Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rischenau

Aktuelle News und Informationen zu Rischenau finden Sie auf dieser Themenseite.

Mit dem Linienbus 7 ist Ludger Ostermann damals von Falkenhagen bis nach Blomberg zur Schule gefahren. Das hat rund anderthalb Stunden gedauert, wie er berichtet. - LZ-Archiv
LZ-Archiv

Historisches Foto: Zwei Stunden mit dem Bus durch den lippischen Südosten bis zur Schule

Die LZ hat im August ein weiteres Foto aus dem LZ-Archiv veröffentlicht, das einen Bus der Linie 7 zeigt. Ludger Ostermann aus Blomberg weiß mehr darüber zu berichten. Der 66-Jährige ist als Schüler selbst von Falkenhagen bis nach Blomberg damit gefahren. Eine kleine Weltreise, wie an seinen Ausführungen deutlich wird.

Die Feuerwehr Lügde löscht einen "versteckten" Waldbrand. - Feuerwehr Lügde
Einsatz im Wald

Feuerwehreinsatz in Lügde: Schwierige Suche nach Waldbrand

Als das Feuer abgelegen von Waldwegen im Unterholz gefunden ist, bekämpften die Wehrkräfte aus Elbrinxen, Falkenhagen sowie Lügde die Flammen und verhindern eine weitere Ausbreitung. Betroffen ist eine Fläche von rund 20 mal fünf Metern.

Eine Ballenpresse ist nach einem Feldbrand bei Falkenhagen völlig zerstört. - Feuerwehr Lügde
Flächenbrand

Feldbrand in Lügde-Falkenhagen: Ballenpresse gerät in Flamme

Technischer Defekt löst Feuer auf 100 Quadratmetern aus. Feuerwehr und Landwirte verhindern Ausbreitung gemeinsam.

Das Königspaar Ingo und Jessica Lohöfer (links) mit seinem Hofstaat Ralf Ohlmeier und Sonja Reitemeyer. - Rudi Rudolph
Vom Zapfenstreich bis zum Katerfrühstück

Hummersen ist fest in Schützenhand

Vier Tage lang wird in dem kleinen Lügder Ortsteil gefeiert.

Arbeit in luftiger Höhe: Freileitungsmonteure, hier bei Arbeiten für den Leiterseiltausch, müssen schwindelfrei sein. - Uwe Zucchi
Energieversorgung

In Rischenau und den Nachbardörfern sind demnächst „Seiltänzer“ am Werk

Manch einer wird sich bei einer Fahrt durch den lippischen Südosten demnächst die Augen reiben: Hier und da werden unvermittelt Gerüste aus dem Boden am Straßenrand wachsen, und Männer machen sich in schwindelerregender Höhe an den Strommasten zu schaffen. Doch mit der lang ersehnten Südlink-Trasse, die Strom von der Nordseeküste nach Süddeutschland bringt, hat das nichts zu tun.

Die Polizei ist noch bis mindestens 16 Uhr mit der Unfallaufnahme beschäftigt. - Symbolfoto: Pixabay
Polizei

Straßensperrung: Unfall auf der Höxterstraße zwischen Lügde und Elbrinxen

Zwei Autos sind am Mittwochmittag frontal zusammengestoßen. Drei Menschen wurden nach Angaben der Polizei Lippe dabei verletzt. Lebensgefahr bestehe nicht.

Die Anmeldezahlen für die Schulen und Kitas in Lügde liegen vor. - Symbolbild: Pixabay
Bildung

So viele Anmeldungen gibt es für die Schulen und Kitas in Lügde

Die Schul- und Kitaleiterinnen haben dem Ausschuss die aktuellen Anmeldezahlen präsentiert. Außerdem könnte es bei den OGS-Beiträgen im nächsten Schuljahr eine finanzielle Entlastung für einige Eltern geben.

Die OGS in Lügde soll erweitert werden. Die Maßnahme ist jedoch von der Bewilligung des beantragten ISEK abhängig. - OGS Lügde
Finanzen

Diese Maßnahmen sind für die städtischen Gebäude in Lügde in 2025 geplant

Gregor Günnewich, Fachbereichsleiter für Planen und Bauen, hat dem Bauausschuss das Hochbauprogramm für dieses Jahr vorgestellt. Vor allem in die Schulen wird investiert.

Der siebenjährige Carl probiert bei der Instrumentenschau die Trompete aus und bekommt direkt einen Ton heraus. - Michaela Weiße
Musik

Grundschüler aus Rischenau lernen Beethovens Meisterwerk kennen

Die Nimmerland Theaterproduktion ist mit ihrem Stück „Die 9. Sinfonie der Tiere“ in der Grundschule Rischenau zu Gast gewesen. Die Kinder konnten verschiedene Instrumente selbst ausprobieren. Warum Musik für die Entwicklung von Kindern so wichtig ist, hat Musiklehrerin Melanie Wolff im Gespräch mit der LZ erzählt.

Der tschechische Archäologe und Historiker Jan Vladar sucht Wrackteile von Militärflugzeugen und anschließend die Geschichte dahinter. - Fotorechte: Jan Vladar
Zweiter Weltkrieg

Schicksal eines gefallenen Soldaten aus Rischenau beschäftigt tschechischen Historiker

Jan Vladar erforscht die Geschichte von Militärflugzeugen, die während des Zweiten Weltkrieges in seiner Region abgeschossen wurden. Wrackteile einer Maschine führen ihn von Tschechien nach Rischenau, genauer gesagt zu Georg Müller. Wer war der junge Soldat, der im Alter von 21 Jahren sein Leben lassen musste? Das versucht Vladar herauszufinden. Dafür ist er auf die Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen.

Mit ihrem Konik-Pferd „Buma“, der fünfjährigen Lina und deren Mutter Desirée Spilker bildet Reittherapeutin Celeste Pruß (links) eine harmonische Einheit. - Rudi Rudolph
Pferdezeit

Ausritt in Biesterfeld wirkt wie Balsam für die Kinderseele

Zu Weihnachten hat Reittherapeutin Celeste Pruß Zeit mit ihren Pferden verlost. Die fünfjährige Lina ist eine der drei Gewinnerinnen und hat einen tollen Tag auf dem Reiterhof in dem kleinen Lügder Ortsteil verbracht.

Wurden zwei frisch geborene Kälber in Rischenau Opfer eines Wolfes? Das LANUV präsentiert nun das Ergebnis der genetischen Untersuchung. - Symbolfoto: Kirsten Fuhrmann
Tod auf der Weide

Tote Kälber in Lügde: Ergebnisse der genetischen Untersuchung liegen vor

Ein Wolfsexperte hat Ende September im Auftrag des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Proben am Kadaver entnommen.

Kälber auf der Weide. In Rischenau wurden Ende September zwei neugeborene Tiere tot auf einer Weide gefunden. Wurden sie von einem Wolf gerissen? - Symbolbild: Kirsten Fuhrmann
Untersuchung

Tote Kälber in Rischenau: Diese Hinweise erhoffen sich die Wolfsexperten

Nach dem mysteriösen Tod von zwei neugeborenen Kälbern geht es darum, den Verursacher zu ermitteln. Sollte es ein Wolf gewesen sein, kann die genetische Untersuchung wertvolle Details liefern.

Ob ein Wolf auf einer Weide am Ortsrand von Rischenau zwei Kälber getötet hat, wird derzeit von Experten untersucht. - Christian Charisius/dpa
Untersuchung

Tote Kälber auf Weide in Lügde gefunden - war es ein Wolf?

In Rischenau sind zwei übel zugerichtete Kälber auf einer Weide entdeckt worden. Experten haben Proben an den Bissspuren genommen, die nun untersucht werden.

Horst und Renate Meier feiern Diamantene Hochzeit. - Maren Meier
Jubiläum

Auf einer Feier hats gefunkt: Horst und Renate Meier feiern in Rischenau Diamanthochzeit

Das Paar feiert mit drei Kindern und zwei Enkelkindern.

Einsatz für die Polizei (Symbolbild). - Pixabay
Polizei

Einbruch in Einfamilienhaus in Lügde-Rischenau

Die Einbrecher entwendeten demnach nach ersten Erkenntnissen eine Münzsammlung aus dem Haus.

