Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Streit um Tod von Julian und eine autofreie Salzfuler Innenstadt - das waren die Themen der Woche

veröffentlicht

  • 0

Kreis Lippe. Was hat Lippe in dieser Woche bewegt? Hier lesen Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen der vergangenen Tage. Darunter fehlerhafte Urteile vor dem Landgericht Detmold, die bewegende Odyssee eines Ghanaers und eine lebensrettende Technologie, die aus Leopoldshöhe stammt.

Zum 1. Januar 2020 übernimmt die Stegelmann Gruppe den Standort Detmold der Markötter-Gruppe. Hintergrund dafür sind beiderseits strategischer Gründe. 29 Mitarbeiter hat Markötter in Detmold – ein großer Teil wechselt zu Stegelmann, der Rest innerhalb der Markötter-Gruppe. Außerdem wird der Opel-Service künftig von Stegelmann übernommen. Mehr lesen...

22 Jahre lang lebte der schwerstbehinderte Julian bei Familie Müller aus Leopoldstal. Von seiner leiblichen Mutter soll er als Baby misshandelt worden sein. Die Pflegeeltern hatten über die Jahre Leistungen erhalten, wovon sie einiges zugunsten von Julian gespart haben. Nach seinem Tod ist dieses Geld an seine leibliche Mutter gegangen, die sich weigerte, davon die Beerdigungskosten zu bezahlen... Ein neuer Fall unserer Reihe "Kamisli kümmert sich". Mehr lesen...

Im Juli wurde Salzuflens Innenstadt testweise zur Fußgängerzone gemacht. Zunächst für drei Monate, dann bis Jahresende. Nach langen Diskussionen sollen nun die Regelungen des Verkehrsversuches übernommen werden und die Fußgängerzone soll über den Bereich der Steege, der Straße Am Markt und der Osterstraße erweitert werden. Für Gewerbetreibende und betroffene Hotels soll es laut Verwaltung Ausnahmeregelungen geben. Mehr lesen...

Lebensrettende Technologie im Kampf gegen Krebs kommt aus Lippe. 2012 ist die US-Amerikanerin Emily Whitehead an Krebs erkrankt. Die heute 14-Jährige ist die erste Patientin, die mit der sogenannten CAR-T-Zell-Therapie geheilt worden ist. Jetzt war sie mit ihrer Familie beim Hersteller des rettenden Werkzeuges in Leopoldshöhe zu Gast. Mehr lesen...

Aus Klimafreundlichkeit soll es im kommenden Sommer einen autofreien Tag geben. Der Detmolder Verein "Lippe im Wandel" hat deshalb beantragt, die B 239 am 21. Juni 2020 zwischen Detmold und Bad Salzuflen zu sperren. Die Meinungen der Parteien sind gespalten.Mehr lesen...

Das Detmolder Landgericht hat einen 34-Jährigen wegen der Tötung seiner Ex-Freundin in Augustdorf bereits zwei Mal verurteilt. Doch der Bundesgerichtshof hält beide Urteile für fehlerhaft. Nun wird der Prozess in Bielefeld neu aufgerollt. Mehr lesen...

Unglauben, Entsetzen und Wut hat die Abschiebung des Ghanaers Muntari Adam hervorgerufen. Denn der Kreis Lippe hat sich damit über ein Ersuchen der Härtefallkommission hinweggesetzt. Die Hintergründe eines bewegenden Schicksals: Mehr lesen...

Wie lässt sich der Salzufler Weihnachtstraum noch attraktiver gestalten? Die frisch wiedergewählten Betreiber für die nächsten fünf Jahre haben einige Ideen, wie zum Beispiel eine Erweiterung des Weihnachtstraums oder ein Holz-Riesenrad. Mehr lesen...

Ab Januar gibt es eine Belegausgabepflicht. Die Bäckerei Meffert protestiert dagegen und wünscht sich mehr Unterstützung durch die Politik. Grund für den Protest sei vor allem die Umwelt, da so viel Papiermüll zustande käme, welcher nicht einmal im Altpapier entsorgt werden könne, denn das Thermopapier enthält Chemikalien. Außerdem möchte der Großteil der Kunden gar keinen Bon. Mehr lesen...

Ob Taxifahrer, Schuster oder der Weg in die Selbstständigkeit: Flüchtlingen vor ihrer Rückkehr eine Zukunft in ihrem Heimatland aufzeigen, ist der Job von Laura Ramm. Denn sie ist Ausreise- und Perspektivberaterin. Zuletzt reiste die Lemgoerin in den Irak und hat sich dort angesehen, was für Rückkehrer möglich ist. Mehr lesen...

Damit hatte man im Vorfeld nicht unbedingt gerechnet, doch der TBV wuchs Donnerstagabend über sich hinaus, bändigte das Löwenrudel aus Mannheim und feierte ausgiebig den dritten Ligasieg in Folge. Mehr lesen...

Am Dienstagmorgen gab es einen Verkehrskollaps auf der A 2. Ein Transporter war weitgehend ungebremst aufs Heck eines Lkw geprallt. Es kam zu weiteren Unfällen in der Rettungsgasse. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo