Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Einbruch in Nessenberg
Schieder-Schwalenberg/Nessenberg. In ein unbewohntes Haus und eine Scheune auf einem Bauernhof in Nessenberg sind Unbekannte zwischen Mittwochabend und Freitagnachmittag eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, schlugen die Täter eine Fensterscheibe am Gebäude ein, um ins Innere zu gelangen. Dort suchten sie überall nach Wertsachen...

Schwalenberger Burg erhält ein neues Dach
Die Solling-Sandsteinplatten haben sich im Laufe der Jahre teilweise zersetzt. Bei den Sanierungsarbeiten sind auch beschädigte Dachbalken entdeckt worden.

Randalierer zerstörem Märchentüren in Schwalenberg
Die Märchentüren in Schwalenberg sind fast alle zerstört worden. Doch ihre Schöpferin Marion Weber kann auf Hilfe zählen.

Die erste Stauklappe am Schiedersee ist jetzt drin
Die Sanierung des Sperrwerkes am Schiedersee schreitet zügig voran.
Die Arbeiten liegen im Zeitplan, und der erste Austausch hat reibungslos geklappt.

MCA erweitert sein Logistikzentrum in Voßheide
Wirtschaft in Lippe: Dem Hauptstandort in Schieder will das Unternehmen dennoch treu bleiben. Derzeit verzeichnet es trotz Corona ein dickes Umsatzplus von 20 Prozent. Nur die Besuche am Messestand sind drastisch zurückgegangen.

Ruderclub Schieder tauft neue Boote
Der Kauf des Mannschaftsbootes „Emmer" ist mithilfe von Crowdfunding realisiert worden. Vier weitere Boote erweitern den Bestand.

Feuerwehr löscht Brand in Lother Absaugeanlage
Schieder-Schwalenberg-Lothe. Zu einem Brand in der Absaugung eines holzverarbeitenden Betriebes an der Steinheimer Straße sind die Freiwillige Feuerwehr Schieder-Schwalenberg, die Feuerwehr Steinheim mit der Drehleiter und der Rettungsdienst in der Nacht zu Donnerstag gerufen worden...

Bühne frei für die Konfirmanden
24 Jugendliche aus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Schwalenberg werden am Sonntag von Pfarrerin Margret Noltensmeier auf der Freilichtbühne Bökendorf eingesegnet.

So hat Schieder-Schwalenberg gewählt
Ein spannender Abend liegt hinter Schieder-Schwalenberg. Hier gibt's die Wahlergebnisse aus Schieder-Schwalenberg auf einen Blick.

Bierwirth erzielt ein phänomenales Ergebnis
In Schieder-Schwalenberg wird die FDP wieder drittstärkste Kraft. CDU und SPD müssen Federn lassen. Stimmengleichheit in einem Wahlbezirk führt dazu, dass ein Mandat zugelost wird.

Lother Heimat- und Verkehrsverein erreicht den ersten Platz
Die Stadt Schieder-Schwalenberg hat erstmals den Heimatpreis verliehen. Drei Vereine werden ausgezeichnet und bekommen eine stolze Prämie.

Jörg Bierwirth: Seine Partei heißt Schieder-Schwalenberg
Seit fünf Jahren ist Bürgermeister Jörg Bierwirth im Amt – ein Job, der ihn voll ausfüllt. Für die Einwohner ist er immer und auf allen Kanälen erreichbar. Für ihn eine Selbstverständlichkeit.
Kurz gefragt
Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Am Wahlsonntag lockt die Foodmeile am Schiedersee
Etwa 15 Food-Trucks werden am 13. September von 10 bis 18 Uhr am Südufer stehen. Mit Einbahnstraßenregel und Platzservice soll es trotz Corona ein Wohlfühlevent werden.

Maisfelder werden zum Irrgarten
Gleich in zwei Maisfeldern in Südlippe können Besucher ab sofort auf Entdeckungsreise gehen: in Schlangen und am Schiedersee.

LZ-Wahlmobil: Ratskandidaten wollen in Schieder-Schwalenberg Leerstand bekämpfen
Beim Besuch des LZ-Wahlmobils diskutieren die fünf Ratskandidaten aus Schieder-Schwalenberg über die Amazon-Niederlassung, die Problemimmobilien in Schwalenberg und den Publikumsmagnet SchiederSee.

Grüne starten in Schieder-Schwalenberg mit mehr Frauen in die Wahl
Grüne treten in der Malerstadt an mit dem Motto: „Für ein lebenswertes Schieder-Schwalenberg"

Junge Schwalenberger Naturschützer erhalten innogy-Klimapreis

Bischof weiht neues Gotteshaus in Schieder
Die katholische Kirche St. Laurentius ist nach dreijähriger Bauzeit ihrer Pfarrgemeinde übergeben worden.

Die Rikschas sind da - "Aktion Miteinander" startet die Testphase
Senioren und Menschen mit Handicap sollen durch Ausfahrten mit dem Rad wieder mehr Lebensqualität erhalten.

Erster Spatenstich für Feuerwehrgerätehaus Wöbbel
Die Stadt Schieder-Schwalenberg investiert rund 800.000 Euro in das neue Gebäude in Wöbbel. Es entsteht direkt am Ortseingang. Die Arbeiten sollen Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Frau verletzt sich schwer bei leichtsinniger Fahrt mit "Luna-Loop" im Funtastico
Ein offenbar selbst verschuldeter Unfall hat sich vor gut einer Woche im Freizeitpark „Funtastico" am Schiedersee ereignet. Die Mutter eines kleinen Jungen verletzte sich dabei schwer.

Im historischen Rathaus in Schwalenberg wird energieeffizienter geheizt
Die Stadt Schieder-Schwalenberg investiert 75.000 Euro in eine neue Heizungsanlage für den Gebäudekomplex. Der Umbau ist sehr aufwendig.

Maximilian Menke soll Maßnahmen zum Klimaschutz vorantreiben
Maximilian Menke hat Anfang des Monats seine Arbeit als Klimaschutzmanager der Stadt Schieder-Schwalenberg aufgenommen.

Keine Konfirmation im Autokino
Lange hatten die Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel überlegt, ob
sie den Konfirmationsgottesdienst in Form eines Drive-Ins, ähnlich eines
Autokinos, abhalten sollten. Nun ist bei einem Elternabend die
Entscheidung dagegen gefallen.

Millionenprojekt am Schiedersee
Der Kreis Lippe tauscht die Stauklappen aus, die 2.000.000 Kubikmeter Wasser zurückhalten. Das Ganze ist ein logistischer Kraftakt und dauert Monate. Für die Arbeiten muss das Tosbecken leer sein.