Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Samir Hassan ist neuer Chefarzt am Ameos Klinikum Bad Salzuflen

veröffentlicht

  • 0
Krankenhausdirektorin Sabrina Zientek und Regionalgeschäftsführer Karsten Bepler (rechts) begrüßen Samir Hassan als neuen Chefarzt des Ameos-Klinikums Bad Salzuflen. - © Ameos Klinikum
Krankenhausdirektorin Sabrina Zientek und Regionalgeschäftsführer Karsten Bepler (rechts) begrüßen Samir Hassan als neuen Chefarzt des Ameos-Klinikums Bad Salzuflen. (© Ameos Klinikum)

Bad Salzuflen. Das Ameos Klinikum Bad Salzuflen hat mit Samir Hassan einen neuen Chefarzt. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Schwerpunkten für Gerontopsychiatrie, Entzugstherapie und affektive Störungen bringt laut Pressemitteilung der Klinik umfangreiche Expertise in das Haus ein.

"Vor seiner Tätigkeit in Bad Salzuflen war Samir Hassan unter anderem als Oberarzt an den GFO Kliniken Niederrhein tätig, an denen er die Tagesklinik für Gerontopsychiatrie und die Psychiatrische Intensivstation sowie die Fachklinik für suchtspezifische Entzugstherapie leitete. Zuvor hatte er verantwortungsvolle Positionen an der LVR-Klinik Mönchengladbach und der Psychiatrischen Fachklinik Langenberg der Evangelischen Stiftung Tannenhof inne", schreibt die Klinik. Zudem habe der Mediziner zahlreiche Fortbildungen abgeschlossen, darunter eine Weiterbildung zum klinischen Supervisor.

Beeindruckender Werdegang

Krankenhausdirektorin Sabrina Zientek betont: "Samir Hassans beeindruckender beruflicher Werdegang und seine große Erfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen werden die Qualität der Versorgung unserer Patienten zweifellos weiter steigern."

"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinem engagierten Team", sagt Samir Hassan. "Gemeinsam werden wir die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten weiter optimieren und die Klinik als Anlaufstelle für psychische Gesundheit in der Region stärken".

Neben seiner medizinischen Tätigkeit engagiert sich Samir Hassan ehrenamtlich für die Afghan Women Capacity Development Social Association sowie den Afghanischen Frauenverein - zwei Organisationen, die sich für die Stärkung afghanischer Frauen und Mädchen einsetzen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo