Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rischenau

Aktuelle News und Informationen zu Rischenau finden Sie auf dieser Themenseite.

Stolze Urkundenbesitzer: Grundschulkinder aus Ostlippe werden für ihre Teilnahme am Vorlesewettbewerb ausgezeichnet. - Grundschule Rischenau
Vorlesewettbewerb

Drittklässlerin aus Rischenau ist die beste Vorleserin

Mehrere Schulen aus Lippes Osten sind zum Vorlesewettbewerb angetreten. Greta Lutter wird in Detmold im Finale stehen.

Die Polizei schließt ein Fremdverschulden für den Unfall aus. - Symbolbild: Pixabay
Kein Fremdverschulden

Update: Für 71-Jährigen kommt nahe Falkenhagen jede Hilfe zu spät

Der Senior, der von der Straße abgekommen war, hat während der Fahrt einen medizinischen Notfall erlitten, der zum Kontrollverlust über sein Fahrzeug und schließlich zum Unfall führte.

Auf dem Dach der Grundschule Rischenau ist eine Photovoltaikanlage installiert worden. - Stadt Lügde
Energiewende

Grundschule Rischenau in Lügde setzt auf erneuerbare Energie

Auf dem Schuldach wird eine Photovoltaikanlage installiert. Es ist die fünfte Anlage der lokalen Energiegenossenschaft Engeno.

Ein junger Motorradfahrer hat sich aufgrund eines Fahrfehlers verletzt. - Bernhard Preuß
Verkehrsunfall

Motorradfahrer stürzt in Rischenau aufgrund eines Fahrfehlers

Der junge Mann hat sich bei dem Unfall leicht verletzt.

Ausgezeichnet: Thomas Deppenmeier, Marcus Deppenmeier, Ralf Trompeter, Andreas Meyer mit Vorsitzendem und Mario Brenker (von links). - Maren Becker
Jahreshauptversammlung

Spielmannszug Rischenau ehrt langjährige Mitglieder

Die Spielleute bestätigen die Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern. Im nächsten Jahr feiern die Musiker das 75-jährige Bestehen des Vereins. 

Der Auftritt der Band "Krawallo" ist für die 127 Kinder der Grundschule Rischenau ein besonderes Erlebnis gewesen. - Michaela Weiße
Konzert

„Krawallo“ rockt die Grundschule in Rischenau

Die drei selbst ernannten Familien-Rock’n’Roller aus OWL haben für 127 Jungen und Mädchen ein kleines Konzert in der Sporthalle gespielt. Es wurde gesungen, getanzt und geklatscht. Für Schulleiterin Dagmar Schultz ein voller Erfolg.

Gemeinsam mit dem Kranführer bekämpft eine Einsatzkraft weitere Glutnester. - FreitagTV
Zwei Menschen gerettet

Großbrand in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrgerätehaus Lügde

Zeugen hatten den Brand bemerkt, die Bewohner konnten gerettet werden.

Ein ganzes Team von Fachkräften steht für die Kinder- und Jugendarbeit in Lügde bereit. - SOS Kinderdorf
Offene Arbeit für Kids

Das IQ in Lügde kommt gut an

SOS Kinderdorf Lippe haben gemeinsam mit dem Kreis und der Stadt Lügde die offene Arbeit für Kinder und Jugendliche einiges auf die Beine gestellt.

Der Kinder- und Jugendrat Lügde hat erstmals getagt. - SOS-Kinderdorf Lippe
15 Mitglieder

Neu gewählter Kinder- und Jugendrat Lügde trifft sich erstmals

Das Gremium hat Sprecher gewählt und will sich bald mit Bürgermeister Torben Blome beraten.

Der Jugendspielmannszug begeistert bei der Jubiläumsveranstaltung. - Nicole Ellerbrake
Lügde

Jugendspielmannszug Rischenau feiert das 50. Jubiläum mit Festakt

Die Gründung im Ort war damals ein durchlagender Erfolg. Der Verein setzt seit den 1970er Jahren auf Nachwuchsarbeit.

