Kreis Lippe. Bewussteren Konsum und Nachhaltigkeit sind für viele Menschen auch beim Klamottenkauf wichtige Schlagworte. Secondhandläden werden immer beliebter, aber auch das Tauschen von Kleidung und Co wird zur Alternative zum Neukauf. Wer auf der Suche nach Frauen- und Mädchenkleidung ist, kann das Prinzip einmal selbst ausprobieren. Eine Tauschveranstaltung findet am Freitag, 12. September, im Kreishaus in Detmold statt. Zwischen 14 und 18 Uhr kann im Raum 408 gestöbert, ausprobiert und getauscht werden.
Miriam Schäfer, aus dem Orga-Team beim Kreis Lippe: „Tauschen statt kaufen ist mehr als ein Trend – es ist auch ein kultureller Wandel, bei dem Konsum neu gedacht wird. Für viele Menschen nimmt Nachhaltigkeit einen immer größeren Stellenwert ein – und das auch bei Mode.“ Es gebe viele Gründe mitzumachen: „weil Mode Spaß machen darf, weil viele Teile im Schrank kaum getragen werden oder weil man Dinge im Schrank hat, die ein anderer sucht“, erklärt Margit Monika Hahn, ebenfalls aus dem Organisationsteam. Getauscht werden Kleidungsstücke, Schuhe und Taschen für Frauen und Mädchen.
Wer hingegen nur spenden möchte, kann seine Sachen vom 8. bis 11. September zwischen 9 und 15 Uhr im Raum 428 abgeben. Für Fragen zur Organisation und als Kontakt sind Margit Monika Hahn unter Tel. (05231) 624280 oder per E-Mail an m.hahn@kreis-lippe.de sowie Miriam Schäfer unter Tel. (05231) 624281 oder per E-Mail an miriam.schaefer@kreis-lippe.de zu erreichen.