Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Detmold

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

LZ-Redakteur Sven Koch (rechts) spricht vor dem Rathaus am Markt mit den Bürgermeisterkandidaten (von links) Frank Hilker (SPD), Jörg Thelaner (CDU) und Steffen Stelzer (Die Partei). - Raphael Bartling
Detmold

LZ-Wahlmobil: Auf dem Detmolder Markplatz wird über den ÖPNV diskutiert

Die Bürgermeisterkandidaten Frank Hilker (SPD), Jörg Thelaner (CDU) und Steffen Stelzer (Die Partei)
diskutieren darüber, wie sie Detmold nach vorne bringen wollen.

Diestellvertretende FDP-Vorsitzende PetraWißbrock, FraktionsvorsitzenderThomasTrappmann,Bürgermeisterkandidat FrankHilker(SPD), Schatzmeister Dr. Elmar Thyzel (FDP), Bürgermeisterkandidat Jörg Thelaner (CDU) und der FDP-Vorsitzende Ulrich Bartnick.  - FDP
Detmold

FDP ist startklar für den Wahlkampf

Die Detmolder FDP sieht sich bereit für die Kommunalwahl am 13. September gerüstet. Die Freien Demokraten haben ihre Kandidaten aufgestellt und wesentliche Themen für den Wahlkampf festgelegt.

Pinar Izgi (von links), Peter Dück, Aida Amiryan-Stein, Ahmed Alkhlef, Dor Mohammad Mobram, Adem Dere, Dr. Hanan Faour, Zülfü Ördek, Nihat Köse und Bettina Rinke.
Detmold

Detmold wählt zum ersten Mal einen Integrationsrat

Die Kandidaten stehen fest. Gewählt wird am 13. September.

Die Kandidaten der SPD für den Stadtrat. - SPD Detmold
Detmold

SPD setzt auf breiten Kandidaten-Mix

Die Sozialdemokraten wollen Detmold zur Boomtown entwickeln.

Die Kandidaten der CDU Detmold für die Ratswahl um Bürgermeisterkandidat Jörg Thelaner (1. Reihe ganz links) mit dem Kreisvorsitzenden der CDU Lippe (8. von rechts). - CDU Detmold
Detmold

CDU Detmold stellt Kandidaten und Programm auf

Erwartungsfroh hat der Stadtverbandsvorsitzende der CDU, Friedrich-Wilhelm Sundhoff, die Aufstellungsversammlung der Christdemokraten in der Stadthalle geschlossen: „Jetzt beginnt der Wahlkampf", wird er in einer Pressemitteilung zitiert.

Zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Klima-Quartier will die CDU das Areal rund ums Klinikum umgestalten. - CDU
Detmold

CDU will Klima-Quartier für Detmold

Das Areal rund ums Klinikum soll als Lebensumfeld attraktiv und zukunftsfähig werden. Der Zeitpunkt ist laut Fraktionschef Andreas Kasper ideal.

In Detmold gibt es nur noch wenige freie Flächen für Gewerbebetriebe. Auch im Sky-Park (hier im Bild) wird es langsam eng. - Jana Beckmann
Detmold

Detmold will in der Corona-Krise gegensteuern

Die Stadt will den Wirtschaftsstandort Detmold fördern und setzt dafür verschiedene Mittel ein.Bedingt durch die Pandemie werden für das zweite Halbjahr Insolvenzen und der Verlust von Ausbildungsplätzen erwartet.

Die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe strahlte in prallem Sonnenschein. Die CDU möchte die Schau gerne in Detmold sehen. - Landesgartenschau 2017 Bad Lippspringe
Detmold

CDU möchte Landesgartenschau nach Detmold holen

Eine Machbarkeitsstudie soll Wege aufzeigen. Die letzte hatte es für das Jahr 2009 gegeben.

