Mittwochvormittag. Blaulicht. Martinshorn. Ein Rettungswagen fährt auf kürzestem Weg zum Detmolder Klinikum. Es eilt. Auf der Lemgoer Straße gibt die Fahrerin Gas, ihre fragile Fracht muss so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Als sie den Nordring passiert - plötzlich ein lauter Knall. Der Rettungswagen wird abrupt gestoppt und wuchtig zur Seite geschleudert. Dann kippt das schwere Fahrzeug auf die Seite. Mehr lesen...
Zwei Senioren sind in Lemgo mit ihrem Ford unterwegs, als sie auf ihrer Fahrt plötzlich ein geparktes Auto streifen. Der 84-jährige Fahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug, der Wagen überschlägt sich, bleibt auf dem Dach liegen. Das betagte Paar wird schwer verletzt in der Blechkarosse eingeklemmt. Mehr lesen...
Was Lippe noch bewegt hat
Die Ermittlungen gehen weiter: Über Jahre soll ein Mitarbeiter der Lebenshilfe Detmold fingierte Fahrtkosten abgerechnet und sogar Verstorbene als beförderte Mitarbeiter eingetragen haben. Der Schaden für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Kostenträger liegt über einer Million Euro. Noch längst ist nicht alles geklärt. Mehr lesen...
Weitere Hürden für das geplante Fachmarktzentrum in Horn-Bad Meinberg. Ein Hamburger Immobilienriese wirft der Stadt Verstöße gegen das EU-Beihilferecht und das Vergaberecht vor. Er verlangt nichts weniger als das Fachmarktzentrum aufzugeben. Mehr lesen...
Das Wetter schlägt weiter Kapriolen - mit entsprechenden Folgen. Als eine kräftige Orkanböe in Lockhausen eine Voliere beschädigt, gerät der dort untergebrachte Sakerfalke in Panik. Das wertvolle Tier flieht kopflos in den Sturm. Sein Besitzer, ein erfahrener Falkner, macht sich auf die Suche, hofft auf Unterstützung durch die Bevölkerung. Und tatsächlich: "Goldie" wird mehrfach gesichtet. Mehr lesen...
Tags darauf schlägt in Wülfer-Bexten ein Blitz in eine Wohnsiedlung ein. Dabei wird soviel Energie freigesetzt, dass die Steckdosen in dem betroffenen Haus buchstäblich aus den Wänden fliegen. Drei Erwachsene und ein Kleinkind müssen vom Rettungsdienst betreut werden. Mehr lesen...
Reges Treiben herrscht täglich auf dem Salzufler Bahnhof. Darunter: Dunkelheit und Stille, letztere nur gelegentlich unterbrochen durch das Rattern der Züge, die über die verborgene Welt hinwegrattern. Staub klebt an den Wänden. Die Gruppe schaut sich suchend um. Wo ist das verborgene Zimmer, ein Raum, in dem verloren geglaubte Kunstgegenstände vermutet werden? Mehr lesen...
Ein Schreck fährt den Gästen des Lippischen Hofes in die Glieder: Es ist Sonntagmorgen, erst kurz nach halb sieben. Ein merkwürdiger Geruch zieht durch die Gänge. Die Rezeption alarmiert die Feuerwehr, Gäste werden evakuiert. Mehr lesen...
An diesem Thema scheiden sich die Geister: Dürfen Hunde im Bett ihrer Besitzer schlafen? Nein, ein Hund gehört auf den Boden, sagen die einen. Außerdem sei dies unhygienisch. Andere halten dagegen und sogar die Wissenschaft hat herausgefunden, dass ein Hund im Bett durchaus positive Effekte auf das Schlafverhalten haben kann. Zumindest bei Frauen. Mehr lesen...