Ein Bauarbeiter überwacht in der Nähe von Büsum das Einziehen von einem Gleichstrom-Erdkabel des Projekts Nordlink. So ähnlich wird die Leitung für den «Rhein-Main-Link» installiert, die künftig klimaneutral erzeugten Windstrom aus der Nordsee Richtung Süden transportieren. soll. - picture alliance/dpa
Energiepolitik

Keinen „Haken“ schlagen: Lügde hinterfragt angedachte Erdkabeltrasse

Wie bekommt man Strom aus den Windparks an der Nordsee in den Süden Deutschlands? - Per Erdkabel, so lautet derzeit die Antwort. Doch die angedachte Trasse führt nicht einfach geradeaus durchs Münsterland, sondern macht einen Bogen nach Osten direkt durch Lügder Gebiet. Bürgermeister Torben Blome schmeckt das gar nicht.

Das Trinkwasser in Sabbenhausen, Elbrinxen, Rischenau, Niese, Hummersen und Falkenhagen wird nicht mehr gechlort. - Symbolbild: Pixabay
Präventionsmaßnahme aufgehoben

Update: Wasser in Lügder Ortsteilen wird nicht mehr gechlort

Das Wasserwerk hat die zusätzliche Chlorung des Trinkwassers in den Lügder Ortsteilen beendet.

Die Sängerinnen vom Frauenchor Rischenau haben noch einmal einen gemeinsamen Ausflug bestritten. - Angelika Köller
Vereinsleben

Eine letzte Busreise: Frauenchor Rischenau löst sich nach fast 75 Jahren auf

Sängerinnen treffen sich ein letztes Mal zur „Fahrt ins Blaue“. Unter anderem Corona hatte den Chor zu stark dezimiert, um weiterzumachen.

Ein ganzes Dorf feiert seine 50 Jahre alte Parkanlage an der Grillhütte. - Rudi Rudolph
Familiäre Feier

Dorfgemeinschaft Rischenau lässt Parkgeschichte lebendig werden

Historische Wurzeln und lebendige Gegenwart: Ganz Rischenau feiert 50-jähriges Bestehens der Parkanlage mit Musik, Grill und Gemeinschaft. Einst stand in dem Bereich eine Burganlage.

Der Park in Rischenau feiert sein 50-jähriges Bestehen. - Andreas Rahns
Heimatverein lädt ein

Ein Ort der Erholung und Geschichte feiert in Rischenau Geburtstag

Der ganze Dorf feiert am Wochenende das 50-jährige Bestehen der Grünanlage. Der Park ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte.

Königin Astrid Schatz und ihr Hofstaat bieten prunkvolle Kleider, wohin das Auge reicht. - Rudi Rudolph
Festakt

Volle Frauenpower beim Rischenauer Schützenfest

Königin Astrid Schatz wartet zusammen mit ihrem Hofstaat mit prunkvollen Kleidern auf. Nur die Hitze macht den Teilnehmern des Festmarsches etwas zu schaffen.

In Rischenau feiern die Schützen mit viel Frauenpower. - SV Rischenau
Schützen feiern drei Tage

Frauenpower in Rischenau: An der Paradiesmühle startet das Schützenfest

Grünröcke erwarten viele Gastvereine. Beim Großen Zapfenstreich werden die Majestäten um Königin Astrid Schatz proklamiert.

Der Motorradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. - Janet König
Motorrdunfall

Motorradfahrer wird in Lügde leicht verletzt

Die Polizei sucht noch Zeugen des Unfalls.

Schulfest mit buntem Konfettiregen: Kinder, Lehrer, Eltern und Ehemalige zelebrieren das 30-jährige Bestehen der Grundschule Rischenau. - Michaela Weiße
30 Jahre Grundschule Rischenau in der Müernstraße

Beim Schulfest in Rischenau werden Erinnerungen wach

Die Gemeinschaftsgrundschule hat ihr 30-jähriges Bestehen zelebriert. Schon die einen oder anderen Elternteile der heutigen Grundschüler haben in der Müernstraße die Schulbank gedrückt. So sorgen beim Fest neben verschiedenen Aktivitäten für die Kinder auch die Gespräche zwischen Eltern, Lehrern und Ehemaligen für gute Unterhaltung.