Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Das Kreishaus in Detmold. - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Kreis Lippe

Wie es 2030 aussehen soll: Kreistag diskutiert Zukunftskonzept

Landrat Dr. Axel Lehmann legt "roten Faden" bis 2030 vor. Der FDP fehlen konkrete Maßnahmen.

Die Verfolgungsfahrt in Bad Salzuflen wird kommende Woche Thema im NRW-Landtag in Düsseldorf. - Landtag NRW
Kreis Lippe

Nach Verfolgungsfahrt mit Polizeischüssen: Darum mischt sich jetzt auch die Politik ein

Lückenlose Aufklärung, das fordert die SPD-Landtagsfraktion in Düsseldorf, wenn es um das dramatische Ende einer Verfolgungsfahrt in Bad Salzuflen mit etlichen Schüssen aus polizeilichen Dienstpistolen geht. Deshalb hat die Fraktion nun eine Sondersitzung des Innenausschusses beantragt. Wie viel Sinn das macht, ist umstritten.

Die CDU im Kreistag kritisiert die "mangelhafte Initiative" der rot-grünen Kreishauskoalition, besonders in den Bereichen E-Mobilität, Radwege - und Zulassungsstelle. - (c) Copyright 2015, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Kreis Lippe

Verkehrspolitik in Lippe: CDU-Kreistagsfraktion vermisst Initiative von Rot-Grün

Die Kreistagsfraktion der CDU hat die "mangelnde Agenda" der rot-grünen Koalition im lippischen Kreistag kritisiert. Nach der Hälfte der laufenden Wahlperiode sehen die Christdemokraten eine Bilanz, die negativ ausfällt - besonders in den Bereichen E-Mobilität, Radwege und Zulassungsstelle. Da sei die Bilanz von Rot-Grün im Kreistag "leider blass".

Die Förderung der 20 lippischen Sprach-Kitas ist nach Angaben von MdL Klaus Hansen gewährleistet. - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Förderung der 20 Sprach-Kitas in Lippe gesichert

Der Landtagsabgeordnete Klaus Hansen betont, dass das bewährte System fortgeführt werden soll. Das habe der Landtag so entschieden. NRW steigt demnach in das Bundesprogramm der Sprach-Kitas ein, denn Sprache sei "ein zentraler Schlüssel für Teilhabe".

Dr. Stephan Breuning (rechts) gratuliert dem neuen Vorsitzenden Patrick Ovenhausen. - Peter Radszuweit
Blomberg

Abschied: So wurde Kreisschützenvorsitzender Stephan Breuning in Blomberg gewürdigt

Viele Ehrengäste begleiteten den Abschied. Zum Nachfolger Breunings wurde Patrick Ovenhausen gewählt.

Klaus Lütgemeier (rechts), Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Lippe, freut sich über den in der Mitgliederversammlung begeistert aufgenommenen Vortrag von Dr. Hajo Schumacher (links). Zumal der bekannte Journalist in seinen unterhaltsamen Darstellungen unternehmerisches Handeln als geradezu positiven Gegenpol zu politischem Handeln profiliert. - Hajo Gärtner
Kreis Lippe

Die lange und die kurze Welle: Unterhaltsamer Vortrag von Dr. Hajo Schumacher

Vortrag vorm Arbeitgeberverband Lippe: Der Journalist Dr. Hajo Schumacher analysiert die große Politik vor Mitgliedern des Arbeitgeberverbandes auf höchst unterhaltsame Weise.

Die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge hat sich mit Fahrschul-Chef Sven Bothe zur Fahreignungsprüfung für ältere Menschen ausgetauscht. - Kerstin Vieregge
Kreis Lippe

Bundespolitiker aus Lippe gegen Fahrtauglichkeit-Checks für Alte - bis auf einen

Das geplante EU-Gesetz stößt bei allen heimischen Bundestagsabgeordneten auf Unverständnis. Nur einer will sich nicht äußern.Fahrlehrer Sven Bothe setzt für mehr Verkehrssicherheit auf Stufenführerschein und Auffrischkurse.

