Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Asemissen

Aktuelle News und Informationen zu Asemissen in Leopoldshöhe finden Sie auf dieser Themenseite.

Stephanie Schneider in der Asemisser Grundschulaula. Foto: Knut Dinter - Knut Dinter

Jeder hat mal klein angefangen: Lesung in Leopoldshöhe

Preisgekrönte Kinderbuchautorin Stephanie Schneider liest in der Grundschule Asemissen.

Blick auf den betroffenen Dachstuhl und Balkon - FreitagTV
Leopoldshöhe

Rascher Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres in Leopoldshöhe

50 Einsatzkräfte bekämpfen die Flammen in Asemissen. Das schnelle Handeln der Feuerwehr verhindert ein Übergreifen des Feuers auf andere Bereiche des Gebäudes. Eine Wohnung ist allerdings nicht bewohnbar.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. - Symbolbild: Pixabay
Leopoldshöhe

Diebe stehlen in Asemissen Elektrowerkzeuge aus Rohbau

Die Polizei bittet um Hinweise.

Alia (rechts) malt einen gelben Fuß für den vorgegebenen Weg. Foto: Knut Dinter - din
Leopoldshöhe

Gelbe Füße weisen in Asemissen den richtigen Weg zu Schule und Kita

Mehr Sicherheit für Kinder durch Hol- und Bring-Zonen vor der Grundschule Asemissen.

Michael Petrowitz kommt aus Berlin. Foto: Knut Dinter - Knut Dinter
Leopoldshöhe

Im Leopoldshöher Sommerleseclub lässt ein Schriftsteller seine "Dragon Ninjas" los

Der Berliner Kinderbuchautor Michael Petrowitz stellt bei der Lesung im B-vier in Asemissen schauspielerische Fähigkeiten unter Beweis.

Hier sollen möglichst ab 2025 die Bauarbeiten für die zweite Feuerwehrwache der Gemeinde Leopoldshöhe starten. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Neue Feuerwehrwache für den Leopoldshöher Süden

Der Fachausschuss stimmt für die Aufstellung des nötigen Bebauungsplanes. Baubeginn soll 2025 sein. Die Finanzierung des Vorhabens ist allerdings noch offen.

Die mit Fotos und Informationen bedruckten Samentütchen verkaufen Grundschüler am Tag des offenen Gartens. Die 1,50 Euro pro Tüte gehen in die Kasse des Fördervereins, dessen Mitglieder seit einem Dutzend Jahren diesen Tag auf dem Bolhof mit gestaltet. - Sibylle Kemna
Leopoldshöhe

Leopoldshöherin mit Leidenschaft für reife Samenkapseln

Marie Luise Asemissen gibt unter der Marke „Bolhof“ Samentütchen für Hobbygärtner ab.

 - dpa
Leopoldshöhe

Zusammenprall: Lagenser (76) übersieht jungen Radfahrer aus Leopoldshöhe

Bei seinem Vorhaben, nach links in die Dorfstraße abzubiegen, hat ein Autofahrer aus Lage am frühen Freitagabend einen 12-jährigen Radfahrer übersehen.

Ida Glatthor leistet aktuell ihren Bundesfreiwilligendienst im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Leos ab. Bastelaktionen vorzubereiten, gehört auch zu ihren Aufgaben. Die Hütchen mit den ausgestanzten Sternen kommen immer gut an. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Plädoyer für einen freiwilligen Dienst im "Leos"

Warum sich Ida Glatthor im vergangenen Jahr für einen Bundesfreiwilligendienst im Leopoldshöher Kinder- und Jugendzentrum entschieden hat. Und warum sie es weiterempfiehlt. Der nächste Platz ist noch frei.

Melissa und Baris Acikalin haben das Eiscafé an der Hauptstraße 348 in Asemissen übernommen. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

So will die neue Asemisser Eisdiele punkten

Melissa und Baris Acikalin wollen am 12. Mai die Eisdiele "Melba" an der Hauptstraße in Asemissen neu eröffnen – mit besonderen Sorten und noch einigem mehr.

Mitunter kommt es vor der Baustellenampel (hinten rechts) zu Rückstaus. Die Hauptstraße ist aktuell halbseitig gesperrt. Der Grund sind Kanalarbeiten am Eulenweg rechts der Straße. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Beschwerde wegen Baustelle in Asemissen: Kreis sieht sich im Recht

Staus in beiden Richtungen: Andreas Johannpeter will, dass die Sperrung auf der Hauptstraße aufgehoben wird. Doch die Kreisverwaltung pocht auf Sicherheitsabstände.

Elke Schlepphorst (links) übergibt hier symbolisch den Schlüssel und somit den Leitungsposten des Familienzentrums/Kita Spatzennest an Lena Siekmann. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Das Spatzennest hat eine neue Leiterin

Elke Schlepphorst ist in den Ruhestand gegangen und hat die Leitung des Familienzentrums, der Kita in Asemissen, an Lena Siekmann übergeben.

Dieter Schonlau berichtet den Erst- bis Viertklässlern an der Grundschule Asemissen von der Faszination der Natur im Regenwald. Viele Bilder von ungewöhnlichen Tieren und Pflanzen sowie kleine Filme zeigen er und seine Frau. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Dschungelfotograf lässt Schüler staunen

Dieter Schonlau und seine Frau Sandra Hanke leben immer wieder im Urwald – und zeigen das.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Leopoldshöhe

Vermisster Senior aus Asemissen tot aufgefunden

Der Mann war über einen Zeitraum von einer Woche vermisst worden.

