und Dilara Elmas - ursprünglich favorisiert hatten, ist Geschichte. Ein sozialer Dienstleister hatte Interesse an dem Gebäude angemeldet. Nun soll es Räume in der Turmschule geben. - Archivfoto: Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Diese Eisen hat Horn-Bad Meinberg im Feuer

Anfang des Jahres sollen die Entscheidungen zum Fachmarktzentrum und zur Amazon-Ansiedlung fallen.Im Januar können sich Bürger noch beim Leader-Projekt einbringen.

Trotz eines nebeligen Tages sieht Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger die Ziele für 2022 klar vor sich. Zu den großen Projekten gehört unter anderem die Sanierung des Kotzenbergschen Hofs im Hintergrund. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger spricht über die Projekte für 2022

Im LZ-Interview verrät er, was Horn-Bad Meinberg in diesem Jahr erwartet. Beim Kotzenbergschen Hof soll es endlich losgehen.

Altreifen sind werden bisher oft bei der Zementherstellung verbrannt. Ein neueres Entsorgungsverfahren ist die Pyrolyse. - Symbolfoto: pixabay.com
Horn-Bad Meinberg

Im Industriepark Belle könnten Altreifen in Rohstoffe aufgespalten werden

Eine Änderung im Bebauungsplan für den Industriepark Belle soll Pyrolyseverfahren erlauben.

Nach wie vor gibt es in der Bevölkerung kritische Stimmen zum Amazon-Logistikzentrum im Industriepark Lippe bei Belle. Das Foto entstand am 16. Dezember 2020 vor einer Sitzung der Lokalpolitiker im Kurgastzentrum zum Thema. - Archivfoto: Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Amazon antwortet auf Fragen von Ratsfrau Diana Ammer

Das Ratsmitglied der Linken hatte beim Besuch in Oelde einen Fragenkatalog zur Beantwortung durch den Logistik-Riesen dabei.

Auf dem Industriegelände bei Belle möchte die Firma Amazon ein Logistikzentrum bauen. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Ausgleichsflächen und Planänderungen für das Amazon-Gelände

Durch einen größeren Suchradius gibt es nun genügend Flächen für den Artenschutz bei einer Erweiterung des Industrieparks Lippe durch Amazon.

Der Plan zeigt die fünf für das Waldökokonto vorgesehenen Flächen. Vier davon sind hellgrün markiert. Die vierte Fläche befindet sich in der Nähe der Fläche 3 entlang des Krebsbachs. Grün schraffiert sind Landschafts-, rot Naturschutzgebiete. - Planungsbüro Rinteln
Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberg will fünf Waldflächen schon vorsorglich aufwerten

Ein Ökoguthaben für schnelleren Ausgleich: Weil Flächen für vorgeschriebene Naturschutzmaßnahmen bei Neubauten immer schwieriger zu finden sind, möchte die Stadt vorsorglich aufwerten.

Die ehemalige Ausgleichsfläche für den bisherigen Industriepark (links Profectus und rechts Velosit im Hintergrund, ganz rechts an der Baumreihe die B239) soll Baufläche für Amazon werden. Derzeit wird sie nicht bewirtschaftet. Getreide und Wildpflanzen prägen das Bild. Foto: Jost Wolf - Jost Wolf
Kreis Lippe

Amazon in Belle: Das Warten vor dem Sturm

Der Bau eines Amazon-Logistikzentrums im Industriepark bei Belle würde Tierarten verdrängen. Ausgleichsflächen können für sie nur vor Ort geschaffen werden.

Rehe im Beller Feld – das Areal steht zur Disposition als Fläche für Amazon. Das Unternehmen möchte dort ein Logistikzentrum einrichten. - Sabine Röntgen-Schmalenberg
Horn-Bad Meinberg

Aktionsgruppe in Belle informiert über Amazon

Das Beller Feld steht weiterhin im kritischen Fokus.

Durch den Bau des Amazon-Logistikzentrums würde eine große Fläche für Regenwasser versiegelt. Hier der Blick von Wöbbel mit der bestehenden Bebauung des Industrieparks Lippe im Hintergrund. Die B 239 führt rechts an den Häusern vorbei. Archivfoto: Jost Wolf - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Weiteres Becken soll Regenwasser zurückhalten

Mit dem Amazon-Bau ist ein großes Rückhaltebecken geplant, was Regenwasser kontrolliert ableiten soll. Die Stadt sieht keine Hochwasser-Gefahr für Wöbbel.

