Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Detmold

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Sie zählten zu den ersten Gratulanten von links: Harald Matz(SPD-Fraktionvorsitzender), Frank Hilker, Bürgermeister Rainer Heller undAndreas Kuhlmann (SPD-Stadtverbandsvorstand) - C. Heidrich
Detmold

Detmolder SPD wählt Frank Hilker zum Bürgermeisterkandidaten

.

Die Container für die OGS sollen auf dem Tennenplatz unterhalb der Grundschule Hiddesen aufgestellt werden. - Torben Gocke
Detmold

Zoff in Hiddesen: Wo sollen die Container an der Grundschule stehen?

Bis zuletzt gibt es keine Einigkeit darüber. In einer Sondersitzung stimmen die Parteien mehrheitlich für den teureren Weg. 

Jana Reineke kandidiert als Bürgermeisterin. Am Grabbe-Gymnasium in Detmold hat sie 2007 ihr Abitur gemacht. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold/Nieheim

Heimat im Doppelpack: Detmolderin will Bürgermeisterin von Nieheim werden

Die 31-jährige Jana Reineke ist in beiden Städten aufgewachsen. Jetzt will sie sich für die Kommunalpolitik stark machen - und dafür ihren Job im Personalmanagement aufgeben.

Die Anna-Maria-Tintelnot-Twete bildet ein Beispiel, das bereits existiert. - Jana Beckmann
Detmold

Detmolder Straßenschilder sollen mehr Informationen bieten

Sind eine Frau oder ein Mann Namensgeber, wird künftig ein zusätzlicher Hinweis angebracht.
Die Politik gibt dafür nach einiger Diskussion grünes Licht

104.000 Euro sollen in zwei Radabstellanlagen am städtischen Bauhof an der Georgstraße und am Sozialamt an der Wittekindstraße investiert werden. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Stadt Detmold will sichere Radstellplätze für ihre Mitarbeiter schaffen

Die Stadt möchte, dass mehr Mitarbeiter mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. Die Investition für die Abstellplätze von 104.000 Euro ist nur der FDP zu teuer.

Farbenspiel noch ohne Logo - die Stadtwerke planen großflächige Werbung auf dem Wärmespeicher. - Stadtwerke Detmold
Detmold

Geteilte Meinung zum Stadtwerke-Logo am Detmolder Wärmespeicher

Vertreter der kleineren Ratsfraktionen sprechen sich gegen die Werbung aus. Die Entscheidung liegt jedoch allein bei der Stadt.

Christoph Heubner, Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees. - Christoph Soeder/dpa
Detmold

Chrstristoph Heubner: "Ein Ministerpräsident, dessen Machtinstinkt von der AfD kanalisiert worden ist"

Im Vorfeld zu seinem Besuch in Detmold gibt Christoph Heubner, der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees ein Statement ab.

Auf dem "Park + Ride"-Parkplatz am Bahnhof wird die Beleuchtung heller, wenn die Sensoren Bewegung erfassen. - Jana Beckmann
Detmold

Grüne wollen Detmolds Lichtverschmutzung senken - Moderne LEDs stellenweise im Einsatz

Mit dem Antrag will die Fraktion die Insekten schützen und den Energieverbrauch im Rahmen halten. Die Stadt kann dies nicht überall durchsetzen, ist aber bereits aktiv.

Ein Heizpilz auf hoher Leistung. - Harald Landsrath/Pixabay.com
Detmold

Grüne setzen sich weiter für Verbot der Heizpilze ein

Dass die Strahler neben Wärme viel Kohlendioxid erzeugen und umweltschädlich sind, bestreitet die Stadt nicht. Ihr fehlt die Rechtsgrundlage.

Beim Kommunalen Ordnungsdienst ist persönliche Ausstattung aufgestockt worden. Mitarbeiter wie Rafael Rathmann tragen unter ihrer Oberbekleidung nun eine Schutzweste. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

Der Ordnungsdienst in Detmold sucht Kooperationen

Detmold stellt eine mögliche Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Bad Meinberg und Augustdorf in Aussicht. Die Mitarbeiter würden sich gegenseitig unterstützen und wechselseitig Streife gehen. Das könnte personelle Probleme lösen.

Für die Bachschule werden im kommenden Schuljahr die Anmeldungen beschränkt. - Torben Gocke
Detmold

Stadt Detmold beschließt Klassen-Deckel an der Bachschule

Ab dem Sommer werden die Anmeldezahlen an der Bachschule begrenzt. Es soll sichergestellt werden, dass auch weiterhin Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf an die Einrichtung wechseln können.

 - Pixabay.com
Detmold

Straßenbaubeiträge werden sich in Detmold halbieren

Der Landtag beschließt, dass Anwohner weniger für Straßensanierungen zahlen sollen. Für laufende Bauprojekte gilt das aber nicht.

Detmold geht bei der Wahl der Talentschulen leer aus. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Detmold bekommt keine Talentschule

Erster städtischer Beigeordneter Frank Hilker und Landtagsmitglied Dr. Dennis Maelzer kritisieren Landesentscheidung.