Die neue Kita-Leiterin Lena Siekmann steht hinter den Kindern. Die halten, je nachdem, ob ein Autofahrer die Geschwindigkeit eingehalten hat oder nicht, ihre Kellen mit grünem oder rotem Punkt nach oben. - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Asemisser Kinder heben die Kelle fürs richtige Tempo

Beim Verkehrssicherheitstag in der Kita „Spatzennest“ dürfen die Mädchen und Jungen durch das Lasergerät schauen. Sie zeigen ihre Kellen, wenn Autos zu schnell sind – aber auch, wenn die Geschwindigkeit passt.

Der TuS Asemissen hat immer wieder damit zu kämpfen, dass sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Zutritt zum Kunstrasenplatz verschaffen, auch wenn er abgeschlossen ist. Nicht immer bleibt es nur beim Bolzen – und das ist das Problem. Auch der Maschendrahtzaun muss immer wieder repariert werden. Das Schild zeigt an, dass der Platz nur für Vereinssport genutzt werden darf. - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Mehr Schutz für den Sportplatz in Asemissen

Weil immer wieder ungebetene Besucher Schäden hinterlassen, diskutieren Kommunalpolitiker über einen neuen Zaun an der Anlage des TuS Asemissen. Es geht um die Frage der Kosten und der Effektivität.

Ein junger Fahrradfahrer ist bei einem Unfall auf der Hauptstraße verletzt worden. - Jens Rademacher/Symbolbild
Leopoldshöhe

Junger Radfahrer wird in Asemissen verletzt

Beim Abbiegen auf der Hauptstraße übersieht ihn ein Autofahrer. Unklar ist, wer bei Rot und wer bei Grün fuhr.

Thorsten Bökenbrink vom Café Fahrzeit in Asemissen gibt Getränke und Suppen schon seit Längerem auch in Mehrweggefäßen heraus. Die Marmeladengläser für Kaffee & Co. seien sehr beliebt. Vorne liegen noch Deckel für „Recup“-Becher. Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

So gehen Gastronomien in Leopoldshöhe und Oerlinghausen mit der Mehrwegpflicht um

Cafés und Restaurants müssen jetzt Alternativen zu Einwegverpackungen bei Speisen und Getränken zum Mitnehmen parat haben. Die Umwelthilfe wünscht noch mehr.

Quartiersmanagerin Anna-Lena Bargfrede hat die Veranstaltung mit Referent Klaus Stoevesandt im Begegnungszentrum B-vier organisiert. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Pädagoge referiert über Energieversorgung der Natur: "Das Schlaraffenland ist abgebrannt"

Ein pensionierter Pädagoge erklärt im Asemisser Begegnungszentrum B-vier, welche Leistung die Natur im Karbonzeitalter vollbracht hat.

Noch fehlt eine letzte Schicht auf dem Belag, auf dem das Klettergerüst noch eingezäunt steht. Sobald es die Temperaturen zulassen, sollen diese Arbeiten beendet werden. Ursprünglich war geplant, das Spielgerät im Dezember einzuweihen.Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Leopoldshöhe

Der Pfusch an der Grundschule Asemissen wird jetzt gerichtet

Die Aufträge sind vergeben, um die Arbeiten an der Grundschule Asemissen zu beenden.

Bei einem Unfall auf der Scherenkrugkreuzung ist eine Leopoldshöherin verletzt worden. - Pixabay

Skoda-Fahrerin bei Unfall verletzt

Audi-Fahrer übersieht Fahrzeug.

Silvia Bickhoff, Kornelia Siebert, Claudia Lauterbach, Monika Jacobi und Kerstin Schütte (von links) freuen sich über die vielen Weihnachtspakete, die abgegeben werden. - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Weihnachtsaktion in Leopoldshöhe bringt große Freude

Viele Ehrenamtliche sind im Einsatz, um Geschenkekisten entgegenzunehmen.

Für diese Sportlerinnen und Sportler des BSV gab es Pokale und Glückwünsche für besondere Leistungen. Foto: BSV OWL - BSV OWL
Leopoldshöhe

Ehrungen beim Vereinsweihnachtsmarkt

Knapp 160 Teilnehmer waren in Asemissen beim Vereinsweihnachtsmarkt dabei. Der BSV OWL ehrte die besten Sportler des Jahres.

Petra Spier (AWO-Kita Schulstraße, v. l.), Anja Gottowik (DRK-Kita Wirbelwind), Heidrun Wemhöner (Kita Arche), Claudia Schneider (Kita Greste) und Stefanie Becker (Kita Kleine Strolche) übergeben den Erlös an die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter Jürgen Ebbinghaus und Hartmut Ringel. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Leopoldshöhe

Leopoldshöher Kitas helfen der Tafel

Der Erlös aus dem Waffelverkauf und Spenden zu Aktionen beim Generationenfest sind der Tafel Bad Salzuflen an der Leopoldshöher Ausgabestelle übergeben worden.

Denise Löber hat an der Bahnhofstraße ihr „löberlich.Vintage“ eröffnet. Die 26-Jährige setzt auf die Kombination von aufgearbeitetem Mobiliar und modernen Acccessoires. Nachhaltigkeit ist ihr wichtig. - Karin Prignitz
Westlippe

Diese Geschäfte starten in Oerlinghausen und Leopoldshöhe durch

Wer die Haare schön haben will, hat jetzt eine neue Alternative. Eine Jungunternehmerin setzt auf Handwerk. Getränke gibt es bald in schöner Umgebung.