Die beiden Christdemokraten sehen einen Nationalpark Egge äußerst kritisch: Kreisvorsitzender Lars-Wilhelm Brakhage (links) und der Landtagsabgeordnete Klaus Hansen. - Martin Hostert
Kreis Lippe

Warum die lippische CDU gegen einen Nationalpark Egge ist

Das diskutierte Areal sei überhaupt nicht schützenswert und nur im Spiel, weil es dem Land gehöre. Der Landtagsabgeordnete Klaus Hansen kritisiert Umweltminister Kröscher: „Es gibt überhaupt keine Kriterien für die Auswahl einer Gebietskulisse.“

Schülerinnen und Schüler der 9., 10. Und 11. Klassen des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums in Lemgo und der Detmolder Waldorf-Schule besuchten – organisiert vom Forschungs- und Transferzentrum der TH OWL am Donnerstag den OWL-Gemeinschaftsstand. Besonders im Fokus ihres Interesses stand dabei das MONOCAB. - Foto: Peter Wehowsky
Kreis Lippe

Das Lemgoer Wunderfahrzeug zieht die Blicke auf sich

Auf der Hannover-Messe ist das Monocab zu bewundern. Politiker sind interessiert und wollen Fördermöglichkeiten für das Einschienenfahrzeug prüfen.

Die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge hat sich mit Fahrschul-Chef Sven Bothe zur Fahreignungsprüfung für ältere Menschen ausgetauscht. - Kerstin Vieregge
Kreis Lippe

Fahrtauglichkeits-Check für Senioren: Deshalb ist eine CDU-Politikerin aus Lippe dagegen

Kerstin Vieregge hält das geplante EU-Gesetz für unverhältnismäßig. Ältere seien eher Gefährdete als Gefährder, sagt sie. Fahrlehrer Sven Bothe will die Verkehrssicherheit mit anderen Mitteln erhöhen.

Das Parlament soll in Zukunft nur noch 630 Abgeordnete haben – mehr als hundert weniger als bisher. Die Reform des Wahlrechts hat aber unter den Politikern nicht nur Freunde. - picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Kreis Lippe

Das sagen Abgeordnete in Lippe zur Reform des Wahlrechts

Der Bundestag wächst und wächst. Diesem Wachstum soll mit der vom Bundstag beschlossenen Reform nun ein Ende gesetzt werden. Von den heimischen Politkern gibt es Lob und Tadel.

Die Detmolder CDU will jünger und weiblicher werden… ganz ohne Rückenwind wird es nicht gehen. - CDU NRW

Was will die CDU?

Detmold. Wer gehört im Bund zum kleinen Kreis der jungen Hoffnungsträger im Zeitalter des Friedrich Merz? Wer wird beim nächsten Mal gegen Landrat Lehmann in Lippe antreten? Wer gegen Bürgermeister Hilker in Detmold? Wo sieht sich die CDU in einer Zeit ohne die Lichtgestalt Angela Merkel...

Der Bau der "Erlebniswelt Hermannsdenkmal" ist eines der großen Projekte des Landesverbandes in den kommenden Jahren - Landesverband Lippe
Kreis Lippe

Landesverband soll "stärker ins Bewusstsein der Lipper rücken"

Die Verbandsversammlung sagt einstimmig ja zum Haushalt und gibt Gelder für Kulturaktionen frei. Grüne fordern "proaktive" Beteiligung an der Nationalpark-Diskussion.

Welche Leistungen wird das Klnikum Lippe künftig noch anbieten können? - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Wegen NRW-Plan: Wird das Klinikum Lippe künftig noch alle Leistungen anbieten?

Welches Krankenhaus macht künftig was? Viele Standorte sollen sich spezialisieren, hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann im Krankenhausplan NRW verankert. Die Verhandlungen mit den Kassen laufen und das Klinikum Lippe hat ehrgeizige Pläne. Aber werden die Kassen zustimmen?

Hitzige Diskussionen und kritische Reden: Der Haushalt spaltet die Gemüter der Kreistagsmitglieder. Verabschiedet wurde er dennoch. - Carolin Brokmann-Förster
Kreis Lippe

Kreistag beschließt Haushalt mit knappem Vorsprung

638 Millionen Euro, Protest der Bürgermeister gegen die Kommunalabgabe und Anträge, von denen das Votum abhängig gemacht wird: Die Haushaltsreden hatten es auch diesmal wieder in sich. Manch ein Abgeordneter befürchtete gar einen teuren Nachtrag.

Das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold ist ordentlich in die Jahre gekommen. Nach dem Willen der Kreispolitiker soll ein Generalplaner eine Entwursfplanung für eine Sanierung vorlegen. - Archivfoto: Vera gerstendorf-welle
Detmold

Felix-Fechenbach-Berufskolleg muss grundlegend saniert werden

Brandschutz, Energieeffizienz: Der Kreis rechnet mit mehr als 50 Millionen Euro Baukosten. Nun soll ein Gutachten her. Die Bauaufsicht der Stadt Detmold droht bereits mit Schließung.