Eric van der Heijden aus Wöbbel ist für eine Protestaktion gegen Amazon vom Beller Feld bis zum Kreishaus gelaufen. - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

Amazon-Bauvorhaben: Aktionsgruppe Beller Feld schickt Boten zum Kreishaus

Eric van der Heijden absolviert
einen 20 km langen Protestlauf

Das neue Logistikzentrum liegt noch auf Eis. - Rolf Vennenbernd/dpa
Horn-Bad Meinberg

Amazon-Baubeginn verzögert sich - Stadt sucht noch Ausgleichsflächen

Die Stiftung „Westfälische Kulturlandschaft", über die die Bereitstellung der Ausgleichsflächen läuft, sei weiter in Abstimmungsgesprächen mit Landwirten, um an die nötigen Flächen zu kommen, sagte Krentz in der Einwohnerfragestunde auf Nachfrage von Uwe Hartmann.

Die Einfahrt zum Industriepark Lippe wird auch Amazon nutzen. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Der Weg für Amazon ist bereitet

Der Bau des Amazon-Logistikzentrums rückt immer näher. Notwendige Ausgleichs- und Artenschutzmaßnahmen sind nach einigem Hin und Her nun auf dem Weg.

So könnte das Logistikzentrum später aussehen. - Amazon
Horn-Bad Meinberg

Amazon stellt Plan für Beller Logistikzentrum vor

Mitarbeiter des Versandhändlers erklären, wie das Gebäude konzipiert ist und wie die rund 1000 Mitarbeiter dort arbeiten werden.

Heinz-Dieter Krüger hat ein paar Geschenke und Erinnerungsstücke auf einem Büroschrank drapiert. Allzu viel Zeit hatte er noch nicht, sein Büro persönlich einzurichten - der neue Bürgermeister muss sich um viele Baustellen gleichzeitig kümmern. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Interview mit Horn-Bad Meinbergs neuem Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger

Am 1. November hat Heinz-Dieter Krüger den Chefsessel im Rathaus von Horn-Bad Meinberg übernommen. Viel Zeit zum Eingewöhnen hatte er nicht, denn es gibt eine Menge Baustellen in der Stadt. Wie er die angehen will, verriet er im Gespräch mit der LZ.

Bei virtuellen Rundgang durch vier Amazon-Logistikstandorte sind Tour-Guides aus Rheinberg, Frankenthal, Leipzig und Winsen an der Luhe zugeschaltet. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Amazon gewährt Einblicke in seine Logistikzentren

Damit sich jeder selbst ein Bild von den Arbeitsbedingungen und den Abläufen machen kann, bietet Amazon Touren an. Wegen der Pandemie finde diese derzeit virtuell statt.

Die Einfahrt zum Industriepark Lippe wird auch Amazon nutzen. Weitere Zufahrten sind an der B 252 nicht geplant. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meiberg

Lautstarker Protest: Amazon-Gegner machen ihrem Ärger Luft

Im Ausschuss für Stadtentwicklung stören Gegner des Konzerns massiv die Sitzung und beschimpfen die Politiker.

Amazon-Logistikzentrum. Archivfoto. - Marcus Schlaf/Amazon
Horn-Bad Meinberg/Belle

Appelle gegen Amazon im Beller Feld

Horn-Bad Meinberg/Belle. Der DGB-Kreisverband Lippe hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Ansiedlung von Amazon im Beller Feld beschäftigt. Daher wendet er sich im Vorfeld der kommunalen Sitzungen zum Bebauungsplan in einem offenen Brief an die Ratsmitglieder aus Horn-Bad Meinberg...

So wie dieses Amazon-Logistikzentrum in Leipzig könnte auch das im Industriepark Lippe von Innen aussehen. - Amazon (Marcus Schlaf)
Horn-Bad Meinberg

Gewerkschaft kritisiert Amazon

Verdi zu Gast bei Videokonferenz der Wandel-Werkstatt.