Kreis Lippe. Die Verschönerung eines beliebten Ausflugsziels, die Entdeckung einer Weltkriegsgranate und neue Pläne für die Gauseköte. Wir zeigen, was die Lipper in dieser Woche am meisten bewegt hat.
Die Gauseköte ist schon fast ein Jahr lang gesperrt. Das Jahr wurde für umfangreiche Untersuchungen genutzt, die zu vier veschiedenen Sanierungsvarianten geführt haben. Die hat der Landesbetrieb Straßen.NRW unter der Woche vorgestellt. Mehr lesen...
Noch immer greifen viele Salzufler auf Einwegbecher oder -verpackungen zurück. Dabei bieten Händler in der Kurstadt reichlich Alternative. Viele haben ihre ganz eigenen Ideen entwickelt, um mit dem Thema Müll- und Plastikvermeidung umzugehen. Ein Überblick. Mehr lesen...
Ein Wohnhaus in Herford fängt Feuer. Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, hat sie mit Problemen zu kämpfen. Und als wäre dies nicht genug, werden die Helfer am Einsatzort durch einen Sabotageakt zusätzlich behindert. Mehr lesen...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Urlaub mit Wohnwagen. Guido Ullrich ist Unternehmer in dieser Branche und merkt, dass diese Art von Reisen immer ansprechender wird. Dies wirkt sich auch auf sein Geschäft aus. Mehr lesen...
Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg werden noch heute entdeckt - und sorgen stets für erhöhte Alarmbereitschaft. Auch der jüngste Fund in Schötmar, eine Granate, hat Auswirkungen auf den Zugverkehr gehabt. Polizei, Feuerwehr und Kampfmittelräumdienst rücken zum Fundort aus. Mehr lesen...
Trotz des scheinbar wachsenden Umweltbewusstseins gibt es auch Menschen, die die Müllentsorgung nicht so ernst nehmen. Augustdorfer beschweren sich nun, dass die Altglascontainer falsch genutzt werden und der Platz rundherum völlig verdreckt wird. Mehr lesen...
Mehr als zehn Jahre lang floh ein Detmolder vor der deutschen Justiz. Nun wurde er geschnappt. Unter der Woche hat er sich wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vor dem Gericht verantworten müssen. Offen ist, ob dem untergetauchten Bruder ähnliches passiert. Mehr lesen...
Bald ist es wieder soweit und der Kläschenmarkt in Lemgo steht vor der Tür. Das Ziel, die Baustelle am Lemgoer Ostertor bis dahin geräumt zu haben, wird optimistisch verfolgt. Weitere Verschönerungen in der Stadt sind geplant. Mehr lesen...
Jeder hat schon mal die Erfahrung machen müssen, dass einem die bestellte Mahlzeit nicht schmeckt. In einem Detmolder Imbiss ist die Unzufriedenheit über das Essen außer Kontrolle geraten und hat einen Polizeieinsatz ausgelöst. Mehr lesen...
In Extertal-Almena herrscht derzeit große Verwirrung. Die Telekom kündigt laufend Festnetzverträge und leitet einen Umbruch ein. Denn Telefonate werden künftig nur über das Internet möglich sein. Die Änderungen erzeugen nun Probleme in Apotheken und Geschäften. Mehr lesen...
Die Adlerwarte ist ein fester Bestandteil der Tradition Detmolds. Trotzdem gehen die Besucherzahlen immer weiter zurück. Nun soll es eine Neugestaltung geben, die sich an Kundenwünsche anpasst und auf viele Bereiche auswirkt. Mehr lesen...
Neueröffnungen begeistern immer wieder. Dieses Mal hat eine Musikkneipe im Rockabilly-Stil für Aufsehen gesorgt. In einem Schwalenberger Fachwerkhaus hat sich das Ehepaar Leifels ihren Traum erfüllt. Mehr lesen...