Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Höheres Kleidergeld für stationär untergebrachte junge Lipper
Die Bekleidungspauschale für junge Menschen in stationären Einrichtungen soll erhöht werden, finden Grüne und SPD. Diskriminierend sei das, findet die FDP.

Vier neue Familienzentren für Lippe
Dr. Dennis Maelzer mahnt: Erziehungsberatung endet nicht nach der Kita, Grundschulen müssen stärker in den Blick genommen werden.

Felix-Fechenbach-Berufskolleg muss grundlegend saniert werden
Brandschutz, Energieeffizienz: Der Kreis rechnet mit mehr als 50 Millionen Euro Baukosten. Nun soll ein Gutachten her. Die Bauaufsicht der Stadt Detmold droht bereits mit Schließung.

Allerhöchstes Lob fürs Lebenswerk eines Lagensers
Würdigung eines 50-jähriges Engagements für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung: Bundesverdienstkreuz Erster Klasse für Hermann Hibbeler.

Die SPD fordert, Förderprogramme nicht zu streichen
"Wer hier spart, spielt mit unserer Sicherheit": Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer fordern die Landesregierung auf, die Förderprogramme für den Bau von Feuerwehrgerätehäusern und für Sportanlagen nicht zu streichen.

Festakt in Detmold: Bundespräsident und Politiker gratulieren Lippe
Was für ein Geburtstag: Staatsoberhaupt und Landesspitze wünschen dem dritten Landesteil Nordrhein-Westfalens zum 900. Geburtstag das Beste.

Familienpolitiker wollen Aufarbeitung der Verschickungskinder voranbringen
SPD-Bundestagsabgeordneter Dennis Maelzer: „Anerkennung ist ein starkes Zeichen an die Betroffenen“. Das Problem betrifft bundesweit hunderttausende Menschen.

Lippische SPD-Landtagsabgeordnete fordern mehr Polizeistellen auch für Lippe
Die aktuelle Kriminalstatistik weise auch für Lippe deutlich mehr Fälle von Diebstahl, Raub und Gewalt auf als in den Vorjahren. Die SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer sehen da vor allem NRW-Innenminister Herbert Reul in der Pflicht.

SPD Lippe diskutiert den Haushalt 2023
Die Sozuialdemokraten zeigen sich nach intensiven Beratungen trotz angespannter Kassenlage zuversichtlich.

Lippischer Landtagsabgeordneter fordert „Faire Behandlung für Amir Yousefi"
Alexander Baer macht sich für politisch Gefangene im Iran stark. Der SPD-Landtagsabgeordnete übernimmt die politische Patenschaft für Amir Yousefi, der im Iran festgenommen wurde.

SPD-Kreistagsfraktion mit neuem Vorstand
Ilka Kottmann löst Henning Welslau an der Spitze ab. Annette Lewicki bleibt Stellvertreterin.

Kommt es zur Brückensprengung im Lemgoer Passadetal?
Der Landesbetrieb Straßenbau plant eine Behelfsbrücke, damit der Verkehr während der Bauphase weiter rollen kann. Auch beim Zeitplan wird es konkreter. Nur in Sachen Lärmschutz, den die Anwohner vehement fordern, tut sich wenig.

Gastredner fordert in Detmold: Krisen mit Innovationen begegnen
Prof. Dr. Michael Braungart vom Hamburger Umweltinstitut fordert bei seinem Gastvortrag beim Neujahrsempfang der lippischen SPD im Sommertheater ein "neues Denken" für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft.

Verteidigungsminister in Augustdorf: "Keine Alternative" zu Waffenlieferungen
Anlässlich der Lieferung von Leopard-2-Panzern aus Augustdorfer Beständen in die Ukraine hat sich Verteidigungsminister Boris Pistorius ein Bild von dessen Leistungsfähigkeit gemacht. Es folgte ein Austausch mit Soldaten des Panzerbataillons 203.

Streit am Klinikum Lippe: Politiker widersprechen freigestelltem Chefarzt
Die Kreistags-Politiker sind erzürnt über die von Professor Dr. Thomas Brune initiierte Petition. Nur die Linke schlägt sich auf Brunes Seite. Alle anderen Fraktionen stehen zu Hüttes Linie, sie würden stets umfassend informiert.

Verschickungskinder: Bund signalisiert Gesprächsbereitschaft
Nach einer Initiative des Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer will das Bundesfamilienministerium nun erste Schritte zur Aufarbeitung ausloten.

Maelzer kritisiert Deutschpflicht-Vorstoß
Der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete wirft der CDU Stammtischpolitik vor. Deren Generalsekretär Mario Czaja hatte gefordert, auf dem Schulhof solle nur Deutsch gesprochen werden.

Bürgergeld: Lippische Abgeordnete positionieren sich
Für die Ampel ist es die größte Sozialstaatsreform seit fast 20 Jahren. Für Sozialverbände ist es nur das Gleiche in Grün. Die Debatte rund um das Bürgergeld erhitzt auch in der lippischen Politik die Gemüter.

Im Landgerichtsgebäude herrschten einst Feudalismus, Freiheit und Diktatur
Hier tagten ein ständischer Landtag, das erste frei gewählte lippische Parlament und dann die Nazis: Das heutige Landgerichtsgebäude in Detmold hat eine beispiellose Geschichte hinter sich. Nun erfährt es eine besondere Würdigung.

Großer Jahresrückblick: Das war das Jahr 2022 in Lippe
Zum ersten Mal hat es am Hermannsdenkmal eine private Feier gegeben, der Krieg in der Ukraine hat auch in unserer Region Auswirkungen gezeigt, dennoch geht es etwa mit Modellprojekten wie den Monocabs fortschrittlich vorwärts. Was ist Ihnen aus diesem Jahr in Erinnerung geblieben? Wir blicken in die vergangenen Monate.

Maelzer fordert Unterstützung der "Verschickungskinder"
Der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete kritisiert die bislang ablehnende Haltung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus.

Nach Eklat bei Eierwurf-Prozess: Kann man ohne Konsequenzen aus dem Gerichtssaal stürmen?
Der plötzliche Abgang einer angeklagten Lipperin, noch bevor der Prozess vor dem Amtsgericht Detmold überhaupt richtig los ging, hat großes Aufsehen erregt. Darf man einfach aus dem Saal stürmen und muss dann nicht mal mit Konsequenzen rechnen? Ganz so einfach ist es nicht, das Gericht kann verschiedene Wege einschlagen.

Gemischtes Doppel für die lippische SPD
Katrin Freiberger und Lasse Huxoll haben gemeinsam den Vorsitz der Partei inne. Dabei wollte sie eigentlich mit einem anderen gehen. Doch die Demokratie hat gesprochen - und die Themen passen zusammen.

Erneut Feuer-Tote und Eklat um Detmolder Kühnert-Eierwerferin - die Themen der Woche

Politische Kooperationspartner gegen Verzögerung des Umbaus der Irmela-Wendt-Schule
Die Förderschule soll nach Ansicht von CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C so bald wie möglich modernisiert werden. Die Fraktionen kritisieren Grüne, SPD und Linke.