Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Bürgermeister Detmold
Aktuelle News und Informationen zum Bürgermeister in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Deshalb drohen den Detmoldern ab 2025 höhere Steuern
Obwohl die Stadt mehr als sechs Millionen Euro gespart hat, ist die Haushaltslage schwierig. Denn: Der Kreis wird mehr Abgaben verlangen. Und dann hat Kämmerin Dr. Miriam Mikus nur eine Möglichkeit.

Bürgermeister Hilker will das „Geschwindigkeits-Hopping“ in Detmold beenden
Mehr als 50 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutieren beim Wirtschaftsgespräch der IHK über Verkehr, Familien und Finanzen.

Will Detmolds Bürgermeister Frank Hilker es noch einmal machen?
Der frühere Kämmerer der Residenz ist rund vier Jahre im Amt. Im kommenden Jahr stehen wieder Kommunalwahlen an. Die SPD sucht auch einen passenden Kandidaten für das Amt des Landrates. Ein neuer Job für den 55-jährigen Sozialdemokraten?

Oldtimer-Event am Hermannsdenkmal: Die „Hermann Classics“ starten mit Rekordzahl
Am Freitagmorgen sind die Oldtimer-Freunde zu einer mehr als 200 Kilometer langen Tour durch das Lipperland aufgebrochen. Unter den Fahrzeugen sind einige besondere Raritäten. Organisator Matthias Girlich verrät bereits, was sich bei der kommenden Veranstaltung ändern soll.

Skater-Stars und Musik: So wird der Life Park in Detmold offiziell eröffnet
Das Jugendkulturfestival „Deine Urban Area“ feiert den neuen Life Park mit dem einem großen Jugendkulturfestival am 30. und 31. August. Es gibt viele Workshops, und abends legen bekannte DJs auf.

Neue Schwimmkurse im Detmolder „Aqualip“: Kinder sollen sicher werden
Die Stadtwerke Detmold fördern das Schwimmen. Die Sanierung des Solebeckens ist abgeschlossen. Nun wird die Rutsche flott gemacht.

Am Hangar 21 in Detmold fliegen jetzt Frisbeescheiben in Körbe
Die Stadt Detmold eröffnet die neue Discgolf-Anlage am Baumlehrpfad mit zwölf Bahnen offiziell. Der Verein Discgolf Detmold war maßgeblich an Planung und Realisierung der Anlage beteiligt. Der Verein übernimmt auch die wöchentliche Sichtkontrolle.

Detmolder Tierheim erhält 11.582 Euro
Das Geld kommt von der Sparkassenstiftung für Lippe-Detmold.

Mentoren helfen Detmolder Grundschülern durch den Dschungel des Lebens
Zum Abschluss des Projekts „Balu und du“ erhalten 13 Schülerinnen und Schüler des Leopoldinums ihre Zertifikate.

Sandsackwälle verhindern weitere Überschwemmungen in Klüt
Um für eine erneute Katastrophe vorzubeugen, waren Freitag und Samstag Maßnahmen getroffen worden. So entstanden mehrere Dämme. Jetzt zieht die Stadt Bilanz.

2000 CSD-Teilnehmer feiern in Detmold die Vielfalt
Die Veranstalter können an den Erfolg vom vergangenen Jahr anknüpfen. Dieses Mal wird sogar das Rosental gesperrt. Für Bürgermeister Hilker eine Selbstverständlichkeit.

Endlich: Am Life Park in Detmold rollen ab jetzt die Skateboards
Spender Phillip Schlossstein hat die große Sportanlage am Schulzentrum Mitte der Stadt nun formell übergeben. Wie das Areal zum Skaten und für viele weitere Aktivitäten in vielerlei Hinsicht Akzente setzt.

Inklusionsmannschaft des TuS Eichholz trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Detmold ein
Besonderer Teamgeist trägt das Miteinander in dem Verein aus Remmighausen. Bürgermeister Frank Hilker erinnert sich an eine „beeindruckende“ Trainingseinheit mit dem Team.

Viele Fotos: Detmolder Design Woche 2024 läuft noch bis zum 8. Juni
Die Ausstellungen verteilen sich bis zum 8. Juni auf die gesamte Innenstadt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine bestimmte Richtung oder gar starre Vorgaben zu der auszustellenden Kunst gab es ganz bewusst nicht, betonen die Organisatoren.

Feierliche Einweihung: Ein neues Gerätehaus für den Löschzug Detmold-Nord
Nach der Fusion der Löschgruppen Bentrup und Brokhausen beziehen die Einsatzkräfte nun passende neue Räumlichkeiten.

Stadt Detmold lässt auf die Kita Vahlhausen nichts kommen
Die Landschaftsverbände wollen wissen, ob Spezialkitas die beste Lösung für die Betreuung von teils schwerstbehinderten Kindern sind. Die Kita Vahlhausen greift dabei auf eine besondere Expertise zurück und ist an der Antwort beteiligt.

Detmold feiert 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Savonlinna
Am Freitag erhält der Savonlinnapfad offiziell seinen Namen. Am Samstag findet in der Fußgängerzone anlässlich der Detmolder Europatage am Rosental der Europäische Markt statt.

Das „Heimspiel“ ist in Detmold ein neuer Ort für den Sport
Am Marktplatz gibt es jetzt eine gemeinsame Anlaufstelle von Stadtsportverband, TBV Lemgo, HSG Blomberg, Arminia Bielefeld und SC Paderborn. Dort gibt es Tickets, Merchandise-Artikel und viele Infos.

Detmolder Schüler agieren auf der Bühne wie Roboter und Marionetten
Kulturabend der Geschwister-Scholl-Gesamtschule zeigt viele Facetten der Darstellung.

In Detmold kommt der nächste Haushalt gleich doppelt
Die Kommunalwahlen 2025 bringen wieder alles durcheinander. Daher plant die Verwaltung, einen Doppelhaushalt aufzustellen. Das hatte für 2020/21 auch schon gut geklappt.

Sechster Familiensamstag in Detmold kommt gut an
Die Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam mobil“ findet großen Anklang. Rund 500 Kinder starten beim Hermilauf und mehr als 400 Menschen demonstrieren für mehr Rechte und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung. Zudem gab es für die Besucher viele Mitmach-Aktionen.

Für Frieden, Freiheit und Vielfalt: Detmold feiert Europatage
Die Residenzstadt feiert das 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Savonlinna mit dem zweiten Detmolder Ortsteilfest. Anfang Mai drehen sich viele Veranstaltungen um Europa.

Ausschuss entscheidet erneut über Zukunft der Friedenskirche in Remmighausen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will das Gebäude aus den 1960er Jahren unter Schutz stellen. Die Mitglieder des Detmolder Stadtentwicklungsausschusses waren dagegen - aber der Bürgermeister beanstandete die Entscheidung. Nun wurde nochmal abgestimmt.

Was bedeuten die Hotel-Pläne am Hornschen Tor für die Detmolder Hoteliers?
Die Hotel-Betreiber in der Innenstadt wollen sich dem Konkurrenzkampf stellen, wenn es so weit ist. Was sich aus Sicht von DEHOGA-Geschäftsführer Kai Buhrke in der Stadt sonst noch ändern muss.

So ordnet die Stadt die Leserwünsche zur Detmolder Innenstadt ein
Vieles von dem, was die LZ-Leser vorschlagen, haben die Verantwortlichen der Stadtverwaltung bereits auf dem Zettel. Einiges ist bereits in der Mache, anderes braucht noch Zeit.