Symbolbild Straße. - Pixabay
Detmold

Straßenbenennung in Hiddesen: Grüttemeierweg liegt vorn

Nach einer emotionalen Diskussion und einer Gegenstimme fällt die endgültige Entscheidung aber erst in der nächsten Ratssitzung

Dieser Vorgarten ist geprägt durch ein Beet mit grauen Steinen und wenigen Pflanzen – ein Beispiel aus Bremen, wo Schottergärten ebenfalls politisch diskutiert werden.  - CARMEN JASPERSEN/DPA
Detmold

Neubaugebiete: Stadt Detmold möchte keine Schottergärten

Detmold. Schottergärten sind ein echtes Reizthema. Die Detmolder Fraktion von „Die Linke" hat bereits im Sommer einen Antrag dafür gestellt, dass weniger Flächen versiegelt werden. Aber auch bislang gibt es schon einige Vorgaben in diese Richtung und weitere sollen hinzu kommen...

Der Busverkehr kostet immer mehr Geld, das die Unternehmen der DetCon mit Gewinnen nicht mehr auffangen.  - Torben Gocke
Detmold

Große Mehrheit für Detmolder Doppelhaushalt - Sorgen bereitet der Busverkehr

Mit einem Plus von 10,6 Millionen Euro im Rücken startet die Detmold in die kommenden beiden Jahre. Fast alle Fraktionen sehen die Stadt in Sachen Klimaschutz und Mobilität auf dem richtigen Weg.

15 bis 20 E-Roller des Herstellers Emco wird die SVD ab April im 
Detmolder Stadtgebiet zur Miete anbieten. Gefunden und gebucht 
werden sie dann per Smartphone-App.  - Pixabay
Detmold

Beschlossene Sache: Ab April gibts E-Roller im Stadtgebiet

Der DetCon-Aufsichtsrat gibt grünes Licht

für die E-Roller-Vermietung. Die CDU-Fraktion stimmt dagegen.

Der Abriss des Parkhauses Hornsches Tor verzögert sich. - Bernhard Preuss
Detmold

Parkhaus Hornsches Tor: Abriss zieht sich in die Länge

Das Gebäude am Hornschen Tor wird wohl erst im Mai 2020 komplett abgerissen sein. Die Stadt ist dennoch zuversichtlich, rechtzeitig einen Übergangsparkplatz auf dem freien Areal errichten zu können.

Alte Galerie Hornsches Tor - Bernhard Preuss
Detmold

Haushaltsdebatte: Übergangsparkplätze am Hornschen Tor sind Streitpunkt

Am zweiten Tag der Etatberatungen wird vor allem über Parkplätze am Hornschen Tor diskutiert. Die Grünen scheitern mit dem Wunsch nach Stellen für den Klimaschutz.

Eine bessere Situation für den Rad- und Fußverkehr, mehr Angebote für den ÖPNV und Sicherheit – das sind viele Themen der Parteien in den Haushaltsberatungen. - Bernhard Preuss
Detmold

Haushaltsplanungen: Parteien fordern mehr Bäume, Radwege und Sicherheit

Viele Anträge davon haben ganz konkrete Auswirkungen auf die Bürger und das Leben in der Stadt.

Taoasis wandert gen Lage ab. Die Umsiedlung an die Poppenbrede scheiterte im Detail. Das neu geplante Gebiet Balbrede wäre ein optimaler Standort gewesen – doch die Entwicklung dieses Gewerbeareals ist per Gerichtsbeschluss gestoppt worden. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

Darum verlässt Taoasis Detmold und zieht nach Lage

Dabei hatte die Stadt viele Versuche unternommen, die Naturduft-Manufaktur in Jerxen-Orbke zu halten.

Detmolder Linke setzen sich für die Sicherheit der Radler ein. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Detmolder Linke kümmern sich um Sicherheit der Radfahrer

Die Verwaltung nimmt Stellung zu einem Fragenkatalog der Fraktion Die Linke, der sich um die Sicherheit der Radler in Detmold dreht.

Viel gibt es, mehr könnte kommen: Über fehlende Kulturevents kann Detmold eigentlich nicht klagen – etwa (von links) das Kabarett Storno. Die CDU möchte dennoch mehr. - Sven Koch
Detmold

Vorstoß der CDU: Neue Veranstaltungsformate für die Detmolder Gastronomie?

Die CDU will in den Kneipen in der stilleren Jahreszeit „mehr losmachen". Zwar sind die Verwaltung und einige Parteien sicher, dass es in dieser Zeit schon viele Aktionen gibt – geprüft wird dennoch.

Massenweise Unterlagen: Jedes Ratsmitglied erhält jedes Jahr etliche Vorlagen, Einladungen und andere Informationen auf Papier. Künftig könnte das ganze über Tablet laufen. - Jana Beckmann
Detmold

Digitalisierung: FDP beantragt papierlose Ratsarbeit

Weil jedes Jahr hunderttausende Blätter für Vorlagen und ähnliches bedruckt und verschickt werden, beantragt die FDP eine Umstellung.

Im Zentrum Detmolds: (von links) Stellvertretender Stadtverbands-Chef Michael Schwab, Vorsitzender Friedrich Sundhoff, Fraktionschef und der vorgeschlagene Bürgermeisterkandidat Jörg Thelaner. - Sonja Thelaner
Detmold

CDU nominiert Thelaner als Kandidaten

Der Fraktions-Chef will den Mitgliedern seine Ziele beim Parteitag im Januar vorstellen.Der Vorstand stellt Thelaner als einen Politiker heraus, der das „Ohr nah beim Bürger" hat.