Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rischenau

Aktuelle News und Informationen zu Rischenau finden Sie auf dieser Themenseite.

Sabrina Maiyhöfer und Ricarda Funk (mit Urkunden) sind seit 25 Jahren aktiv im Verein. Darüber freuen sich (hinten von links) Maren Meier (stellvertretende Vorsitzende), Christian Burre (Schriftführer), Niklas Trompeter (Geschäftsführer), Meike Dobro (stellvertretende Schriftführerin), sowie Jonas Trompeter (stellvertretender Geschäftsführer, vorne rechts). - Spielmannszug Rischenau
Lügde

Spielmannszug Rischenau hat für 2023 viele Pläne

Erstmals seit Corona sind wieder die aktivsten Musiker geehrt worden, auch langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet.

Die Stadt Lügde legt den Fokus derzeit auf den Ausbau der Photovoltaik-Nutzung. - pixabay
Lügde

Lügde plant weitere Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden

Die Stadt hat eine Machbarkeitsstudie für sieben Liegenschaften durchführen lassen. Ein Mitarbeiter des zuständigen Fachbüros stellt exemplarisch verschiedene Varianten für die Grundschule in Rischenau vor.

Vorstand mit Geehrten: (von links) Barbara Liene-Hinz (Vorsitzende), Ulrike Jakob (Kassiererin), Helga Lütkehölter (Schriftführerin), Margret Schimanski (50 Jahre Sängerin), Elke Strunk (25 Jahre Sängerin), Karin Brüggemann (Chorleiterin), Nadine Frede (stellvertretende Schriftführerin) und Angelika Köller (stellvertretende Kassiererin/Presse). - Frauenchor Rischenau
Lügde

Frauenchor Rischenau ehrt treue Sängerinnen

Nach einer langen corona- und krankheitsbedingten Pause treffen sich die aktiven und passiven Sängerinnen des Frauenchores Rischenau. Sie genießen es, einige schöbe Stunden zu verbringen.

Verleihung des Ehrenamtspreises mit Martina Friebe (von links), Regina Siekmann, Bürgermeister Torben Blome, Anja Hasse, Ernst-Michael Hasse, Renate Weede, Dr. Reiner Austermann, Marietheres Arens, Barbara Liene-Hinz und Laura Müller. - Michaela Weiße
Lügde

Stadt Lügde würdigt das Engagement der vielen Freiwilligen

Bürgermeister Torben Blome hat in einer Feierstunde drei Vereine für ihren unermüdlichen Einsatz mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Er dankte ihnen, dass sie einen Teil ihrer kostbaren Lebenszeit geben, um anderen Menschen zu helfen.

In Dirndl und Lederhosen herrscht ausgelassene Stimmung am "Bayerischen Abend" - Nicole Ellerbrake
Lügde

200 Gäste tanzen in Rischenau auf den Tischen

Die „Nachteulen“ verbreiten beim „Bayerischen Abend“ Stimmung. Leckeres Essen und Bier in Maßkrügen bringen süddeutsches Flair ins Dorfgemeinschaftshaus.

Dagmar Schultz (links) leitet seit 2017 die Grundschule in Rischenau. Nun steht ihr mit Sonja Zeißler erstmals eine Stellvertreterin zur Seite. - Michaela Weiße
Lügde

Rischenaus Schulleiterin bekommt Verstärkung

Die Grundschule in Rischenau kann mit Sonja Zeißler erstmals eine Konrektorin in ihren Reihen begrüßen. Dies ist dank des Masterplans der ehemaligen Landesregierung möglich. Damit steht auch kleineren Schulen mit bis zu 180 Schülern eine Stellvertretung in der Schulleitung zu.

Die Wasserspiele im Stadtgebiet von Lügde sind ausgeschaltet, so auch der Dorfbrunnen in Rischenau. - Michaela Weiße
Lügde

So will Lügde Energie sparen

Die Stadt hat bereits einige Maßnahmen umgesetzt. So sind etwa Wasserspiele und einige Außenbeleuchtungen abgestellt. In Kürze soll auch das Licht der Straßenlaternen in den Nebenstraßen an den Wochenenden um 1 Uhr erlischen. Die Raumtemperaturen in Schulen und Kindergärten werden jedoch nicht gesenkt.

