Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Bürgermeister Detmold
Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Berlebecks Ortsbürgermeister und langjähriger Detmolder SPD-Chef Harald Matz ist gestorben
Tiefe Betroffenheit herrscht auch bei der Partei und im Rathaus. Bürgermeister Frank Hilker würdigt Matz tiefgehendes Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen in Detmold.

Warum Herbert Dellory seit 50 Jahren Urlaub in Detmold macht
Der Rheinländer schätzt die Ruhe und die Nähe zu zwei großen Heilbädern. Er wohnt seit vielen Jahren in einer Pension in Heiligenkirchen. Warum zieht es ihn immer wieder nach Lippe? Und warum nicht für immer?

Neue Zukunft für das Hornsche Tor in Detmold
Lebensmittelmarkt, Hotel, Tiefgarage - es gibt Pläne für das Areal an der Hornschen Straße/Ecke Leopoldstraße. Und es gibt einen Käufer.

Detmold und das TheatreFragile erhalten Kulturpreis
Seit zehn Jahren ist die Gruppe am Hangar 21 und in der Stadt aktiv. WestfalenWeser ist das seine jährliche Auszeichnung wert.

So bringen Rat und Verwaltung den Krisen-Haushalt in Detmold auf die Kette
Mit einer sehr großen Mehrheit hat der „Detmold-Pakt“ den Etat für 2024 verabschiedet. Auf den letzten Metern hat sich das erwartete Defizit um 800.000 Euro reduziert. Für 2025 aber, das ist allen Ratsfraktionen jetzt schon klar, stehen weitere Einschnitte an.

800 Demonstranten setzen in Detmold deutliches Zeichen für die Demokratie
Vor der Christuskirche finden Redner zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ klare Worte. Anschließend führt ein Zug durch die Innenstadt.

Deshalb ist die neue Spiel- und Sportfläche am Leopoldinum nicht nur etwas für Schüler
Neben diversen Ballspielarten ist auch anderer Sport auf der Multifunktionsfläche möglich. Der neue Bewegungsort soll darüber hinaus auch soziale Kompetenzen fördern.

Das ist das Umsonst-Programm auf der Winterbühne in Detmold
An vielen Tagen gibt es abendliche Live-Musik von verschiedenen Bands und Solisten. Außerdem beschicken die Detmolder Kindergärten und Schulen an einigen Tagen die Bühne - und es gibt Schlagerpartys.

Wünsche auf Schuhkartons im Detmolder Rathaus
Die Omas gegen Rechts haben die Ausstellung „Bausteine für eine lebendige Demokratie“ zusammengetragen.

Kreuzung in ehemaliger Detmolder Britensiedlung ist wieder frei
Bürgermeister Frank Hilker zerschnitt am Donnerstag das symbolische rote Band. Rund 3,7 Millionen Euro kosteten die Arbeiten in dem Bereich der Sylbeckestraße und Siegfriedstraße.

Andreasmesse beginnt: Alles Wissenswerte rund um die große Kirmes in Detmold
Vom 29. November bis 3. Dezember soll auf dem Kronenplatz und in der Innenstadt die Post abgehen. Hier gibt es die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Mega-Event zum ersten Advent.

Stadt Detmold will 500 Familien entlasten
Wer ein geringes oder mittleres Einkommen hat, erhält bereits gezahlte Kita- und OGS Beiträge für bis zu drei Monate zurück. Das Geld soll noch vor Weihnachten auf dem Konto sein.

Mehr Stände und verlängerte Öffnungszeiten für den Detmolder Weihnachtsmarkt
Auch ein Meer aus Lichtern ist für die Veranstaltung auf dem Schloßplatz geplant. Was Sie dort erwartet, gibt es hier in einer Übersicht.

Künstlerinnen setzen Zeichen für Toleranz im Detmolder Rathaus
Ob Gemälde oder Skulptur - die Gedok OWL stellt im Foyer ihre Kunstwerke aus und setzt sich damit gegen Diskriminierung ein. Mit den Werken zeigt die Gruppe ihre Verbundenheit mit Lippe - und will gleichzeitig auf aktuelle gesellschaftliche Themen aufmerksam machen.

Detmolds Bürgermeister fliegt nach Griechenland
Frank Hilker unternimmt zusammen mit seiner Stellvertreterin Christ-Dore Richter einen Trip nach Oreokastro. Anlass ist das 10-jährige Bestehen der gemeinsamen Städtepartnerschaft.

Die Stadt Detmold fragt: Wie leben Menschen „60 plus“ – und was brauchen sie?
Eine Seniorenbefragung soll wichtige Fragen nach Teilhabe, Mobilität und Wohnsituation beantworten. 6800 zufällig ausgewählte Bürger werden um Auskunft gebeten.

Der neue Stadtkontakt - stationär und mobil für alle Anliegen der Detmolder
Einfach und schnell mit der Stadt in Kontakt kommen ist die Devise. Hierfür ist eine neue Anlaufstelle für die Bürger eingerichtet worden.

Erfolgsstory begann in Detmold: Stadt würdigt Brause-Marke mit neuem Straßenschild
Direkt gegenüber der ehemaligen Sinalco-Fabrik an der Bahnhofstraße und somit neben dem Bahnhof ist am Sonntag das Schild mit dem neuen Straßennamen feierlich enthüllt worden. Dazu gab es ein großes Rahmenprogramm.

Grüne aus Detmold fordern Antworten zur Wärmeplanung von Bürgermeister Frank Hilker
Ein Antrag zur kommunalen Wärmeplanung hat die Stadt Detmold bereits gestellt. Für die Grünen ergeben sich dadurch mehrere Fragen zur Umsetzung.

Diese Kinderbücher-Starautoren kommen bald nach Detmold
Die "Wortspielerei" geht in die nächste Runde. Paul Maar und Kirsten Boie sind bekannte Zugpferde. Das Programm ist mit vielen Lesungen und Workshops sowie neuen Lese-Orten deutlich gewachsen.

Darum hat der Detmolder Rat auf "Neustart" klicken müssen
Wie nach einer Kommunalwahl musste sich der Rat konstituieren und seine Ausschüsse komplett neu bestücken. Hintergrund ist eine Reihe von Fraktionsaustritten, die die Mehrheitsverhälnisse verändert haben. Nun ist alles geklärt. Das Verfahren hätte aber auch ins Auge gehen können.

Detmolder Handballer tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Die Handballer waren vergangenes Jahr Berzirksligameister und Kreispokalsieger geworden. Kapitän Brockmann zeigt sich im Namen des Vereins tief bewegt.

Lippe Kulinarisch im Detmolder Schlosspark eröffnet
14 Gastronomen aus Lippe verwöhnen die Besucher bis Sonntag mit Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern.

3 Millionen Euro für den Detmolder Schlossplatz
Der Park soll bis Ende 2025 saniert werden, um seinen Aufgaben für die Zukunft gerecht zu werden. Aus dem Förderprogramm "Lebendige Zentren" erhält Detmold dafür den größten Batzen in ganz OWL.

Neugestaltung der Langen Straße in Detmold beginnt
Die ersten Bauabschnitt zwischen Marktplatz und Exterstraße beginnen Ende August. Zur Andreasmesse soll es schon eine neue Decke geben. Bürger dürfen zu bestimmten Zeiten auf der Baustelle luschern.