Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Gemeinsam für Lippe im Landtag: (von links) die SPD-Politiker Alexander Baer, Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer - SPD
Kreis Lippe

Die Städte und Gemeinden bluten aus - was die lippische SPD der Landesregierung vorwirft

Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten kritisieren den Haushaltsentwurf von CDU und Grünen scharf. "Lippische Kommunen müssen mit 3,5 Millionen Euro Minus rechnen."

Sparen müssen sie, aber wo und wie? Auf dielippischen Kommunen kommen bittere Jahre zu. - Archivfoto: Alte Hansestadt Lemgo; Montage: Meike Groppe
Kreis Lippe

Die Kassen sind leer: Was jetzt für die Kommunen in Lippe getan werden muss

Dirk Becker, Sprecher der lippischen Bürgermeister, sieht in der Wärme-Wende eine riesige Chance für die örtlichen Stadtwerke. Auf die Städte und Gemeinden kämen finanziell ganz bittere Jahre zu, sagt er, und fordert eine grundlegend neue Finanzierung der Kommunen.

Im Kreistag des Kreise Lippe gibt es eine neue Gruppe - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Neue Gruppe im Kreistag: Die Einzelkämpfer Görder und Welslau arbeiten zusammen

Die beiden früheren SPD- und CDU-Fraktionsmitglieder bilden jetzt die neue Gruppierung UKTM: "Unabhängige Kreistagsmitglieder".

Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen steigt auch in Lippe an. - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Zahl der Kindeswohlgefährdungen steigt auch im Kreis Lippe

Landtagsabgeordneter Dennis Maelzer fordert eine Studie, die die hohen Fallzahlen klären soll.

Julian Hördemann, Geschäftsführer der SPD in Lippe. - Martin Hostert
Kreis Lippe

Junger SPD-Manager übernimmt das Ruder als Kreisgeschäftsführer

Der Detmolder Julian Hördemann ist neuer Kreisgeschäftsführer der SPD. "Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität - das sind keine Floskeln", sagt er.

Diskutierten den Stand der Digitalisierung in der Verwaltung: Die Wissenschaftliche Mitarbeiterin Franziska Mertens, MdL Ellen Stock sowie Olaf Konrad und Matthias Duda (beide Kreis Lippe, von links). - Bildrechte: Ellen Stock
Kreis Lippe

Ellen Stock informiert sich im Kreishaus über den Stand der Digitalisierung

Die SPD-Landtagsabgeordnete trifft den Chief Digital Officer, Matthias Duda, und Stabsstellenchef Olaf Konrad. Sie bemängelt den Fokus der Landesregierung auf "Leuchtturmprojekte".

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 225,2 Millionen Euro in Lippe ausgegeben. - https://matthiashaslauer.com/
Kreis Lippe

LWL hat in Lippe rund 225,2 Millionen Euro investiert

Das meiste Geld des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - knapp 114 Millionen Euro - ist im Jahr 2022 in den Bereich Soziales geflossen. Inklusion wird bereits bei den jüngsten Lippern gefördert.

Muss viel aufräumen: Rainer Brinkmann in seinem Detmolder Büro. Unter den Fundstücken eine Ausgabe der "Pivitsheider Nachrichten". MdB Brinkmann verspricht im Bericht aus Bonn: "Die Steuerreform kommt." - Martin Hostert
Kreis Lippe

SPD-Politiker Brinkmann packt ein: Der Strippenzieher sagt "Tschüss, Genossen!"

Nach 35 Jahren als SPD-Geschäftsführer verabschiedet sich Rainer Brinkmann in den Ruhestand. Die Lehre aus seiner Zeit als Parteimanager, Bundestagabgeordneter und Lokalpolitiker: "Politik muss besser kommunizieren. Fehler eingestehen."

Auch Eltern sollen die Möglichkeit haben, an Veranstaltungen teilzunehmen. Deshalb soll der Kreis während dieser Zeit eine Betreuung organisieren. - Pixa
Kreis Lippe

Wenn der Kreis einlädt, gibt es bald eine Kinderbetreuung

Grüne und SPD hatten einen Antrag gestellt, um Eltern die Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen. Ein Pilotprojekt, dem der Kreistag mehrheitlich zustimmte.

