Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Detmold

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Antrag auf generisches Femininum scheitert im Detmolder Rat
Ratsherr Daniel Kontorri, der für „Die Partei“ im Stadtrat sitzt, hatte beantragt, in städtischen Schriftsätzen nur noch die weibliche Personenbezeichnung zu verwenden. Die Mehrheit war dagegen.

Bis 2050 will Detmold klimaneutral sein
Der Stadtrat stimmt der Nachhaltigkeitsstrategie mitsamt Klimaschutzkonzept zu. 63 Ziele sind nun der Leitfaden für das städtische Handeln.

Detmolder Politiker wollen mehr Wirtschaftsflächen
Der Stadtrat verabschiedet die Stellungnahme zum Regionalplan und findet: Das Gewerbe- und Industrie-Kontingent ist zu niedrig.Als einzige Fraktion stimmen die Grünen dagegen – ein „weiter so" dürfe es nicht geben.

Vertrag mit großzügigem Spender geschlossen: Detmolds neuer Skatepark kann kommen
Mit dem Spender, der 1,2 Millionen Euro locker macht und auch schon die Calisthenics-Anlage sponsorte, wird ein Vertrag geschlossen.

Neue Optik für die Detmolder Fußgängerzone
Die Politiker stimmen dem Entwurf für die Umgestaltung der Langen Straße zu. Die Planung sieht Spielgeräte, Wasserelemente, Bänke und neue Bäume vor. 2022 geht es los - vielleicht.

Frauenanteil im Detmolder Stadtrat niedriger als ein Viertel
46 Sitze hat der Stadtrat, elf davon sind mit Frauen besetzt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beim Frauenanteil die Nase vorn.

Grüne Themen beschäftigen den Detmolder Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen scheitert mit dem Antrag auf Wiedereinführung der Baumschutzsatzung. Auch die Idee eines Klimaschutzplans wird kritisch beäugt. Andere Fraktionen setzen sich für Artenvielfalt, Gründächer und Photovoltaik ein.

Detmolder CDU will sich jünger aufstellen
Steven Förster ist einer der Neuen im Stadtrat und hat direkt den Vorsitz des Schulausschusses übernommen. Thelaner sucht weiter nach Nachwuchs.

Detmolder Grüne wollen schnellere Umsetzung ihrer Ziele
Die Partei hat bei den Kommunalwahlen massiv zugelegt. Die Fraktion will sich daher anders strukturieren, um ihre Themen und Ziele schneller umzusetzen.

Kleine Parteien sondieren ihre Chancen im Detmolder Rat
Drei Zwei-Mann-Fraktionen und drei Einzelratsmitglieder sind im neuen Stadtparlament vertreten. Gegen die Großen können sie kaum etwas bewirken, die Pandemie erschwert die Situation zusätzlich. Dennoch wollen sie Akzente setzen.

Detmolder Stadtrat: Der frische Blick der Neuen trifft auf die Erfahrung des Langjährigen
Celina Lamm ist das jüngste Mitglied im Detmolder Stadtrat, Manfred Stölting der neue Alterspräsident. Beide starten mit unterschiedlichen Wünschen und Zielen in die Wahlperiode.

Rainer Friedrich ist neuer SPD-Fraktionschef
Er sieht die Rolle der Sozialdemokraten in der Lokalpolitik unverändert. Wichtiger als ideologische Politik sei die Frage, was den Menschen in Detmold diene.

Versorgung der rund 100 Detmolder Obdachlosen ist sicher
Die Stadt hat in der Blücherstraße ein weiteres Objekt angemietet, denn wegen der Corona-Auflagen müssen die Menschen
mit mehr Abstand untergebracht werden.

Mit dem digitalen Detmolder Rat geht es zögerlich voran
Die Stadt möchte weitgehend auf Papier verzichten. Doch zurzeit sind digitale Endgeräte für die Kommunalpolitiker nur schwierig und teuer zu beschaffen.

550.000 Euro für Detmolder Innenstadtentwicklung
550.000 Euro soll Detmold aus einem spontan aufgelegten Förderprogramm des Landes für die Innenstadtentwicklung erhalten.
Die Verwaltung hatte dafür ein von Juroren hochgelobtes Konzept erarbeitet.

Neuer Anlauf für Baum- und Klimaschutz in Detmold
Bündnis 90/Die Grünen wollen die abgeschaffte Satzung reaktivieren, Detmold soll bis 2050 klimaneutral sein. Die Ratsfraktionen beraten noch darüber, aber die Verwaltung hat schon mal Kompromissvorschläge vorgelegt.

Neue Detmolder Ortsbürgermeister*innen starten durch
Sie sind erste Ansprechpartner für die Bürger und bilden das Bindeglied
zur Stadtverwaltung. Viele möchten sich zudem für die Dorfgemeinschaft
einsetzen.

Grüne stellen ab sofort in Detmold einen Bürgermeister Stellvertreter
Bürgermeister Frank Hilker ist in der konstituierenden Ratssitzung vom Stadtrat vereidigt worden. Er wird künftig von Christ-Dore Richter, Helmut-Volker Schüte und Elke Wittek vertreten.

Interview mit August Nagel:"Bleibt wachsam und behaltet die Achtung“
August Nagel, bislang Alterspräsident im Stadtrat, zieht eine positive Bilanz der vergangenen Jahre. Dennoch bleiben aus seiner Sicht viele Aufgaben, etwa das Stadtmarketing.

Neuer Detmolder Rat: Keine Koalitionen, aber Kooperationen
Mit neun politischen Gruppierungen ist Detmold in NRW mit an der Spitze. Trotzdem gelingt Einigkeit zur Ausschussbildung.

Rainer Heller übergibt den Staffelstab
Frank Hilker freut sich über die neue Verantwortung im gewohnten Umfeld.

Wechsel im Detmolder Stadtrat: Stühlerücken für Jüngere
Bei den Sozialdemokraten und Christdemokraten scheiden mit der neuen Wahlperiode altgediente Ratsmitglieder aus.

Wo in Detmold viele Senioren leben, leben wenig junge Menschen
Die Stadtverwaltung antwortete auf eine SPD-Anfrage zur Lebenssituation von Bürgern über 65 Jahre. Mögliche Förderprogramme für ältere Menschen werden nachgereicht.

Neuer Regionalrat Detmold bekommt erstmals AFD-Mitglied
Nach den Kommunalwahlen wird sich der Regionalrat Detmold neu konstituieren. Nach dem vorläufigen Ergebnis wird erstmals auch die AFD vertreten sein. Die anderen Parteien geben sich gelassen.

Landesgartenschau in Detmold: Welcher Ort eignet sich für das Vorhaben?
Auf Antrag der CDU wird überprüft, ob und wo die Veranstaltung in Detmold ausgerichtet werden könnte.