Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Grünen Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur Partei Die Grünen in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Stella Schwenner möchte Bürgermeisterin von Horn-Bad Meinberg werden. - Jost Wolf
Kommunalwahl

„Politik darf von Herzen kommen“ - sagt die Bürgermeisterkandidatin für Horn-Bad Meinberg

Dr. Stella Schwenner kandiert als Bürgermeisterin. Die Fraktion der Grünen wird die parteilose Kandidatin unterstützen.

Windräder in Feldrom - Cordula Gröne
Windräder

Die Grünen sind bei Windkraft-Plänen in Horn-Bad Meinberg skeptisch

Die Fraktion findet, dass für die Projekte die Akzeptanz von Bürgern notwendig sei. Sie selbst hatten den Landesverband Lippe mit einer Prüfung der Möglichkeiten beauftragt.

Auch den Umbau des Kotzenbergschen Hofes hat die Stadt noch vor der Brust. - Cordula Gröne
Finanzierung

Horn-Bad Meinberger Bauamt ächzt unter der Flut der Aufgaben

Es gibt im Rathaus eine kontroverse Diskussion zur Umgestaltung des Fachbereichs. Warum CDU und Grüne einen Antrag zunächst zurückziehen.

So ähnlich wie auf dem Foto hätten wohl die Wohncontainer ausgesehen, die in Bad Meinberg hätten aufgestellt werden sollen. Dieses Vorhaben ist nun allerdings vom Tisch. - Archivfoto: Freya Köhring
Wohnraum

Doch keine Container: Geflüchtete sollen anders in Horn-Bad Meinberg unterkommen

Die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürger-Bündnis, FDP und Die Linke hatten sich dafür ausgesprochen, die Lösung in der Tillestraße nicht weiter zu priorisieren. Nun äußert sich die Stadtverwaltung.

Auf dem Friedhof Kreuzenstein gibt es große Rasenflächen, die vom Bauhof gepflegt und gemäht werden. - Fotoarchiv: Cordula Gröne
Insektenfreundlich

Grünflächen in Horn-Bad Meinberg werden im Mai nicht gemäht

Der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen fand bei allen Politikern Zuspruch. Die Maßnahme soll Insekten und Natur schützen.

Das Stern-Gesundheitszentrum soll zusammen mit dem Ballhaus und Kurgastzentrum als Gesundheitspark entwickelt werden. - Martin Hostert
Investitionen

Wofür die Politiker in Horn-Bad Meinberg weniger und mehr Geld ausgeben möchten

Die Schulsozialarbeit wird verstärkt, beim Förderprogramm für die Weiternutzung von Altbauten gespart. Das Stern-Gesundheitszentrum soll verkauft werden.

Derzeit ist das Badehaus geschlossen. - Cordula Gröne
Horn-Bad Meinberg

Stadt prüft Interimsbetrieb für Bad Meinberger Badehaus

Die Grünen möchten die Einrichtung wieder öffnen, bis ein Investor übernehmen oder eine andere Lösung gefunden werden kann.

Mehrere Windräder stehen bereits auf dem Bauerkamp bei Veldrom. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberg prüft Bau weiterer Windräder

Der Umweltausschuss informiert sich über eventuelle Standorte bei Förster Alexander von Leffern. Eine Entscheidung soll erst nach einer Ortsbegehung erfolgen.

So soll der Windpark Gauseköte von der Langetalstraße in Schlangen aus aussehen. - Westfalen-Wind
Südlippe

Windpark Gauseköte: Ja aus Schlangen, Nein aus HBM

Die 13 geplanten Anlagen auf der Gauseköte bleiben weiter umstritten. In der Sennegemeinde wird in geheimer Abstimmung mehrheitlich dafür gestimmt.

Der Südring würde nach Einschätzung des Büros SHP-Ingenieure rund 2500 Fahrzeuge am Tag aufnehmen. Die Nord-Süd-Achse durch Horn würde um 1450 Fahrzeuge täglich entlastet. Eine Aussage, ob und wie stark der Südring den Potthof entlasten würde, wagten die Ingenieure nicht zu sagen. Ob das Gewerbegebiet (ehemaliges Hornitex-Gelände) tatsächlich für 1600 Pkw-Fahrten am Tag gut ist und wohin und woher diese führen, war für sie ebenso schwer zu kalkulieren, da die künftige Nutzung des Gewerbegebietes derzeit noch völlig offen ist. - Oliver Wendtland/Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Planungen für den Horner Südring sind begraben

Der Ausschuss für Stadtentwicklung entscheidet, die langjährigen Planungen für die Entlastungsstraße zu stoppen.
Nun soll ein gesamtstädtisches Verkehrskonzept auf den Weg gebracht werden.