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen soll auch im Kreis untersucht werden. - Pixabay
Kreis Lippe

Erneuerbare Energien: Lippische Grüne und SPD fordern Leitfaden für Solar in der Fläche

Der Kreistag folgt einem Antrag, nach dem die Verwaltung aufzeigen soll, wo Freiflächen-Photovoltaik Sinn macht. Dabei müssen aber auch andere Akteure, Naturschützer und Landwirte berücksichtigt werden.

Die Schienen der alten Begatalbahn im Bereich Lemgo-Brake - Nadine Uphoff
Kreis Lippe

Im Zug von Lemgo nach Barntrup? Diskussion um Begatalbahn nimmt Fahrt auf

Die CDU fordert den Landrat auf, sich vehement für die Wiederinbetriebnahme der Strecke einzusetzen. "Pro Bahn" erwartet vom Kreis, über die Verkehrsbetriebe Extertal aktiv zu werden. Die Eisenbahnfreunde Lippe nennen das Ergebnis der Machbarkeitsstudie "mehr als positiv".

Die SPD-Grünen-Mehrheit im Kreistag ist dahin. - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Kreis Lippe

Kreistag: Welslau verlässt SPD-Fraktion auch mit Kritik am Landrat

Die hauchdünne Mehrheit von SPD und Grünen im lippischen Kreistag ist dahin.

Die Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Lippe, sieht die frühe Sondersitzung des Innenausschusses im Fall um die bei der Verfolgungsfahrt gefallenen Schüsse eher kritisch. - Archivfoto: Bernhard Preuss
Kreis Lippe

Schüsse in Sackgasse: Polizeigewerkschaft Lippe hält Fragen der Politik für verfrüht

Innenminister Herbert Reul (CDU) will am Mittwoch in einer Sondersitzung des Innenauschusses zum aktuellen Stand nach der verheerenden Verfolgungsfahrt mit mehr als 30 Schüssen aus den Dienstpistolen der Polizei über den aktuellen Stand informieren. Die Gewerkschaft der Polizei glaubt nicht, dass dabei schon viel herumkommen kann. Alexander Rebbe, Vorsitzender der Kreisgruppe Lippe, erklärt die Hintergründe.

Die Verfolgungsfahrt in Bad Salzuflen wird kommende Woche Thema im NRW-Landtag in Düsseldorf. - Landtag NRW
Kreis Lippe

Nach Verfolgungsfahrt mit Polizeischüssen: Darum mischt sich jetzt auch die Politik ein

Lückenlose Aufklärung, das fordert die SPD-Landtagsfraktion in Düsseldorf, wenn es um das dramatische Ende einer Verfolgungsfahrt in Bad Salzuflen mit etlichen Schüssen aus polizeilichen Dienstpistolen geht. Deshalb hat die Fraktion nun eine Sondersitzung des Innenausschusses beantragt. Wie viel Sinn das macht, ist umstritten.

Ob es sich lohnt, die Begatalbahn zu reaktivieren – hier die Gleise in Brake – wird untersucht. „Pro Bahn“ fordert derweil die Einrichtung eines Haltepunkts in dem Lemgoer Ortsteil. - Archivfoto: Till Brand
Kreis Lippe

So stehen die Chancen für die Begatalbahn zwischen Lemgo und Barntrup

Die Machbarkeitsstudie für die Wiederherstellung der Strecke liegt vor. SPD-Politiker Kurt Kalkreuter ist angesichts von Konkurrenzprojekten und hohen Kosten nicht optimistisch. Dr. Inga Kretzschmar (Grüne) sieht das ganz anders.

Die politische Aufarbeitung rund um den Fall Lügde beschäftigt seit 2019 den NRW-Landtag. - dpa
Lügde

Fall Lügde: Diese Lehren wurden aus dem Missbrauchskomplex gezogen

Die Politik hat vor einem Jahr erste Maßnahmen beschlossen. Was hat sich in der Praxis getan? Unterschiedliche Meinungen gibt es vor allem zu den Jugendämtern.

Der lippische Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD) macht sich Sorgen um die Zukunft der Sprach-Kitas. - Dennis Maelzer
Kreis Lippe

Lippischer Landtagsabgeordneter kritisiert Planungsunsicherheit bei Sprach-Kitas

Das Bundesprogramm läuft zum 30. Juni aus. Dr. Dennis Maelzer will nun mit einer Anfrage beim Familienministerium Druck machen.

