Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Asemissen

Aktuelle News und Informationen zu Asemissen in Leopoldshöhe finden Sie auf dieser Themenseite.

Frieda Braun begeistert mit ihrer unvergleichlichen Mimik, mit ihrem Wortwitz und ihrem originell-altbackenen Outfit. Gemeinsam mit dem belgischen Bühnenkünstler Joseph Collard entwickelt sie ihre Programme weiter. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Leopolfshöhe

Durchatmen mit Frieda Braun

Mehr als 300 Besucher kommen in der Aula des Schulzentrums aus dem Lachen nicht heraus. Da kommt selbst die textsichere Kabarettistin kurz aus dem Konzept.

Die Flutlichtanlage für den Kunstrasenplatz des TuS Asemissen sowie der Zaun rund um das Gelände sollen erneuert werden. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

TuS Asemissen hat lange Wunschliste

Der neue Geschäftsführer legt im Fachausschuss eine Prioritätenliste vor. Kunstrasenplatz, Parkplatz und Zaun stehen drauf – und das nicht zum ersten Mal. Geld gibt es für die Sportkegler.

Fast wäre der Jeep in die nebengelegene Baugrube gestürzt. - Freitag TV
Leopoldshöhe

Mit Video: Traktor rammt Jeep vor der Roller-Kreuzung

Nur die Leitplanke und ein Verkehrszeichen konnten die Fahrerin davor
bewahren, mit ihrem Fahrzeug in die angrenzende Baugrube zu fallen.

Den Kalender präsentieren Gerhard Schemmel (von links), die Lehrerinnen Christina Born und Diana Fleer mit den Schülern Lina, Yusuf und Logan sowie Thomas Michel und Manfred Kaulen von der Bürgerstiftung. Foto: Knut Dinter - Knut Dinter
Leopoldshöhe

Erster Kalender der Bürgerstiftung ist fertig

Die Bürgerstiftung in Leopoldshöhe geht neue Wege, um Spenden zu generieren. Mit der Unterstützung von Grundschulkindern entstand ein hochwertiger Kalender, der jetzt erschienen ist. Die Monatsblätter haben Mädchen und Jungen der Grundschule Asemissen gestaltet.

Manja Fischer (links) und Kita-Leiterin Elke Schlepphorst zeigen das Schild, das belegt, wofür das Familienzentrum Kita Spatzennest ausgezeichnet worden ist. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Asemisser „Spatzennest“ ist jetzt „gute gesunde Kita“

Als einzige Einrichtung im Kreis Lippe wird der Kindergarten von der Unfallkasse NRW und der Berufsgenossenschaft ausgezeichnet – unter anderem für eine „Saatgutblibliothek“. Es gibt 4500 Euro Prämie.

Haben Sie etwas gesehen? Die Polizei sucht Zeugen. - Raphael Bartling
Leopoldshöhe

Zwei Lastwagenfahrer schubsen Lagenser zu Boden

Der Vorfall ereignete sich in der Gewerbestraße in Asemissen.

Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs. - Symbolfoto: Pixabay
Leopoldshöhe

Einbrecher stehlen Tabak und Zigaretten aus Kiosk in Asemissen

Um in das Büdchen zu gelangen, brachten die Täter laut Polizei ein Fenster auf.

Das Lehrschwimmbecken an der Grundschule Nord muss komplett saniert werden. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Politik stimmt Energiesparplan zu

Eltern der Grundschüler Nord sorgen sich um den künftigen Schulschwimmbetrieb, weil das Lehrschwimmbecken für die Sanierung sofort stillgelegt wird.

Die Leopoldshöher Sporthallen, wie hier die Dreifachsporthalle am Schulzentrum, sollen im Herbst und Winter während der Ferien komplett geschlossen werden. Das hat die Verwaltung vorgeschlagen, um Energie zu sparen. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Beleuchtung, Sporthallen, Weihnachtszeit: Leopoldshöhe will Energie sparen

Der Einspareffekt sei wohl recht überschaubar, wenn die Gemeinde dieses Jahr zur Vorweihnachtszeit auf Lichterketten in den Bäumen am Marktplatz verzichtet, räumte der Bürgermeister ein. Gleichwohl habe die Verwaltung vorgeschlagen, dieses Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung einzusetzen.

