Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Bürgermeister Detmold
Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Sandsackwälle verhindern weitere Überschwemmungen in Klüt
Um für eine erneute Katastrophe vorzubeugen, waren Freitag und Samstag Maßnahmen getroffen worden. So entstanden mehrere Dämme. Jetzt zieht die Stadt Bilanz.

2000 CSD-Teilnehmer feiern in Detmold die Vielfalt
Die Veranstalter können an den Erfolg vom vergangenen Jahr anknüpfen. Dieses Mal wird sogar das Rosental gesperrt. Für Bürgermeister Hilker eine Selbstverständlichkeit.

Endlich: Am Life Park in Detmold rollen ab jetzt die Skateboards
Spender Phillip Schlossstein hat die große Sportanlage am Schulzentrum Mitte der Stadt nun formell übergeben. Wie das Areal zum Skaten und für viele weitere Aktivitäten in vielerlei Hinsicht Akzente setzt.

Inklusionsmannschaft des TuS Eichholz trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Detmold ein
Besonderer Teamgeist trägt das Miteinander in dem Verein aus Remmighausen. Bürgermeister Frank Hilker erinnert sich an eine „beeindruckende“ Trainingseinheit mit dem Team.

Viele Fotos: Detmolder Design Woche 2024 läuft noch bis zum 8. Juni
Die Ausstellungen verteilen sich bis zum 8. Juni auf die gesamte Innenstadt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine bestimmte Richtung oder gar starre Vorgaben zu der auszustellenden Kunst gab es ganz bewusst nicht, betonen die Organisatoren.

Feierliche Einweihung: Ein neues Gerätehaus für den Löschzug Detmold-Nord
Nach der Fusion der Löschgruppen Bentrup und Brokhausen beziehen die Einsatzkräfte nun passende neue Räumlichkeiten.

Stadt Detmold lässt auf die Kita Vahlhausen nichts kommen
Die Landschaftsverbände wollen wissen, ob Spezialkitas die beste Lösung für die Betreuung von teils schwerstbehinderten Kindern sind. Die Kita Vahlhausen greift dabei auf eine besondere Expertise zurück und ist an der Antwort beteiligt.

Detmold feiert 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Savonlinna
Am Freitag erhält der Savonlinnapfad offiziell seinen Namen. Am Samstag findet in der Fußgängerzone anlässlich der Detmolder Europatage am Rosental der Europäische Markt statt.

Das „Heimspiel“ ist in Detmold ein neuer Ort für den Sport
Am Marktplatz gibt es jetzt eine gemeinsame Anlaufstelle von Stadtsportverband, TBV Lemgo, HSG Blomberg, Arminia Bielefeld und SC Paderborn. Dort gibt es Tickets, Merchandise-Artikel und viele Infos.

Detmolder Schüler agieren auf der Bühne wie Roboter und Marionetten
Kulturabend der Geschwister-Scholl-Gesamtschule zeigt viele Facetten der Darstellung.

In Detmold kommt der nächste Haushalt gleich doppelt
Die Kommunalwahlen 2025 bringen wieder alles durcheinander. Daher plant die Verwaltung, einen Doppelhaushalt aufzustellen. Das hatte für 2020/21 auch schon gut geklappt.

Sechster Familiensamstag in Detmold kommt gut an
Die Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam mobil“ findet großen Anklang. Rund 500 Kinder starten beim Hermilauf und mehr als 400 Menschen demonstrieren für mehr Rechte und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung. Zudem gab es für die Besucher viele Mitmach-Aktionen.

Für Frieden, Freiheit und Vielfalt: Detmold feiert Europatage
Die Residenzstadt feiert das 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Savonlinna mit dem zweiten Detmolder Ortsteilfest. Anfang Mai drehen sich viele Veranstaltungen um Europa.

Ausschuss entscheidet erneut über Zukunft der Friedenskirche in Remmighausen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will das Gebäude aus den 1960er Jahren unter Schutz stellen. Die Mitglieder des Detmolder Stadtentwicklungsausschusses waren dagegen - aber der Bürgermeister beanstandete die Entscheidung. Nun wurde nochmal abgestimmt.

Was bedeuten die Hotel-Pläne am Hornschen Tor für die Detmolder Hoteliers?
Die Hotel-Betreiber in der Innenstadt wollen sich dem Konkurrenzkampf stellen, wenn es so weit ist. Was sich aus Sicht von DEHOGA-Geschäftsführer Kai Buhrke in der Stadt sonst noch ändern muss.

So ordnet die Stadt die Leserwünsche zur Detmolder Innenstadt ein
Vieles von dem, was die LZ-Leser vorschlagen, haben die Verantwortlichen der Stadtverwaltung bereits auf dem Zettel. Einiges ist bereits in der Mache, anderes braucht noch Zeit.

Handball-Nationalspieler Lukas Zerbe gibt Einblicke in den Profialltag
Der Sportverband Detmold trifft sich zur Jahreshauptversammlung. Neben der Vorstellung neuer Projekte steht Handball-Nationalspieler und Sports4Kids-Pate Lukas Zerbe im Mittelpunkt.

„Werden mich verklagen müssen“: Detmolds Bürgermeister will Fördergelder einbehalten
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben torpediert den Neubau von 84Wohnungen im Detmolder Britenviertel. Weil die Frist für die Umsetzung des Projekts in diesem Jahr abläuft, will sie ihre Förderung zurückhaben. Bei Frank Hilker sorgt das Vorgehen für Kopfschütteln.

Grundsteuer-Reform bringt Detmolder Politik auf die Palme
Bürgermeister Frank Hilker berichtet im Stadtrat von den neuesten Erkenntnissen aus einer Diskussion des Städte- und Gemeindebundes. Die Idee des Landes, den Kommunen die Berechnung der Steuersätze zu überlassen, hält er für utopisch.

Detmold protestiert gegen Streichung der Direktverbindungen nach Bielefeld
Von den Streichungen der Eurobahn erfuhren Stadtrat und Verwaltung aus der LZ. Gespräche mit der Eurobahn und dem Nahverkehrs-Verband gab es nicht. Bürgermeister Frank Hilker nimmt den Kreis Lippe in die Pflicht.

So könnte Detmold Energie gewinnen
Würde die Residenz in den Energiemarkt einsteigen, wäre das nicht nur nachhaltig. Es ließe sich damit auch Geld verdienen, was den Stadtwerkekunden über günstigere Preise zugute käme.

Pivtitsheide feiert Bühnenball zum 70. Geburtstag
Der Heimat- und Verkehrsvereins Pivitsheide V.L. hat in der Gaststätte zum Donoperteich gefeiert. Dabei wurde das Engagement von Hans-Dieter Buckoh besonders gewürdigt.

Detmolds Bürgermeister verteidigt Hotel-Pläne fürs Hornsche Tor
Auf dem Gelände der inzwischen abgerissenen Einkaufsgalerie „Hornsches Tor“ sollen ein Hotel und ein Lebensmittelmarkt entstehen. Nicht das, was die Innenstadt eigentlich braucht, meinen manche.

Detmolder Sportler erhalten für ihre Erfolge eine Auszeichnung
Die Stadt Detmold würdigt die Leistung der Einzelsportler und der Teams und verteilt Urkunden. Eine besondere Würdigung geht an Martin Köller aus Hiddesen.

So will die Stadt Detmold angehende Ruheständler fürs Ehrenamt gewinnen
Die Ehrenamtlichen in Vereinen und Organisationen werden immer älter. Weil junge Menschen nur noch selten für ein Engagement zu begeistern sind, möchte die Stadt Detmold mit einem neuen Projekt aus der Not eine Tugend machen.