Ein Foto vom Baubeginn auf dem Gelände der ehemaligen Südholzschule: (von links) Sergej Gazke, Oliver Klitzke, Oleg Enns, Dimitri Lambrecht, Thomas Duprée und Frank Tönsmeier beim symbolischen ersten Spatenstich. - Jana Beckmann
Detmold

Alte Eiche an der früheren Südholzschule fällt Bauarbeiten zum Opfer

Eine hitzige Diskussion ist um den Ersatz einer Eiche für das Südholzviertel entbrannt.

Bürgermeister Rainer Heller erklärt, welche Themen im zweiten Halbjahr 2020 anstehen. - Jana Beckmann
Detmold

Bürgermeister Rainer Heller: "Es ist der falsche Zeitpunkt zum Sparen"

Bürgermeister Rainer Heller hält Zurückhaltung bei Investitionen momentan nicht für den richtigen Weg. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müsse gerade jetzt Geld ausgegeben werden, um die Wirtschaft Or

Mit-Initiatorin Birgit Reher (ganz rechts) rollt den roten Teppich für das Fahrrad aus. Dabei sind (vorne von links) Marius Lüdemann, Bernd Friesel und Kat Schmidt. Im Hintergrund sind unter anderem Cornelius und Claudia März zu sehen. - Yvonne Glandien
Detmold

Ein roter Teppich für Detmolder Radentscheid

Das Bürgerbegehren geht in die nächste Runde. Seit gestern werden Unterschriften gesammelt, um eine Mobilitätswende für Detmold einzuläuten. Die Stadt hat dazu eine Kostenschätzung erstellt.

Rund 300 Menschen kamen – unter ihnen die beiden Studentinnen Felicitas Ammer (links) und Helen Brändlein. - Martin Hostert
Detmold

Lipper gehen gegen Rassismus auf die Straße

Wie in vielen anderen deutschen Städten haben Lipper in Detmold unter dem Motto „Unteilbar durch die Krisen – ein Band der Solidarität" lange Menschenketten quer durch die Stadt gebildet.

Der Kaiser-Wilhelm-Platz soll umgestaltet werden. - Kirsten Fuhrmann
Detmold

Ab August 2021 soll es auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz losgehen

Für den zweiten Bauabschnitt gibt es Abstimmungsbedarf. An der Kirche soll ein 750 Quadratmeter großer Spielplatzbereich entstehen. 15 Parkplätze bleiben.

Digitales Lernen spielt in Corona-Zeiten eine große Rolle – notgedrungen. Aber wie sieht es in der Zukunft aus? - Sven Koch
Detmold

Millionenprojekte für Detmolds Digitalisierung

Smart Cities, Digitalpakt und der Medienentwicklungsplan sind Projekte, die die Stadt für die Zukunft fit machen.

Auch der Abschnitt der Langen Straße zwischen Wiese und dem Marktplatz steht zur Sanierung an. Es gibt drei Umbau-Bereiche, die nacheinander an die Reihe kommen werden – dieser sowie der zwischen dem Hornschen Tor und Wiese sowie der Abschnitt zwischen der Rosental-Galerie und dem Markplatz. - Sven Koch
Detmold

Bei der Planung der Lange Straße dürfen Bürger mitbestimmen

Bevor die Lange Straße umgebaut wird, werden die Detmolder in die Planung einbezogen – und zwar zunächst online. Ihre Anregungen sollen in den Entscheidungsprozess einfließen

Die Gegner des Gewerbegebiets Balbrede würden erneut vor Gericht ziehen.  - Bernhard Preuss

Kein Kompromiss für die Balbrede

Ein Aktionsbündnis unterhält sich mit den Parteien über Flächenverbrauch.

Gauseköte - Jannik Stodiek

1,6 Millionen Euro für die Gauseköte

Detmold/Schlangen. Für die Sanierung der Gauseköte stellt das Land 1,6 Millionen Euro bereit. Das geht aus dem neuen Landesstraßenbedarfsplan hervor, wie Landtagsmitglied Dr. Dennis Maelzer (SPD) mitteilt. „Damit ist die finanzielle Grundlage geschaffen, nachdem die Gauseköte unter der CDU/FDP-Landesregierung bislang nicht im Bedarfsplan...

Der Kaiser-Wilhelm-Platz soll umgestaltet werden. - Kirsten Fuhrmann
Detmold

Der Eichenkranz am Kaiser-Wilhelm-Platz soll erhalten bleiben

Für die Umgestaltung des Parks ist ein Dringlichkeitsbeschluss gefasst worden. Läuft der politische Betrieb wieder an, muss der Fachausschuss noch die Genehmigung erteilen.

Die Roboter-Dame Ina zeigte letzten Herbst auf dem Kleinspielfeld der OGS Hiddesen, was sie alles kann. Dazu gehört Schattenboxen Tai Chi, aber auch Tänze wie Gangnam Style oder Macarena. Aber jetzt, wo keine OGS-Betreuung stattfindet, sollen Eltern auch nichts bezahlen müssen – und die Schlüsselpersonen, deren Kindern betreut werden müssen, auch nicht. - Archivfoto: Jost Wolf
Detmold

Keine Kita- und OGS-Beiträge für Detmolder im April

Nach der Entscheidung des Landes NRW über die Erstattung beschließt die Stadt über das Thema in einer Sondersitzung. 

Ilka Kottmann ist die neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbands. - Ilka Kottmann
Interview

Vorsitzende llka Kottmann: „Aber natürlich ist die SPD noch zu retten“

Ilka Kottmann will als neue Vorsitzende des Detmolder Stadtverbands Denkanstöße bei großen Themen wie Mobilität und Digitalisierung geben. 

Im Rathaus und in der Innenstadt kommt das Leben vorübergehend zum Erliegen. Auch das politische Leben liegt vorerst auf Eis. Sitzungen gibt es nicht. Die Fraktionen stimmen sich in wichtigen Angelegenheiten per Telefon miteinander ab. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

So will die Detmolder Politik trotz Stillstand wichtige Entscheidungen fällen

Das politische Geschäft steht still. Aber was ist mit den Entscheidungen, die zum Hornschen Tor oder zum Kaiser-Wilhelm-Platz anstehen?

2019 hat die Schlagerparty in Heidenoldendorf viele Anwohner auf die Tanzfläche gelockt. - Archivfoto: Laurenz Tegethoff
Detmold

20.000 Euro für die Ortsteil-Kultur

Vereine und Dorfgemeinschaften können künftig Geld für neue und etablierte Veranstaltungen bekommen.Die Stadt legt dafür einen Förder-Fonds auf, um die Identität und den Zusammenhalt zu unterstützten.

Die Grünen möchten die Stellplätze abschaffen. - Jana Beckmann
Detmold

Grüne wollen Parkplatz an der Heinrich-Drake-Straße zum Park machen

Die Ratsfraktion möchte für den Umbau im südlichen Teil des Kaiser-Wilhelm-Platzes eine dritte Variante geprüft haben. Ziel ist es, die Linden zu erhalten und die Pkw-Stellflächen abzuschaffen.

Festgeklebte Kaugummis in der Fußgängerzone und anderswo sollen der Vergangenheit angehören. Die Beseitigung ist kostspielig. Gegen derlei Gedankenlosigkeiten will die Stadt angehen und für mehr Bewusstsein bei den Bürgern werben. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

So will Detmold gegen die Vermüllung der Stadt vorgehen

Die Stadt will die Öffentlichkeit wachrütteln und plant Aktionen. Für den 16. Mai ist eine Auftaktveranstaltung geplant.

Ilka Kottmann übernimmt von Andreas Kuhlmann die Führung der Detmolder SPD. - SPD Detmold
Detmold

Generationenwechsel bei der SPD: Ilka Kottmann löst Andreas Kuhlmann ab

Einen Generationswechsel an der Spitze hat die Detmolder SPD
eingeleitet. Bisher wurde die Stadtpartei von Andreas Kuhlmann geführt.