Die Mädchen und Jungen sowie Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Asemissen haben einen Sponsorenlauf organisiert, um Geld für ein neues Klettergerüst auf dem Schulhof zu sammeln. Hier startet die Klasse 3b zu ihrem Lauf. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Asemisser Grundschüler laufen für ein Spielgerät

Die Grundschule Asemissen hat von der Umweltstiftung Lippe einen Preis für ihr grünes Klassenzimmer bekommen. Ein Sponsorenlauf soll ein Klettergerüst ermöglichen.

Vor und hinter dem Kreisel an der Hauptstraße in Asemissen soll Tempo 30 gelten. Das haben SPD und Grüne gemeinsam beantragt. An der viel befahrenen Straße biegen viele Verkehrsteilnehmer ab, um beispielsweise einzukaufen oder vom Parkplatz zurück auf die Straße zu fahren. Für Radfahrer sei das besonders gefährlich. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

SPD und Grüne wollen Tempo 30 auf der Hauptstraße

Beide Fraktionen beantragen eine Geschwindigkeitsreduzierung für den Ortskern von Asemissen. Die CDU wünscht sich derweil Tempo-30-Piktogramme für den Leopoldshöher Ortskern.

Die Kinder aus der Drachenklasse von Lehrerin Jessica Brinkmann (links) bekommen von Beate Becker den Bücherkoffer überreicht. Danilo, Keno und Luisa versuchen, einen Blick auf den Inhalt zu erhaschen. - Linda Schnepel
Leopoldshöhe

Asemisser Grundschulkinder lesen in verschiedenen Sprachen

In mehrsprachigen Büchern können Eltern und Kinder Geschichten auch in ihrer Herkunftssprache lesen. Die Grundschule nimmt an einem Landesprogramm teil, das mit einem Bücherkoffer die Mehrsprachigkeit fördert.

Früh übt sich: Zuschauer Liam (v.l.), Mama Nicole mit Luca (3) und Levi (5) hüpfen im Schlusssprung über kleine Hürden - eine Übung aus dem Anfängertraining der Handballer, die man auf dem Sportfest ausprobieren konnte. - Sibylle Kemna
Leopoldshöhe

Leopoldshöher weihen neue Sport- und Freizeitstätte ein

Mit einem fröhlichen Sportfest wird der runderneuerte Sportplatz in Betrieb genommen. Die Fußballer freuen sich über den Kunstrasen. Bürgermeister Martin Hoffmann dankt einem besonderen Mitarbeiter.

Schulleiterin Cornelia Schmidt (Mitte) startete den Rundgang durch die Klassenräume in einem des ersten Jahrgangs. Er müsse dringend renoviert werden. Hier hallt es wegen fehlenden Schallschutzes zudem stark, und die Beleuchtung sei nicht optimal. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Grundschulen brauchen mehr Platz und bessere Dämmung

Schulleiterin Cornelia Schmidt führt die Politiker durch die Grundschule Nord und zeigt, wo es hakt. Für die Grundschule Asemissen gibt es jetzt erste Neubaupläne.

Die Frau konnte dem Auto nicht mehr ausweichen. - Bernhard Preuß
Leopoldshöhe

Radfahrerin wird bei Unfall in Leopoldshöhe verletzt

Leopoldshöhe. Bei einer Kollision mit einem Auto ist eine 69-jährige Bielefelderin am Samstag leicht verletzt worden. Gegen 13.45 Uhr war die Radfahrerin zusammen mit ihrem Mann auf dem Radweg entlang der Hauptstraße in Richtung Asemissen unterwegs. An der Einmündung zur Dorfstraße wollten sie diese überqueren und hatten dabei Vorfahrt...

Alex Hildebrandt nimmt mit Sohn Elias und Tochter Malia an der Aktion teil. - Kita „Spatzennest“
Leopoldshöhe

Asemisser Kita-Kinder ackern auf dem Kartoffel-Acker

Bei einer Aktion der Kita "Spatzennest" pflanzen die Mädchen und Jungen mit Begeisterung ihre eigenen Kartoffeln auf dem Feld von Bauer Altrogge. Dazu bekommen sie noch besondere Geschenke für die nächsten Wochen. Ein Vater erzählt.

