Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

VHS-Leiter Johannes Reineke nimmt Abschied
VHS-Leiter Johannes Reineke geht nach 38 Jahren im Schloss Schieder in den Ruhestand. Der Höxteraner will sich künftig Haus und Hof widmen.

Frank-Walter Steinmeier macht Brakelsiek ein schweres Geschenk
Auf dem Brakelsieker Friedhof gibt es einen neuen Turm. Dort hängt ein 60-Kilo-Geschenk vom Bundespräsidenten. Es klingt zwar nicht, sieht aber schmuck aus.

VHS überbrückt mit Onlinekursen die Wartezeit
Die VHS Lippe-Ost verschiebt den Semesterstart in den April. Bis dahin hofft die zukünftige Leiterin auf eine entspanntere Corona-Situation.

„Der Tisch“ in Schieder sucht dringend Helfer
Da viele Ehrenamtliche zur Risikogruppe gehören, werden Helfer gesucht, um alle Bedürftigen mit Lebensmitteln versorgen zu können.

Floristmeisterin aus Schieder gibt Tipps zur Verschönerung der eigenen vier Wände
In diesen schwierigen Zeiten machen sich viele Menschen daran, ihr Zuhause zu verschönern. Bei Anne Bussen ist die Natur der Star.

Stauwerk am Schiedersee: Die zweite Fischbauchklappe sitzt
Arbeiten am Stauwerk des Schiedersees schreiten voran. Nun kann die Anlage in den Probebetrieb gehen.

Helfer investieren 400 Arbeitsstunden in die Brakelsieker Mehrzweckhalle
Der Förderkreis hat die Mehrzweckhalle in Brakelsiek in den Sommermonaten auf Vordermann gebracht. Das Gebäude hat eine neue Tür und der Innenbereich einen frischen Anstrich erhalten.

Kekstauschbörse: 600 Gramm süße Freude wechseln die Besitzer
Für ihre 600 Gramm italienischen Cantuccini wird Barbara Behrens bald ein halbes Kilo bunt gemischter Kekse zurück bekommen. So funktioniert das Prinzip der Kekstauschbörse.

Ende einer schweren Geburt: Emmerbrücke ist bald fertig

Bau des Feuerwehrgerätehauses in Wöbbel verläuft nach Plan
Der Rohbau und der Dachstuhl sind fertig.

1820 wurde Charlotte Schlüter als erste in Brakelsiek bestattet
Der Friedhof wird 200 Jahre alt. Heimatverein legt Kranz nieder.

Matinee Livestreams: Ersatzprogramm im Quarantäne-Stübchen
Der Kelter- und Kulturverein überträgt vier Matinees live ins Internet.

Lippische Apotheken warten auf mehr Grippeimpfstoff
Viele Risikopatienten sind noch nicht gegen Influenza geimpft, den Apotheken gehen die Präparate aus. In Schieder-Schwalenberg sind die Praxen gut versorgt, so Dagmar Van Dessel. Doch eine Reserve hat sie nicht mehr.

Neue Bedingungen für die Schwalenberger Musiknacht
Die vierte Schwalenberger Musiknacht findet unter veränderten Bedingungen statt: Keine Schützenhalle. Kein Livepublikum. Dafür klein und fein im Quarantänestübchen des Schwalenberger „Kelter- und Kulturvereins".

Gedenktag Novemberpogrome: Weiße Rosen für die Opfer
Künstler Jens Reulecke visualisiert in einer Performance die tragischen Geschehnisse in der Pogromnacht.

Siekholzer Rentner bringen Bänke auf Vordermann
Fast 40 Ruhebänke wurden vom „Mobilen RentnerTeam" (MRT) Siekholz gesäubert, geschliffen und mit einem neuen Farbanstrich versehen.

Zum Tag der Putzfrau: Ein Hoch auf die Heinzelfrau
Seit sieben Jahren jobbt die vierfache Mutter Katrin Tölle in einem Schiederaner Privathaushalt. Für sie ist die Bezeichnung „Putzfrau“ nicht despektierlich. Sie liebt den Job.

Schieder-Schwalenberger Rat trifft sich zum ersten Schlagabtausch
CDU, Grüne, FDP und UWG wollen sich unter anderem verstärkt den Sportstätten widmen.

Mehr Geld für Lokalpolitiker in Schieder-Schwalenberg
Eine Allianz aus CDU, FDP, Grünen und UWG will in Schieder-Schwalenberg trotz der Mahnungen des Bürgermeisters einen zusätzlichen Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport gründen.

Junger Apfelbaum auf Schulgelände zerstört
Schieder-Schwalenberg. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen zerstörten unbekannte Täter in der Parkallee einen Apfelbaum, der sich auf dem Gelände einer Grundschule befindet. Die Täter brachen die Krone und alle Äste ab und ließen das Holz anschließend unter dem Baum liegen...

Die Märchenstube Schwalenberg lädt zum Stöbern ein
Künstlerin Marion Weber hat in Schwalenberg die Märchenstube eröffnet. Neben einem Lädchen mit allerlei handgemachter Dekoration gibt es Kreativ-Kurse, Musik und Kinderprogramm.

Netto-Markt in Schieder ist fertig - Discounter eröffnet am Dienstag
Schieder-Schwalenberg. Lange hat es gedauert, bis zunächst einmal Planungsrecht geschaffen worden war. Doch nun ist es soweit: Der neue Netto-Markt an der Detmolder Straße in Schieder öffnet erstmals am Dienstag, 27. Oktober. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr haben die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Tankstellen-Gelände begonnen...

Schieder-Schwalenberger wollten nicht zu den Katholiken
Vor 50 Jahren wurde die Stadt Schieder-Schwalenberg aus der Taufe gehoben.
Die Gebietsreform führte in der Bevölkerung zu Ängsten und Missgunst. Lebt die Rivalität heute noch weiter?

Kahlschlag am Schiedersee
Die Bäume und Sträucher an der Emmer-Umflut mussten gefällt werden. Einige Lebensräume für Tiere sind erhalten worden.

Pflaster der Schwalenberger Altstadt soll barrierefrei werden
Die Stadt sucht nach einem Türöffner, um an die Städtebaufördermittel zu gelangen. Es gibt Möglichkeiten, die sind aber zum Teil teuer. Geld könnte es für barrierefreie Wege und einen neuen Parkplatz geben.