Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmolder SPD wählt Frank Hilker zum Bürgermeisterkandidaten

Jana Beckmann

  • 0
Sie zählten zu den ersten Gratulanten von links: Harald Matz
(SPD-Fraktionvorsitzender), Frank Hilker, Bürgermeister Rainer Heller und
Andreas Kuhlmann (SPD-Stadtverbandsvorstand) - © C. Heidrich
Sie zählten zu den ersten Gratulanten von links: Harald Matz (SPD-Fraktionvorsitzender), Frank Hilker, Bürgermeister Rainer Heller und Andreas Kuhlmann (SPD-Stadtverbandsvorstand) (© C. Heidrich)

Detmold. Mit einem deutlichen Votum ist Frank Hilker offiziell zum Bürgermeisterkandidaten der SPD Detmold nominiert worden. 100-prozentige Zustimmung der Delegiertenversammlung heißt für den Ersten Beigeordneten und Kämmerer 100 Prozent für Detmold geben: „Ich möchte der Bürgermeister aller Detmolderinnen und Detmolder werden. Ich setze auf euch und ihr könnt auf mich setzen“, sagte er.

In seiner Bewerbungsrede stellte der 50-jährige geborenen Bielefelder, der seit drei Jahren in Detmold wohnt, seine politische Ziele vor und setzte dabei deutliche Akzente für eine soziale und familienfreundliche Stadt: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich neben den Megathemen Mobilität und Klimaschutz den sozialen Themen in Detmold zu widmen und diese noch stärker in den Vordergrund zu stellen. Sie sind der Markenkern der Sozialdemokratie“, sagte Hilker gemäß einer Pressemitteilung des SPD-Stadtverbandes.

Entwicklung mit neuen Impulsen fortsetzen

Unter den fünf Überschriften „Boomtown, Lieblingsort, Familienstadt, Teamgeist und Klimabewegung“ entwickelte Hilker seine Strategie, Detmold in die Zukunft zu bewegen, und zeigte dabei auch ganz konkrete Vorschläge auf, die er als zukünftiger Bürgermeister umsetzen möchte. So zum Beispiel neben einer zentralen Ansprechstelle für alle ehrenamtlichen Aktiven auch die Einrichtung einer hauptamtlichen Geschäftsführung für die Detmolder Sportvereine beim Stadtsportverband, die Ansiedlung eines Familienbüros in zentraler Lage in der Innenstadt oder die Stadtguthabenkarte zur Unterstützung des Detmolder Einzelhandels.

Frank Hilker kann dabei auf eine mehr als 30-jährige Berufserfahrung in führenden Funktionen in der Stadtverwaltung Bielefeld und seit 2015 in Detmold als Erster Beigeordneter und Kämmerer setzen. „Das Unternehmen Stadtverwaltung mit rund 1050 Beschäftigten zu führen, ist ein wesentlicher Teil der Bürgermeisteraufgaben. Nur mit einem gut aufgestellten Verwaltungsteam sind die Herausforderungen der Zukunft zu meistern“, erklärte Hilker und machte deutlich, wie er als Bürgermeister die positive Entwicklung der vergangenen Jahre mit neuen Impulsen, seinen Stärken und seinem Engagement fortsetzen will.

Die SPD-Delegiertenversammlung dankte mit langem Applaus und einem eindeutigen Wahlergebnis. Und mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse in Hanau schloss Hilker die Delegiertenversammlung mit den Worten „Ich werde alles dafür tun, dass Detmold eine tolerante und offene Stadtgesellschaft bleibt!“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo