Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Zwei tödliche Unfälle und das Alte Testament statt Corona-Auflagen - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - © Symbolbild:Pixabay
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. (© Symbolbild:Pixabay)

Die Woche endet mit mehreren schrecklichen Todesfällen: Entsetzte Menschen müssen am Samstagnachmittag in Horn-Bad Meinberg mit ansehen, wie ein Segelflugzeug abstürzt. Der Pilot stirbt in den Trümmern. Mehr lesen...

Am Sonntagmorgen stirbt ein Motorradfahrer in Detmold, als er im Bereich der Mordkuhle in den Gegenverkehr abdriftet. Mehr lesen...

In der Nacht zu Sonntag überfallen mehrere flüchtige Täter die Bewohner eines Hauses in Bünde - ein Mensch stirbt, ein weiterer wird schwer verletzt. Mehr lesen...

Was Lippe bewegt hat

Seit drei Wochen wird in den Hausarztpraxen gegen Corona geimpft. Das beansprucht das Personal bis an die Grenze der Leistungsfähigkeit - nicht zuletzt wegen der Skepsis gegenüber dem Impfstoff von AstraZeneca. „Ein Patient sagte wörtlich: Das Rattengift nehme ich nicht", berichtet ein Mediziner und ergänzt: „Um eine Impfdosis loszuwerden, müssen sie sechs bis acht Telefonate führen. Das ist organisatorisch, kommunikativ und logistisch ein riesiger Aufwand." Mehr lesen...

Das Ordnungsamt hat Probleme mit der Baptisten-Brüdergemeinde in Sende. Erneut musste nun die Polizei um Amtshilfe gebeten werden, als das Amt die Einhaltung der getroffenen Auflagen für die Gemeinde überprüfen wollte. Doch diesmal drohte die Situation zu eskalieren. „Man unterhält sich auf zwei verschiedenen Ebenen", so der Ordnungsamtsleiter. „Wir kommen mit behördlichen Anordnungen, und sie zitieren aus dem Alten Testament." Mehr lesen...

Ab Juli 2019 arbeitete der Ex-Lipper als IT-Ermittlungsunterstützer für die Kreispolizeibehörde in Paderborn. Seine Aufgabe: kinderpornografische Dateien sichten. Sein auffälliges Sozialverhalten machte die Kollegen stutzig, interne Ermittlungen förderten Ungeheuerliches zu Tage. Mehr lesen...

Wichtige militärische Übungen seien der Grund für die Schließung der Senne - doch die Initiative Schlangen 4.0 bezweifelt, dass der Übungsbetrieb ganze sechs Wochen am Stück und rund um die Uhr – insbesondere an den anstehenden Feiertagen – stattfindet. Mehr lesen...

Am Dienstagabend verliert ein 54-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen, im Salzufler Ortsteil Biemsen-Ahmsen schleudert das Fahrzeug über die Fahrbahn hinaus und prallt frontal gegen einen Straßenbaum. Mehr lesen...

Die Falkenburg ist gesperrt, das Betreten der Burganlagen verboten. Umgestürzte Absperrungen, Müllberge und sogar Feuerstellen zeugen jedoch vor allem am Wochenende von regen Besuchen. Mehr lesen...

Sind Menschen vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Infektion genesen, so erhalten sie nach und nach ihre Grundrechte zurück. Doch wie können Betroffene ihre Immunität nachweisen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Mehr lesen...

Anfang März starb eine junge Herforderin plötzlich an einer starken Hirnblutung. Das Institut für Rechtsmedizin in Münster hat jetzt festgestellt, dass der Tod der 32-Jährigen mit der Impfung mit dem Vakzin der Firma AstraZeneca im Zusammenhang steht. Mehr lesen...

Risiko Spargelstechen: Auf einem Spargel- und Beerenhof im Landkreis Diepholz wurden gleich 87 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Mehr lesen...

Der 15-jährige Max ist Langstreckenläufer, er lebt für seinen Sport. Eines Nachts erwacht er, will sich im Bett umdrehen - doch es geht nicht. Der junge Salzufler ist plötzlich von der Brust abwärts gelähmt. Mehr lesen...

Eine kurzfristige Quarantäne-Anordnung des Kreises hat starke Einschränkungen des Busverkehrs in Salzuflen zur Folge. Bis zum 10. Mai fallen zahlreiche Linien aus. Mehr lesen...

Die Corona-Inzidenz für den Kreis Lippe sinkt seit Tagen, doch was muss geschehen, damit die Ausgangssperren wieder aufgehoben werden? Ein Überblick. Mehr lesen... 

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo