Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Detmold
Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.
Blomberger Straße erhält einen Radfahrstreifen
Die Politik hat sich mehrheitlich für mehr Sicherheit für Radfahrer und gegen die Parkplätze entschieden.
Detmolder Grüne sind unzufrieden mit Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume
Die Fraktion wünscht sich eine Quote von 1:3. Die Stadt sieht Probleme bei der Standortsuche und den nötigen Finanzen.
Im Sommer folgt die nächste Baustellenampel am Kohlpott
Die Ehrentruper Straße zwischen Pivitsheide VH und Lage wird in den kommenden Monaten saniert.
Dann kehrt die Baustellenampel am „Kohlpott“ zurück.
Geld für den Detmolder Premium-Radweg
Stadt und CDU wünschen sich eine Förderung aus dem Millionen-Programm des Bundes für Ausbau und Marketing für den R1. Ein Konzept ist in Arbeit.
CDU-Initiative will ältere Detmolder aus der Einsamkeit holen
Die CDU möchte eine Strategie entwickeln, die ältere Menschen besser in das Stadtleben einbindet. Die Kontaktlosigkeit habe sich in Zeiten von Corona noch dramatisch verschlimmert.
Gastro und Kultur in leerstehenden Gebäuden der Detmolder City
Die CDU stellt ihre Idee vom Abendmarkt zurück. Die Beschicker wollen ihn nicht.
Detmolder Rat wählt neue Kämmerin und 1. Beigeordnete
Dr. Miriam Mikus (37) wird ihre neue Stelle im Rathaus zum 1. September antreten.
CDU wünscht sich einen Abendmarkt in Detmold
„Dafür muss die Stadt Detmold Strukturen schaffen, die einem Marktplatz des 21. Jahrhunderts entsprechen“, schreiben die Christdemokraten.
Politik sagt Schottergärten den Kampf an
Die SPD schlägt ein Förderprogramm für eine nachhaltige Stadtentwicklung vor, das in der Residenz mehr Streuobst- und Blühwiesen, Insektenhotels sowie einen erhöhten Baumbestand nach sich ziehen soll.
Christlicher Schulverein Lippe will 2013 beschlossenen Zuschuss abrufen
Mit dem Geld – plus einem Ausgleich für gestiegene Baukosten – soll ein Vereinsheim in der Anne-Frank-Straße gebaut werden.
Antrag auf generisches Femininum scheitert im Detmolder Rat
Ratsherr Daniel Kontorri, der für „Die Partei“ im Stadtrat sitzt, hatte beantragt, in städtischen Schriftsätzen nur noch die weibliche Personenbezeichnung zu verwenden. Die Mehrheit war dagegen.
Bis 2050 will Detmold klimaneutral sein
Der Stadtrat stimmt der Nachhaltigkeitsstrategie mitsamt Klimaschutzkonzept zu. 63 Ziele sind nun der Leitfaden für das städtische Handeln.
Detmolder Politiker wollen mehr Wirtschaftsflächen
Der Stadtrat verabschiedet die Stellungnahme zum Regionalplan und findet: Das Gewerbe- und Industrie-Kontingent ist zu niedrig.Als einzige Fraktion stimmen die Grünen dagegen – ein „weiter so" dürfe es nicht geben.
Vertrag mit großzügigem Spender geschlossen: Detmolds neuer Skatepark kann kommen
Mit dem Spender, der 1,2 Millionen Euro locker macht und auch schon die Calisthenics-Anlage sponsorte, wird ein Vertrag geschlossen.
Neue Optik für die Detmolder Fußgängerzone
Die Politiker stimmen dem Entwurf für die Umgestaltung der Langen Straße zu. Die Planung sieht Spielgeräte, Wasserelemente, Bänke und neue Bäume vor. 2022 geht es los - vielleicht.
Frauenanteil im Detmolder Stadtrat niedriger als ein Viertel
46 Sitze hat der Stadtrat, elf davon sind mit Frauen besetzt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beim Frauenanteil die Nase vorn.
Grüne Themen beschäftigen den Detmolder Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen scheitert mit dem Antrag auf Wiedereinführung der Baumschutzsatzung. Auch die Idee eines Klimaschutzplans wird kritisch beäugt. Andere Fraktionen setzen sich für Artenvielfalt, Gründächer und Photovoltaik ein.
Detmolder CDU will sich jünger aufstellen
Steven Förster ist einer der Neuen im Stadtrat und hat direkt den Vorsitz des Schulausschusses übernommen. Thelaner sucht weiter nach Nachwuchs.
Detmolder Grüne wollen schnellere Umsetzung ihrer Ziele
Die Partei hat bei den Kommunalwahlen massiv zugelegt. Die Fraktion will sich daher anders strukturieren, um ihre Themen und Ziele schneller umzusetzen.
Kleine Parteien sondieren ihre Chancen im Detmolder Rat
Drei Zwei-Mann-Fraktionen und drei Einzelratsmitglieder sind im neuen Stadtparlament vertreten. Gegen die Großen können sie kaum etwas bewirken, die Pandemie erschwert die Situation zusätzlich. Dennoch wollen sie Akzente setzen.
Detmolder Stadtrat: Der frische Blick der Neuen trifft auf die Erfahrung des Langjährigen
Celina Lamm ist das jüngste Mitglied im Detmolder Stadtrat, Manfred Stölting der neue Alterspräsident. Beide starten mit unterschiedlichen Wünschen und Zielen in die Wahlperiode.
Rainer Friedrich ist neuer SPD-Fraktionschef
Er sieht die Rolle der Sozialdemokraten in der Lokalpolitik unverändert. Wichtiger als ideologische Politik sei die Frage, was den Menschen in Detmold diene.
Versorgung der rund 100 Detmolder Obdachlosen ist sicher
Die Stadt hat in der Blücherstraße ein weiteres Objekt angemietet, denn wegen der Corona-Auflagen müssen die Menschen
mit mehr Abstand untergebracht werden.
Mit dem digitalen Detmolder Rat geht es zögerlich voran
Die Stadt möchte weitgehend auf Papier verzichten. Doch zurzeit sind digitale Endgeräte für die Kommunalpolitiker nur schwierig und teuer zu beschaffen.
550.000 Euro für Detmolder Innenstadtentwicklung
550.000 Euro soll Detmold aus einem spontan aufgelegten Förderprogramm des Landes für die Innenstadtentwicklung erhalten.
Die Verwaltung hatte dafür ein von Juroren hochgelobtes Konzept erarbeitet.