Dr. Stephan Breuning (rechts) gratuliert dem neuen Vorsitzenden Patrick Ovenhausen. - Peter Radszuweit
Blomberg

Abschied: So wurde Kreisschützenvorsitzender Stephan Breuning in Blomberg gewürdigt

Viele Ehrengäste begleiteten den Abschied. Zum Nachfolger Breunings wurde Patrick Ovenhausen gewählt.

Klaus Lütgemeier (rechts), Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Lippe, freut sich über den in der Mitgliederversammlung begeistert aufgenommenen Vortrag von Dr. Hajo Schumacher (links). Zumal der bekannte Journalist in seinen unterhaltsamen Darstellungen unternehmerisches Handeln als geradezu positiven Gegenpol zu politischem Handeln profiliert. - Hajo Gärtner
Kreis Lippe

Die lange und die kurze Welle: Unterhaltsamer Vortrag von Dr. Hajo Schumacher

Vortrag vorm Arbeitgeberverband Lippe: Der Journalist Dr. Hajo Schumacher analysiert die große Politik vor Mitgliedern des Arbeitgeberverbandes auf höchst unterhaltsame Weise.

Die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge hat sich mit Fahrschul-Chef Sven Bothe zur Fahreignungsprüfung für ältere Menschen ausgetauscht. - Kerstin Vieregge
Kreis Lippe

Bundespolitiker aus Lippe gegen Fahrtauglichkeit-Checks für Alte - bis auf einen

Das geplante EU-Gesetz stößt bei allen heimischen Bundestagsabgeordneten auf Unverständnis. Nur einer will sich nicht äußern.Fahrlehrer Sven Bothe setzt für mehr Verkehrssicherheit auf Stufenführerschein und Auffrischkurse.

Noch immer beschäftigt sich ein U-Ausschuss mit dem Missbrauchskomplex von Lügde. - Guido Kirchner
Lügde

"Familiensexclan auf dem Campingplatz": War der Täterkreis im Fall Lügde noch größer?

Noch immer beschäftigt sich der Untersuchungsausschuss mit den Verbrechen. Die SPD sieht viele neue Ungereimtheiten der Ermittler und erhebt Vorwürfe. War das Täternetzwerk rund um den Missbrauchskomplex von Lügde größer als bislang angenommen?

Kai Kottmann, Burkhard Blienert, Dennis Maelzer und Saskia van Oosterum (von links) diskutierten mit dem jugendlichen Publikum über die Drogenpolitik in Deutschland. - SPD
Kreis Lippe

Dennis Maelzer diskutiert Drogenpolitik mit Experten und Jugendlichen

Cannabis-Legalisierung als Chance? Lebhafte Diskussion zur Drogenpolitik mit dem Beauftragten der Bundesregierung.

Das Parlament soll in Zukunft nur noch 630 Abgeordnete haben – mehr als hundert weniger als bisher. Die Reform des Wahlrechts hat aber unter den Politikern nicht nur Freunde. - picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Kreis Lippe

Das sagen Abgeordnete in Lippe zur Reform des Wahlrechts

Der Bundestag wächst und wächst. Diesem Wachstum soll mit der vom Bundstag beschlossenen Reform nun ein Ende gesetzt werden. Von den heimischen Politkern gibt es Lob und Tadel.

Der Bau der "Erlebniswelt Hermannsdenkmal" ist eines der großen Projekte des Landesverbandes in den kommenden Jahren - Landesverband Lippe
Kreis Lippe

Landesverband soll "stärker ins Bewusstsein der Lipper rücken"

Die Verbandsversammlung sagt einstimmig ja zum Haushalt und gibt Gelder für Kulturaktionen frei. Grüne fordern "proaktive" Beteiligung an der Nationalpark-Diskussion.

Hitzige Diskussionen und kritische Reden: Der Haushalt spaltet die Gemüter der Kreistagsmitglieder. Verabschiedet wurde er dennoch. - Carolin Brokmann-Förster
Kreis Lippe

Kreistag beschließt Haushalt mit knappem Vorsprung

638 Millionen Euro, Protest der Bürgermeister gegen die Kommunalabgabe und Anträge, von denen das Votum abhängig gemacht wird: Die Haushaltsreden hatten es auch diesmal wieder in sich. Manch ein Abgeordneter befürchtete gar einen teuren Nachtrag.