Weitere Dächer städtischer Gebäude sollen mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Rathaus und Bauhof in Lügde bekommen Photovoltaik aufs Dach

Zudem werden im kommenden Jahr noch weitere städtische Dächer ausgestattet. Die Förderung für ein Gebäude liegt bereits vor.

Eva Topor (links) und ihre Tochter Klaudia Pooch in ihrem Garten. Vom Feld im Hintergrund kamen im Mai und Juni die Wasser- und Schlammmassen den Garten und die Straße hinuntergeflossen. - Archivfoto: Freya Köhring
Lügde

Zweimal Land unter in Rischenau: Nun tut sich etwas bei Familie Topor

Die Regen- und Schlammmassen haben das Grundstück quasi unter sich begraben. Die Familie und Straßen.NRW wurden tätig.

Patrik Benzler (Regionalvorstand JUH Lippe-Höxter), Simone Köster (Schulleitung Grundschule Lügde), Kristel Schniedertöns (Fachgebiet Zentrale Dienste Stadt Lügde), Dagmar Schultz (Schulleitung Grundschule Rischenau), Torben Blome (Bürgermeister) freuen sich über die Vertragsverlängerung. - Stadt Lügde
Lügde

Lügde möchte die Bildung vor Ort weiter stärken

Mit den Johannitern wurde ein Folgevertrag für den OGS-Bereich unterzeichnet. Die Beteiligten betonen die gute Zusammenarbeit.

Bürgermeister Torben Blome (rechts) und die weiteren Jury-Mitglieder überreichen die Trophäen für den Heimatpreis. Ronny Engel mit Thomas Hagedorn (vorne von links, SV Niese), Gillian König (IQ Lügde – SOS Kinderdorf) und Susanne Müller (Dorfgemeinschaft Rischenau) nehmen sie stellvertretend entgegen. - Nico Düllmann
Lügde

Das sind die Gewinner des Heimat-Preises in Lügde

Mit dem Heimat-Preis unterstützt die Stadt ehrenamtliches Engagement mit insgesamt 5000 Euro. In der jüngsten Ratssitzung sind die drei Preisträger gewürdigt worden.

Die Kläranlage in Rischenau kommt auch ohne Schönungsteiche aus. - Michaela Weiße
Lügde

Gereinigtes Abwasser soll direkt in den Ilsenbach geleitet werden

Die Zwischenstation in den Schönungsteichen ist nicht mehr erforderlich, wie Bauamtsleiter Gregor Günnewich erklärt. Die Verwaltung wird nun einen entsprechenden Antrag auf Änderung bei der Bezirksregierung stellen. Bei einer Genehmigung muss dann noch geklärt werden, was mit den Teichen passieren soll.

Der Abflussschacht neben Topors Grundstück soll baulich verändert werden. - Freya Köhring
Lügde

Nach der Schlammflut: Das hat sich bei Familie Topor aus Rischenau getan

In den vergangenen zwei Monaten wurde die Familie zweimal von Schlammmassen heimgesucht, die vom benachbarten Feld hinunterflossen. Sehr viel wurde zerstört. Topors ergriffen eigene Schutzmaßnahmen, erhofften sich aber auch Lösungen von offizieller Seite. Nun gibt es erste Ergebnisse.

Die Königsgesellschaft mit dem Königspaar Benjamin und Filiz Süß marschiert an den angetretenen Vereinen vorbei. - Rudi Rudolph

Rischenau feiert seine Majestäten

Das Königspaar, Benjamin und Filiz Süß, hat ein glanzvolles Schützenfest verlebt. Beste Stimmung ist auch bei den Gästen im Festzelt zu spüren gewesen.

Die Rischenauer Schützen freuen sich auf ihr anstehendes Schützenfest. Erstmals mit dabei ist auch ein Kinderhofstaat. - Schützenverein Rischenau
Lügde

So möchten die Schützen Familien für das Schützenfest in Rischenau begeistern

Die Mitglieder des Schützenverins Rischenau haben sich viele Gedanken gemacht und Modernisierungen vorgenommen. Das Fest startet am Freitag, 14. Juli. Mit dabei ist eine ganz besondere Neuerung.

