Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Detmold
Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.
Erlebnisküche? Übernachtungen? Mehr Parkplätze? Neues Konzept für die Adlerwarte soll her
Im 80. Jahr ihres Bestehens werden die die Weichen für eine Neuausrichtung der Freizeit- und Bildungseinrichtung gestellt.
"Unterdurchschnittlich": FDP nimmt Detmolder Marketing aufs Korn
Ein neues Gremium soll künftig mit einer Stimme sprechen. Außerdem gibt es mehr Personal.
SPD will Busverkehr ausweiten - Linien im Stadtverkehr sollen mindestens alle 30 Minuten fahren
Durch eine Erweiterung des Öffentlichen Personennahverkehr sollen Arbeitnehmer zur Frühschicht und Restaurant- oder Kinobesucher auch noch spät nach Hause kommen
Die Linken wünschen sich eine Einbahn-Elisabethstraße
Um Unsicherheitsgefühlen der Radfahrer auf der Fahrbahn zu begegnen, schlägt die Fraktion die Begrenzung auf eine Fahrspur stadtauswärts vor. Die Bachstraße könnte dann nur stadteinwärts führen.
Wilfried Mellies - Ein Ur-Hiddeser im Einsatz für Hiddesen
Wilfried Mellies ist seit 25 Jahren Ortsbürgermeister und seit 20 Jahren im Stadtrat. In beiden Funktionen engagiert er sich unermüdlich für „seinen" Ortsteil.
In Berlebeck steht eine künstlerische "Kusshaltestelle"
Die mobile Arbeit stand schon in Malmö, Braunschweig sowie auf Mallorca und Sylt. Sogar CDU-Politiker Wolfgang Bosbach gab Reichold schon einmal einen Kuss vor dessen Werk.
CDU will mehr Events in Detmolder Kneipen
Die Christdemokraten möchten die Detmolder Gastronomie in den eher stillen Monaten beleben.
Antrag der CDU: Ordnungsdienst und Polizei sollen enger zusammenarbeiten
Es sollte außerdem geprüft werden, ob eine Zusammenarbeit mit anderen
lippischen Kommunen im Bereich Ordnung und Sicherheit möglich ist.
Erhalten oder fällen? Gutachter untersucht Bäume am Kaiser-Wilhelm-Platz
Die Bürgerinitiative kritisiert, dass Entscheidungen für den Erhalt viel zu langsam fallen.
Frank Hilker will Detmolds Bürgermeister werden - Rainer Heller tritt nicht mehr an
Der Erste Beigeordnete und Kämmerer wirft seinen Hut in den Ring. Rainer Heller verzichtet auf eine weitere Kandidatur.
Neue Pläne für den Pinneichen-Sportplatz
Die CDU stellt sich auf dem Areal an der Ecke Lagesche Straße/Wittekindstraße eine Naherholungszone vor. Eine Eisbahn wäre im Winter möglich.
Die Detmolder Bezirksregierung hat eine neue Chefin
Judith Pirscher soll Nachfolgerin von Marianne Thomann-Stahl werden. Das Spitzenamt bleibt weiterhin in den Händen der FDP.
Genossenschaft sichert die Mitbestimmung im ehemaligen Britenviertel
Mit dem Modell für die ehemaligen Britenhäuser rund um die Immelmannstraße soll der Gemeinschaftssinn unter den Mietern gestärkt werden. Ab Herbst 2020 könnten die ersten Gebäude bezugsfertig sein.
Detmold startet Kampagne gegen vermüllte Altglascontainer
Verschmutzte Sammelbehälter werden künftig fotografiert und gemeldet. So soll wildes Abladen von Müll eingedämmt werden.
Die Linke kritisiert Schottergärten in Detmold
Die Fraktion „Die Linke" greift in einer Anfrage an den Stadtrat die Versiegelung von Außenflächen auf. Sie sieht einen ökologischen Verlust.
SPD formuliert Strategien für Nachhaltigkeit
In den kommenden zwei Jahren sollen Ziele für ein generationenübergreifendes Handeln entwickelt werden. Die Sozialdemokraten wollen unter anderem einen Zukunftspreis ausloben.
Detmolder Stadtrat streitet über Ausbau des Fußwegs am Mühlengraben
Die Politik möchte den geplanten Fußweg am Mühlengraben nur bauen, wenn er barrierefrei wird. Die Stadt hat einen Antrag auf Fördermittel gestellt.
Stadt-Etat: Fraktionen fürchten in Detmold um ihren Einfluss
Der Kommunalwahltermin im September 2020 verursacht Probleme mit dem Stadt-Etat. Kämmerer Frank Hilker will daher für zwei Jahre planen. Vor allem der FDP und den Grünen gefällt das nicht.
Detmold gehört jetzt zu "Städte sicherer Häfen"
Ziel ist es, Menschen, die über das Mittelmeer fliehen, aufzunehmen und ihnen somit einen sicheren Hafen zu geben.
Detmold will den Ausbildungsbereich Pflege stärker fördern
Etwa 1,5 Millionen Euro sollen vom Land zur Verfügung gestellt werden, um das Studienangebot an der Fachhochschule Bielefeld auszubauen.
Straßenfußball-Turnier am Sonntag in Heidenoldendorf
In Heidenoldendorf können Freizeit-Mannschaften gegeneinander antreten. Anmeldungen sind direkt vor Ort möglich.
Hornsches Tor: Damit möchte die Stadt Interessenten locken
Der Wunsch: Kein "enges Korsett" für das Hornsche Tor. So möchte die Stadt Detmold viele Konzepte von Investoren auf den Tisch bekommen.
WALK: Kreis präsentiert Logo und erste Pläne für Wanderkompetenzzentrum
Detmold. Das Logo für das Wanderkompetenzzentrum am Hermann steht: Die vier Buchstaben WALK werden in stilisierter Form den Eingang des neuen Gebäudes zieren und den Werbeauftritt in Print und Internet illustrieren. Wirtschaftsförderer Günter Weigel hat das Logo gestern im Ausschuss vorgestellt...