Lemgo. Die SPD-Ratsfraktion zeigt sich zufrieden mit sich selbst. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor in der die Sozialdemokraten eine "Halbzeitbilanz" ziehen. In dieser Legislaturperiode habe die SPD-Fraktion allein 30 Anträge eingereicht und zusätzlich 20 gemeinsame Anträge unterstützt, schreibt die Partei.
"Unser größter Erfolg in dieser Legislaturperiode ist die Erhöhung des Grundfreibetrags für Kitagebühren. Eltern mit einem Jahreseinkommen unter 25.000 Euro müssen nun keine Betreuungsbeiträge mehr zahlen. Damit haben wir eine echte Entlastung für viele Lemgoer Familien geschaffen", wird der Fraktionsvorsitzende Alexander Baer zitiert.
Dem Einsatz von Ratsmitglied Lasse Huxoll sei es zu verdanken, dass das Musikerviertel wieder über einen Spielplatz verfüge. "Nachdem dieser im Jahr 2012 aufgegeben wurde, setzte sich die SPD nachdrücklich dafür ein, dass das Grundstück in städtischer Hand bleibt. " Aufgrund des Zuzugs vieler junger Familien habe die Stadt wieder den Bedarf erkannt und diesen Sommer den Spielplatz eröffnet.
Mobilität und Baumbestand
Des Weitern habe sich die SPD Lemgo dem Thema Mobilität gewidmet. "Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Lemgo können dank des Westfalentickets kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen."Um die Kulturszene in Lemgo zu fördern, wurde der Kulturfonds ins Leben gerufen. 10.000 Euro stehen für Projekte jährlich im städtischen Haushalt für Kulturschaffende zur Verfügung. "Zusätzlich erfreut sich der Lemgoer Stadtwald über neuen Baumbestand, denn für jedes neugeborene Kind in Lemgo wird ein Baum gepflanzt", schreiben die Sozialdemokraten.