Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wilbaser Markt

Aktuelle News und Informationen zum Wilbaser Markt in Blomberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Spaß auf der Blomberger Stoppelfeldkirmes - Nicole Ellerbrake

Eindrücke von Wilbasen

Die Stimmung auf Wilbasen war wie immer gut. - Nicole Ellerbrake
Kirmes

Besucher feiern Wilbasen in Blomberg trotz Regen

Die beliebte Stoppelfeldkirmes zog am Wochenende Tausende Gäste an, von Achterbahn bis Chaos-Pendel war alles dabei.

Riesenrad - Jan Schillmann

Wilbasen - ein Selbsttest

Mit dem Bus nach Wilbasen? Vor allem das Zurück dürfte für viele Besucher aus den Ortsteilen schwierig bleiben. - Kreis Lippe
Stoppelkirmes

Mehr Busse von und nach Wilbasen: Wer davon profitiert - und wer nicht

Der Kreis Lippe freut sich, dass am Wochenende wieder mehr Busse das Kirmesgelände vor den Toren Blombergs ansteuern. Doch viele Besucherinnen und Besucher aus den Ortsteilen werden nicht lange bleiben können.

Wilbasen erhalten - das ist für den Kreis wichtig. Aber ohne ein paar wichtige Änderungen wird es wohl nicht gehen. - brink-medien
Mit großer Umfrage

„Kein Auslaufmodell“: Partner schmieden Pläne für Zukunft des Wilbaser Marktes

In diesem Jahr läuft alles wie gehabt, doch damit die Kirmes auch im nächsten Jahr wie gewohnt stattfinden kann, sind Investitionen von gut einer Million Euro nötig. Wie sehen die Politiker des Kreises die Situation?

Jedes Jahr lockt Wilbasen aufs Stoppelfeld an der B1. In diesem Jahr werden auch Regionalbusse am Gelände Halt machen. - Archivfoto: Torben Gocke
Stoppelkirmes

Ohne Auto zur Kirmes: Mehr Busse steuern Wilbasen an

Neben dem viel kritisierten Pendelbus steuern in diesem Jahr auch vier Regionalbuslinien Lippes größte Stoppelkirmes an. So kommen auch Auswärtige hin, es kann aber zu Verspätungen kommen, räumt der Kreis ein.

Für die Lipper ist der Wilbaser Markt immer schon ein Magnet gewesen. Und der darf auch nicht einfach so untergehen, finden die Unterzeichner einer Online-Petition. Repro: Silke Buhrmester - Geoinfo Kreis Lippe, René Heistermann
Zukunft des Marktes unklar

„Wilbasen darf nicht sterben“ – Blomberger kämpfen mit Petition für Traditionskirmes

Die älteste Kirmes in OWL ist möglicherweise in Gefahr – doch das lassen viele Blomberger nicht zu. Eine Petition fordert den Erhalt von Wilbasen und ruft zum Mitmachen auf.

Dirk Levin-Schröder (links) und Dennis Laukstiens, Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes, laufen Streife auf Wilbasen. Dabei haben sie unter anderem den Jugendschutz im Blick. - Michaela Weiße
Mit Polizei und Ordnungsdienst auf Streife

So steht es um die Sicherheit auf Wilbasen vor den Toren von Blomberg

Nach dem Anschlag von Solingen werden auch auf heimischen Großveranstaltungen die Sicherheitskonzepte angepasst. Neben der Polizei ist auf der Stoppelfeldkirmes des Kreises erstmals auch der Kommunale Ordnungsdienst im Einsatz.

Viele tolle Attraktionen locken auf Wilbasen. - Michaela Weiße
Beliebte Stoppelfeldkirmes

In Bildern: So bunt ist der Startschuss auf Wilbasen

Die beliebte Stoppelfeldkirmes an der B1 ist gestartet. Zahlreiche Besucher haben sich bereits am ersten Kirmestag ins große Vergnügen gestürzt. Es locken rund 200 Fahrgeschäfte, Buden, Essens- und Getränkestände.

Auf dem Kettenkarussell ging es für LZ-Volontärin Chiara Wibbeke hoch hinaus - sogar ein paar Meter mehr als erwartet. - Tamina-Shirin Marten
Selbsterfahrung

Die Kirmes ist eröffnet: LZ-Volontärin testet Wilbasens Karussells

LZ-Volontärin Chiara Wibbeke hat sich ins Abenteuer gestürzt und Fahrgeschäfte getestet – vom rasant drehenden Musik-Express bis zum wackelnden Laufgeschäft „Chaos Airport“. Ob unerwartetes Tempo, schwankende Treppen oder ein schwirrender Kopf: Die Kirmes hatte so einige Überraschungen parat.

LZ-Praktikantin Tamina-Shirin Marten (links) und LZ-Volontärin Chiara Wibbeke vor ihrer Fahrt im Break Dance. Das Fahrgeschäft ist ihr persönliches Highlight der Kirmes. - Antonio Noack
Karussell-Test

In Bildern: Diese Karussells erwarten Besucher auf Wilbasen

Die beliebte Stoppelfeldkirmes startet heute. Die LZ hat sich vorab auf dem Gelände umgesehen und eine Auswahl an Fahrgeschäften getestet und bewertet - vom neuen Highlight „Booster Maxxx“ bis zum klassischen Break Dance.

Die bunten Lichter der vielen Fahrgeschäfte entfalten abends ein besonderes Wilbasen-Flair. - Kreis Lippe
Stoppelfeldkirmes

Was Besucher auf Wilbasen wissen müssen

Am kommenden Freitag startet Lippes größte Stoppelkirmes in die nächste Runde. Alle wichtigen Infos zu Parken und Co. gibt es hier.

Die Zwei haben Großes vor: Rainer Huneke, Chef des Eigenbetriebes Straßenbau (links), und Stephan Pott, Fachgebietsleiter Betriebsdienst Bauhöfe, freuen sich auf den neuen Bauhof vor den Toren Blombergs. - Marianne Schwarzer
Blomberg

Der Kreisbauhof verlässt das Wilbasen-Gelände in Blomberg

Der Kreis Lippe will einen neuen Bauhof im Westerholz bauen. Ziel ist eine Zentralisierung von drei Standorten. Könnte das die Kirmes beeinträchtigen?

Lina und Christine Frohmann haben gerade das Laufgeschäft „Viva Cuba“ ausprobiert. - Nicole Ellerbrake
Blomberg

Wilbasen trotzt den Regenschauern

Vor allem der Regen am Freitag dürfte bei der Rückkehr der beliebten Stoppelkirmes nach der Corona-Pause einige Besucher abgehalten haben. Das Wasser setzte auch den Wiesen-Parkplätzen zu. Doch unter dem Strich waren die meisten Zuschauer und Schausteller zufrieden.

Lange Schlangen auf dem Weg nach Wilbasen: Dieses Bild könnte sich in diesem Jahr wiederholen, denn alle Pendelbusse aus den Dörfern gen Wilbasen sind gestrichen worden - weil es kein Personal gibt, sagt der Kreis. - Silke Buhrmester
Blomberg

Warum viele Menschen nicht nach Wilbasen kommen

Vier Tage Traditionskirmes stehen vor der Tür – das erste Mal seit drei Jahren wieder. Doch die Freude ist schon vor dem Start getrübt. Viele werden auf den Rummelbummel verzichten müssen.

Mit Fingerspitzengefühl: Antonio Noack platziert den Kopfteil des Tores. - Nicole Ellerbrake
Kreis Lippe

Die Wilbasen-Vorfreude ist bereits sichtbar

Die Wilbasen-Tore stehen. Nach drei Jahren Pause freuen sich Schausteller und Besucher besonders auf die große Stoppelkirmes. Viele - auch ganz neue - Fahrgeschäfte warten auf Jahrmarkt-Fans.