Von links: Marie Schultze, Mario Trompeter, Raffaela Trompeter, Ulrike Jakob,Jörg Jakob, Sascha Bracht, Kai Schildmann und Nils Peter - Schützen Rischenau
Lügde

Rischenauer Schützen wählen neuen Vorstand

Die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus Rischenau haben schwierige und teils chaotische Jahre mit ihrem Schützenverein hinter sich, teilt der Verein mit. Nun ist Kai Schildmann zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.

Reger Andrang: Viele sind der Einladung zum Info-Abend über "Strom vom Firmendach" ins Dorfgemeinschaftshaus Rischenau gefolgt. - Stadt Blomberg
Lügde

Das Thema "Strom vom Firmendach" interessiert viele

Die Stadt Lügde freut sich über 140 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus Rischenau beim Abend über "Strom vom Firmendach". Die Stadt Lügde hatte in Zusammenarbeit mit ihren Nachbarkommunen Blomberg, Schieder-Schwalenberg, Horn Bad Meinberg und Marienmünster zu einem Infoabend eingeladen.

Grundschulleiterin Dagmar Schultz, OGS-Koordinatorin Christiane Ostermann, Bürgermeister Torben Blome und Ute Hanebaum von der Stadt Lügde (von links) freuen sich über die Einweihung der neuen Räumlichkeiten für die OGS-Kinder. - Stadt Lügde
Lügde

Viel Platz zum Lernen, Spielen und Relaxen

Die Johanniter-OGS Rischenau ist offiziell eröffnet. Insgesamt 88 Grundschulkinder nehmen das Angebot wahr.

Vertreter der beteiligten Kommunen, der Organisatoren und Partner freuen sich auf eine informative Veranstaltung zum Thema "Photovoltaik auf Unternehmensdächer". - Stadt Lügde
Lügde

Photovoltaik auf Unternehmensdächern

Die Kommunen Lügde, Blomberg, Schieder-Schwalenberg, Horn-Bad Meinberg und Marienmünster laden mit Kooperationspartern zu einer Info-Veranstaltung ein. Solarstrom vom eigenen Firmendach - das sei eine wichtige Investition aus finanziellen und Klimaschutzgründen.

Die Königsgesellschaft lauscht den Worten von Oberst Andreas Meyer (links), v. l. n. r.: Königin Raffaela Trompeter, König Mario Trompeter, Jörg und Ulrike Jakob, Sascha und Olesja Bracht, Jungschützenkönig Lion Müller und Prinzessin Larissa Lorenz - Rudi Rudolph
Lügde

„Rischenau kann Ehrenamt“

Beim Schützenfest lobt Bürgermeister Torben Blome die Helfer, ohne die das Fest in schwierigen Zeiten nicht geklappt hätte.

Lange her: Der amtierende König Volker Immel (links) gratuliert seinem Nachfolger, Kronprinz Mario Trompeter, der ab 2018 mit seiner Königin und Ehefrau Rafaela regieren wird. - Archivfoto: Achim Krause
Lügde

Schützenfest in Rischenau startet

König Mario Trompeter verspricht: "Rücktritt des Vorsitzenden steht dem Fest nicht im Wege." Los geht es am Freitag um 18 Uhr auf dem Sportplatz.

 - dpa
Lügde

Polizei schlichtet Streit zwischen zwei Familien in Rischenau

Lügde-Rischenau. Am Freitagabend wurde die Polizei nach Rischenau gerufen. Vor einem Wohnhaus hatte sich ein Streit zwischen zwei Familien entbrannt, in dessen Verlauf auch ein Stein durch eine Scheibe geworfen wurde. Die Beamten konnten die Auseinandersetzungen jedoch schnell unterbinden und die streitenden Parteien trennen...

Bei der Suche nach Inhalten für ihr digitales Plakat unterstützen sich die Drittklässler gegenseitig. Ihre Arbeitsergebnisse können sie auch auf den großen Touchscreen beamen. - Dieter Asbrock
Lügde

Tablets im Unterricht sind einfach „cool“

An der Grundschule Rischenau haben die Drittklässler die Arbeit mit den handlichen Computern längst verinnerlicht. Ganz nebenbei erwerben sie jede Menge Medienkompetenz.

