Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
FDP Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zur FDP in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Das sagen die Fraktionen in Schieder-Schwalenberg zum Wahlsieg von Marco Müllers
Die Fraktionen hatten sich im Vorfeld der Stichwahl für keinen der beiden Bürgermeisterkandidaten öffentlich ausgesprochen. Wie sie nun zu dem Ergebnis stehen, haben sie am Wahlabend im Gespräch mit der LZ berichtet.

UWG überrascht in Schieder-Schwalenberg: Haarscharf am fünften Sitz vorbei
Die Sitze im Rat sind neu verteilt. Die SPD bleibt stärkste Kraft. Die CDU kann sich eine Konstellation mit FDP und UWG vorstellen. Die FDP holt drei Direktmandate und die Grünen büßen Stimmen ein.

Marco Müllers will den Tourismus in Schieder-Schwalenberg ankurbeln
Der 52-jährige Finanzbeamte tritt als parteiloser Bürgermeisterkandidat an. Welche Pläne er hat und wie er die Probleme der Stadt angehen möchte, hat er im Interview mit der LZ erzählt.

Das LZ-Wahlmobil kommt heute nach Schwalenberg
Sie kennen noch nicht alle Anwärter auf die beiden Chefsessel im Blomberger und Schieder-Schwalenberger Rathaus persönlich? Dann haben Sie jetzt am LZ-Wahlmobil die Chance, sich einen Eindruck zu verschaffen, bevor Sie bei der Kommunalwahl am 14. September Ihr Kreuzchen machen.

Politiker stellen sich im Lügder Jugendzentrum den Fragen der Kinder
Die Bundestagskandidaten Katrin Freiberger (SPD) und Dennis Niedermark (FDP) waren im „Chilli“ zu Gast. Sie sprachen mit den Kindern und Jugendlichen über Themen wie Schule, Mobbing und Mobilität. Doch auch der Dönerpreis beschäftigt die Jugend.

Schwalenberger Brauzunft kämpft mit der Bürokratie
Zum Saisonauftakt haben die Brauer der Malerstadt Besuch des ehemaligen Botschafters des deutschen Bieres, Johannes Vogel, sowie des heimischen Bundestagsabgeordneten Christian Sauter (FDP) erhalten. Die Politiker haben nicht nur einen guten Eindruck des Vereins, sondern auch einen Arbeitsauftrag mitgenommen.

Kein Gestaltungsspielraum: Politiker in Schieder-Schwalenberg sind frustriert
Der Rat in Schieder-Schwalenberg hat den Haushaltsplan 2025 einstimmig verabschiedet. Dieser schließt mit einem Defizit von 1,4 Millionen Euro ab. Dem Bürgermeister bereitet die Finanzlage des Klinikums Sorgen.

Schieder-Schwalenbergs Bürgermeister tritt 2025 nicht mehr an: Das sagen die Fraktionen
Die Fraktionen können die Entscheidung von Jörg Bierwirth bedingt nachvollziehen. Gewünscht hätten sie sich jedoch etwas anderes. Die Fraktionsvorsitzenden sind sich einig, dass es schwer werden wird, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Darum hat die Schieder-Schwalenberger Ratsmehrheit für den Hauskauf votiert
Der Beschluss war hinter verschlossenen Türen gefallen: Die Stadt will ein Haus in Brakelsiek kaufen, um dort Flüchtlinge unterbringen zu können. Die LZ wollte wissen, was die Lokalpolitiker darüber denken, warum eine Mehrheit von ihnen für den Kauf des Gebäudes gestimmt hat, und was die Gegner umtreibt.

Rolf Stanislawski ist neuer dritter Stellvertreter des Bürgermeisters
Die Neuwahl im Rat ist erforderlich gewesen, da das langjährige Ratsmitglied Jürgen Müllers im Februar verstorben ist. Auch ein neues Ratsmitglied wurde eingeführt.

Schieder-Schwalenberg plant Sportplatz-Umbau

Discgolf-Anlage soll Schiedersee und Schlosspark verzahnen
Die Errichtung eines kilometerlangen Parcours mit 18 Bahnen kostet rund 30.000 Euro. Er könnte die Attraktivität Schieders bei Touristen und Bürgern steigern.

Schieder-Schwalenberger Rat trifft sich zum ersten Schlagabtausch
CDU, Grüne, FDP und UWG wollen sich unter anderem verstärkt den Sportstätten widmen.

Mehr Geld für Lokalpolitiker in Schieder-Schwalenberg
Eine Allianz aus CDU, FDP, Grünen und UWG will in Schieder-Schwalenberg trotz der Mahnungen des Bürgermeisters einen zusätzlichen Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport gründen.

Bierwirth erzielt ein phänomenales Ergebnis
In Schieder-Schwalenberg wird die FDP wieder drittstärkste Kraft. CDU und SPD müssen Federn lassen. Stimmengleichheit in einem Wahlbezirk führt dazu, dass ein Mandat zugelost wird.

LZ-Wahlmobil: Ratskandidaten wollen in Schieder-Schwalenberg Leerstand bekämpfen
Beim Besuch des LZ-Wahlmobils diskutieren die fünf Ratskandidaten aus Schieder-Schwalenberg über die Amazon-Niederlassung, die Problemimmobilien in Schwalenberg und den Publikumsmagnet SchiederSee.

FDP unterstützt Bürgermeister Bierwirth bei Kommunalwahl
Die Mitglieder der FDP sichern dem amtierenden Bürgermeister Jörg Bierwirth die volle Unterstützung für die Kommunalwahl zu.

Haushalt: Alle Fraktionen aus Schieder-Schwalenberg stimmen für den Etat 2020
Schieder-Schwalenberg. Der Rat der Stadt Schieder-Schwalenberg hat den Haushalt für das Jahr 2020 einstimmig verabschiedet. Dieser wird voraussichtlich mit einem Plus von 143.750 Euro abschließen. Viel Geld ist für die Feuerwehr eingeplant. Auch im Bereich Straßen und Wasserversorgung will die Stadt fällige Investitionen nachholen...

In Schieder brennen die Laternen künftig länger
Die verlängerte Leuchtzeit der Straßenlaternen in Schieder-Schwalenberg soll in den kommenden Jahren trotzdem zu Strom- und CO2-Einsparungen führen.