Daniele Ventura in seiner neuen Kneipe „Zum Holzwurm“ an der Hauptstraße in Asemissen: Gleich um die Ecke befindet sich seine Pizzeria „Danieles“. Fotos: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Pizzabäcker eröffnet Bar in Asemissen

Neues aus der Geschäftswelt: Der gebürtige Italiener Daniele Ventura macht eine Bar an der Hauptstraße auf. Dort trifft sich ein Dart-Club. Auch in Oerlinghausen tut sich was: Dort gibt es süße Angebote und bald auch eine neue Anlaufstelle für Kauf- und Mietwillige.

Bei der energetischen Sanierung der Grundschule Asemissen ist einiges schief gelaufen. Eine beauftragte Firma hat fehlerhaft gearbeitet und kann den Auftrag nach eigenen Angaben auch nicht mehr erfüllen. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Pfusch am Bau in Asemissen

An der Grundschule Süd läuft bei der energetischen Sanierung so viel schief, dass neben Fassungslosigkeit auch Wut zurückbleibt. Gemeinde bleibt auf den Kosten sitzen.

Siegfried Pätzold hat die vergangenen 2,5 Jahre wieder als Karikaturist kommentiert. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Neues vom Karikaturisten aus Asemissen

Der gelernte Schilder- und Lichtreklamehersteller Siegfried Pätzold kommentiert mit seinen Zeichnungen gesellschaftliche und politische Themen. Sie gehen nicht aus.

Küchenmeister Klaus Wilfried Meyer zeigt seine Auszeichnung und die Urkunde, die ihm vom Verband der Köche Deutschlands verliehen worden sind. - Karin Prignitz
Leopoldshöhe/Oerlinghausen

Die höchste Koch-Auszeichnung geht nach Westlippe

Klaus Wilfried Meyer hat für weltberühmte Schauspieler gekocht. Der vielfach ausgezeichnete und engagierte Küchenmeister ist jetzt mit der Kulinarischen Medaille am Bande überrascht worden.

Enrico Kaselowsky mit Lama Samurai (v. l.), Jeremy Ebel, Lion Ebel, Darleen Kaselowsky mit Lama Udo, Naomi Kaselowsky und Natalie Ebel mit Lama Wolfgang vom Circus Pfiffikus gastieren in Asemissen. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Circus Pfiffikus gastiert in Asemissen

Der Familienbetrieb gibt auf dem Gelände an der Waldstraße ab Donnerstag vier Vorstellungen. Rabattflyer liegen in der Gemeinde aus.

Mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds sowie einer Spende des Rotary Clubs Detmold-Oerlinghausen konnte die Service-Station für Fahrradfahrer am Marktplatz aufgebaut werden. - Gemeinde Leopoldshöhe
Leopoldshöhe

Mit Fördermitteln sollen Leopoldshöher Ortsteile aufgehübscht werden

Bürger, Vereine, Unternehmen und weitere Einrichtungen können Vorschläge machen und Anträge stellen. Die Projekte müssen in bestimmten Gebieten liegen.

 - Symbolfoto: Pixabay
Leopoldshöhe

Einbrecher stehlen Musikinstrumente im Wert von 6500 Euro

Gestohlen wurden laut Polizei zwei Posaunen der Marken „Yamaha" und „Bach Stradivarius" in einem braunen Instrumentenkoffer im Wert von 6500 Euro.

Ganz so gewagt werden die Sprünge der Leopoldshöher Skater (noch) nicht aussehen. Doch die ersten Voraussetzungen, Sprünge wie der Berliner Skater Johannes Thurn sie in Bielefeld zeigt, sind geschaffen. In Eigenarbeit ist eine Halfpipe entstanden. Foto: Oliver Krato - Oliver Krato
Leopoldshöhe

Skater setzen sich für ihr Hobby ein

Asemissen skatet – auf einem Parkplatz im Industriegebiet in Greste. Robin Nickel und Marc Wilms haben die Skateranlage initiiert.

Zum Abschluss eines besonderen Bewegungstages versammeln sich Schüler und Lehrer auf dem Schulhof und schwenken zu lauter Musik ihre farbigen Westen.  - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Eine ganze Schule in Bewegung

Mit Förderung aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ engagiert die Asemisser Grundschulleitung den Sport-Event-Veranstalter Trixxit für einen Tag.