Blick auf das Ensemble: die Klosterkirche Falkenhagen. Sieben Kilometer weiter liegt Polle, also Niedersachsen. - Axel Bürger
Lügde

Kloster Falkenhagen: Erst kam das Feuer, dann die Pest

Am Fuße des Köterbergs hat Pfarrer Dietmar Leweke seinen Arbeitsplatz hinter alten Gemäuern. Von hier aus betreut er 2200 Gemeindegliedern in vielen umliegenden Dörfern und Höfen. Früher war das Kloster wirtschaftlich autark.

Die Rischenauer Schützen präsentieren das neue Königshaus mit dem Königspaar Benjamin und Filiz Süß (vorne rechts), Kinderschützenkönigin Helene Weyrauch (vorne links) und Jungschützenkönigin Lea Wintjes (rechts dahinter). - Rudi Rudolph
Lügde

Königsschießen bei Kaiserwetter: Rischenauer Schützen präsentieren komplettes Königshaus

Schützenkönig wurde Benjamin Süß, er wählte sich seine Ehefrau Filiz zur Königin. Die Veranstaltung an der Schießsporthalle Paradiesmühle war fast wie ein kleines Schützenfest.

In Rischenau hat der Kreis Lippe das Pilotprojekt gestartet. Nun soll in dem Ort ein Dorfcafé entstehen. - Michaela Weiße
Lügde

Rischenauer wünschen sich ein Dorfcafé

Der Kreis Lippe hat in Rischenau mit der Dorfkonferenz ein Pilotprojekt gestartet. Dabei werden Ideen entwickelt, die den Ort attraktiver machen sollen. Für das auserwählte Projekt gibt es eine Finanzspritze von 5000 Euro. Vier weitere lippische Dörfer sollen in diesem Jahr ebenfalls noch die Möglichkeit dazu bekommen.

Der Nachwuchs des Spielmannszuges Rischenau begeisterte die Gäste im Dorfgemeinschaftshaus. - Spielmannszug Rischenau
Lügde

Volles Haus beim dritten Bürgerfrühstück in Rischenau

Spielmannszug Rischenau ist erstmals Ausrichter. 220 Gäste genießen den Tag im Dorfgemeinschaftshaus.

Reges Interesse: Viele Eltern und Lehrer nehmen am Info-Abend zum Thema "Familienmitglied Smartphone?!" teil. - Cornelia Reuter
Lügde

Johannes-Gigas-Schule: Medienpädagogin gibt praxisnahe Tipps zur Handynutzug von Kindern

Elternabend zum Thema "Familienmitglied Smartphone?!": Medienpädagogin Sabine Schattenfroh referiert vor Eltern und Lehrern der Johannes-Gigas-Schule. Und Arnd Begeman von der Kreispolizeibehörde Detmold gib Hinweise zu rechtlichen Punkten und Cybercrime.

Für eine etwaige Photovoltaik-Anlage auf dem Rathaus in Lügde soll eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. - Michaela Weiße
Lügde

Lügde bringt weitere Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer

Aus den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung nun vier Gebäude ermittelt, die mit Solarmodulen bestückt werden. Eine weitere Untersuchung soll das Potenzial des Rathauses ermitteln.

Die Bürger sind aufgerufen, Ideen zu Rischenau zu entwickeln. - Andreas Rahns
Lügde

Aufruf an die Bürger: Rischenau soll noch lebenswerter werden

Bis 5. März können die Bürger Vorschläge machen. Das können Maßnahmen zur Verschönerung des Ortsbildes, Ideen für Veranstaltungen, Equipment für die Vereinswelt sein, der Kreativität seien keine Grenzen gesetzt. Ortsbürgermeister Herbert Begemann und andere werden das Projekt begleiten. Die Auswahl soll dann im Rahmen einer Dorfkonferenz erfolgen.