Derzeit ist die Baufirma mit dem Trockenausbau des 120 Quadratmeter großen Anbaus beschäftigt. Ende Februar soll der Betreuungsraum bezugsfertig sein. - Michaela Weiße
Lügde

Betreuungsraum der Grundschule Rischenau Ende Februar fertig

Die Kosten des Anbaus der Grundschule Rischenau betragen rund 500.000 Euro. Bauamtsleiter Gregor Günnewich kritisiert die Fristen des Förderprogramms. 

Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel enthält das Pflegehilfsmittelpaket, das das Ehepaar aus Rischenau nun jeden Monat erhält, weil es versehentlich einen Vetrag über die Lieferung von Pflegehilfsmitteln unterschrieb. Foto: Silke Buhrmesterf - Silke Buhrmester
Lügde

Betrüger spähen Daten Pflegebedürftiger aus

Ein älteres Ehepaar aus Rischenau bekommt einen Anruf der „Deutschen Pflege", angeblich im Auftrag der Krankenkasse. Es gehe um Hilfe bei den Pflegeleistungen, heißt es. Doch in Wahrheit sind Kriminelle am Werk.

Die abgebrannte Hecke wurde stark gewässert. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Hecke brennt in Rischenau

Lügde. Aus ungeklärter Ursache ist am Sonntag gegen 1.30 Uhr eine Hecke in der Hauptstraße im Ortsteil Rischenau in Brand geraten. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte daraufhin die Einheit Rischenau mit dem Einsatzstichwort "Feuer 2 Heckenbrand". Da die brennende Hecke direkt an eine Tankstelle angrenzte...

Die Feuerwehr in Lügde musste in diesem Jahr bislang 108 Mal ausrücken. - Symbolbild: Matthias Böckel/Pixabay
Lügde

Neue Abgas-Absauganlagen für die Lügder Wehr

Die Investition könnte gefördert werden. Bislang rückten die Einsatzkräfte in diesem Jahr zu 108 Einsätzen aus.

Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Lügde beendet.  - Feuerwehr Lügde
Lügde

Lügder Feuerwehr löscht Stallbrand in Rischenau

Aus unbekannten Gründen habe sich in einem Stall ein Strohballen entzündet.

Bei einem schweren Unfall wurden drei Menschen teils schwer verletzt. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Schwerer Unfall in der Nacht in Lügde - drei Menschen zum Teil schwer verletzt

Auf der Oberen Dorfstraße hat sich am frühen Samstagmorgen ein Auto
überschlagen, dabei wurden drei Menschen zum Teil schwer verletzt.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Unfall auf regennasser Straße - Motorradfahrer muss ins Krankenhaus

Auf regennasser Fahrbahn hat ein 47-jähriger Motorradfahrer aus Münster die Haftung verloren. Auf der L946 geriet er so am Samstagnachmittag in einen Unfall.

Hermann Trompeter (zweiter von rechts) bekommt das Bundesverdienstkreuz von Landrat Dr. Axel Lehmann (rechts) überreicht. Mit dabei Bürgermeister Torben Blome, und Kerstin Trompeter. - Thomas Krügler
Lügde

Bundesverdienstkreuz für Hermann Trompeter

Hermann Trompeter (61) erhält während einer Feierstunde das Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann. Bundespräsident Steinmeier hatte die Urkunde bereits letztes Jahr unterzeichnet. Wegen der Pandemie konnte das Kreuz erst jetzt verliehen werden.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Lügder Straße wurden vier Personen verletzt. - Feuerwehr Lügde
Lüdge

Verkehrsunfall auf Lügder Straße - Vier Schwerverletzte

Auf der Lügder Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem vier Menschen schwer verletzt wurden. 

Hunderte Kisten Landen auf der Straße - David Schellenberg
Lügde

Hunderte Getränkekisten landen auf der Straße in Rischenau

„Das ist alles hin“, kommentiert der 21-jährige Fahrer eines Getränkelasters das Desaster auf der Landesstraße 946 zwischen Löwendorf und Rischenau.