Historisches Foto aus den 1950er Jahren: Diese Besucher hatten offenbar Hunger und besuchten deshalb auf Wilbasen den Stand der Rossschlachterei Liebermann aus Detmold. - Archiv
Blomberg

Auf den Spuren Wilbasens: Zehn Fakten zum Fest

Die Lipper müssen auch in diesem Jahr auf den Markt verzichten. Für alle Wilbasen-Fans haben wir uns ins Archiv begeben und zehn interessante Fakten rund um den Wilbaser Markt zusammengestellt.

Wilbasen soll in diesem Jahr wieder stattfinden - wenn auch in anderer Form. - Archivfoto: Torben Gocke
Kreis Lippe

Kreis bietet Unterstützung: Schausteller organisieren Wilbaser Markt

Der Wilbaser Markt findet in diesem Jahr voraussichtlich wieder statt, wenn auch mit coronabedingten Einschränkungen.

Stoppelfeld statt Stoppelkirmes: Die Absage des jahrhundertealten Volksfestes tut den Schaustellern weh. Sie können nur auf ein Wiedersehen unter besseren Vorzeichen im kommenden Jahr hoffen. - Michaela Weiße
Blomberg

Wilbasen: Das Stoppelfeld bleibt leer

An diesem Wochenende sollte die 590. Auflage der größten Kirmes im Kreis Lippe stattfinden. Dieses Mal bleibt den Blombergern nur, in Erinnerungen an die Großveranstaltung zu schwelgen.

Besuchermagnet: Tausende schlendern beim Wilbaser Markt durch die Reihen und genießen den Kirmestrubel mit Fahrgeschäften und Ständen. - Nicole Ellerbrake
Blomberg

Spätsommer beschert Wilbasen Besucheransturm

Tausende pilgern bei Sonnenschein vor die Tore Blombergs.
Die neuen Fahrgeschäfte und Stände kommen sehr gut an.

Adrenalin pur: Mit dem neuen Fahrgeschäft „The Beast" geht es für LZ-Leserin Marie-Sophie Buch und Redakteurin Janet König in luftige 24 Meter Höhe – der Looping ist natürlich inklusive. - Jannik Stodiek
Blomberg

Karussellcheck im Video: Im Rausch der Geschwindigkeit auf Wilbasen

Wilbasen startet am Freitag mit spektakulären und teils neuen Fahrgeschäften. Die LZ macht bei einer waghalsigen Probefahrt den Test.

Blomberg

Größte Stoppelfeldkirmes: Wilbasen 2018 steht in den Startlöchern

Blomberg. Die Felder vor den Toren der Stadt Blomberg sind abgeerntet, der Festplatz an der Bundesstraße 1 nimmt Gestalt an und täglich steigt die Vorfreude auf die größte und älteste Stoppelkirmes der Region: Der 588. Wilbaser Markt wird von Freitag, 14. September, bis Montag, 17. September, wieder besonderes Flair in die Nelkenstadt bringen...

Der Sonntag war der besucherstärkste Tag. - Guntmar Wolff
Blomberg

Wilbasen 2017 - eine durchwachsene Bilanz

„Wilbasen 2017" ist einmalig gewesen. Aber leider nicht in dem Sinne,
wie es Schausteller, der Marktmeister oder die Parkplatzbetreiber gerne
gehabt hätten.

Auch am Montag ist mit einer schweren Parkplatzsituation zu rechnen. - Seda Hagemann
Blomberg

Wilbasen: Landwirt gibt am Montag 500 Parkplätze frei

Der lang anhaltende Regen hat am 
Wochenende in Blomberg zu einem mittleren Verkehrschaos geführt.

Aufgrund des vielen Regens, sind die Parkplätze am Markt gesperrt. - Seda Hagemann
Blomberg

Schwierige Parkplatzsituation auf Wilbasen

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben die Felder rund um das
Volksfest Wilbasen derart aufgeweicht, dass die Parkplätze rund um das
Gelände auch am Sonntag und am Montag aller Voraussicht nach geschlossen
bleiben.