Der Haushaltsplan des Kreises steht am Montag, 20. März, im Kreistag auf der Tagesordnung. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Kreis-Haushalt: "Mindestens zwei Millionen Euro sparen"

CDU und Freie Wähler/Aufbruch C fordern weniger Planstellen im Kreishaus und wollen die Arbeit der Jugendämter in Lippe miteinander vergleichen.

Einen langen Weg haben die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hinter sich, wenn sie in Lippe ankommen. - (c) AP
Kreis Lippe

Ein Dach für Geflüchtete: Düsseldorf hilft lippischen Kommunen

Das Land überweist Gelder nach Bad Salzuflen, Oerlinghausen, Lage und Leopoldshöhe.

Festakt 900 Jahre Lippe und 50 Jahre Kreis Lippe im Landestheater Detmold mit Bundespraesident Frank Walter Steinmeier und NRW-Ministerpraesident Hendrik Wuest +++ Foto: Besim Mazhiqi - BESIM MAZHIQI
Kreis Lippe

Festakt in Detmold: Bundespräsident und Politiker gratulieren Lippe

Was für ein Geburtstag: Staatsoberhaupt und Landesspitze wünschen dem dritten Landesteil Nordrhein-Westfalens zum 900. Geburtstag das Beste.

Kreis Lippe

Wüst: "Lippe macht NRW erst komplett"

In der Staatskanzlei in Düsseldorf hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst Lippe stets im Blick. Eine Region, die ihm am Herzen liegt, wie er im Interview mit LZ-Chefredakteur Dirk Baldus verrät.

Praxisanleiterin Heike Prange zeigt Jahrespraktikantin Sofie Burchardt die richtige Technik bei der Versorgung einer Patientin, die hier von Ina Heinowski, angehende Krankenpflegerin im zweiten Lehrjahr, gespielt wird. - Archivfoto: Bernhard Preuss
Kreis Lippe

Neue Pflegeschule ist erstmal vom Tisch

Die Bezirksregierung sieht keine Fördermöglichkeiten, dass Lippe und Herford gemeinsam eine neue Schule bauen. Verwaltungsvorstand Sabine Beine verspricht, das Thema aber im Blick zu behalten.

Die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ist Mitglied des Verteidigungsausschusses des Bundestages. - Büro Kerstin Vieregge
Kreis Lippe

Kerstin Vieregge (CDU) kritisiert Putins Rede: "Er verdreht die Realität"

Die Verteidigungspolitikerin Kerstin Vieregge aus Lippe analysiert den Auftritt des russischen Präsidenten. Sie rechnet mit einem langfristigen Konflikt.

Sie gehören zum Bezirksvorstand der Frauen-Union OWL: (von links) Annegret Schneider (Kreisverband Gütersloh), Martina Hagedorn (Lippe), Anja Toppmöller (Gütersloh), Katharina Kelle (Lippe), Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (Lippe), die neue Vorsitzende Dr. Angelika Westerwelle (Bielefeld), Ministerin Ina Scharrenbach, Annegret Jürgenliemke (Gütersloh), Walburga Neu (Höxter), Sabrina Mokulys (Bielefeld), Hildegard Pöhler (Höxter). - Frauen-Union OWL
Kreis Lippe

Kreisverbände der Frauen-Union OWL wählen neuen Bezirksvorstand

Delegierte der Kreisverbände der Frauen-Union Ostwestfalens (Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn) haben sich in Hövelhof getroffen. Die bisherige Vorsitzende, Birgit Tornau aus Lippe, hat nicht wieder kandidiert. Zur ihrer Nachfolgerin wird Dr. Angelika Westerwelle (Bielefeld) gewählt. Gastrednerin war Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin und Landesvorsitzende der Frauen-Union NRW.

Regen- und Brauchwasser soll in Zukunft besser genutzt werden. - Carolin Brokmann-Förster
Kreis Lippe

Im Kreis soll Regenwasser besser genutzt werden

Der Umweltausschuss beschließt auf Antrag von CDU, Freien Wählern/Aufbruch C und FDP, der Kreis solle ein Wasserkonzept erstellen. Damit soll erforscht werden, wie und wo Wasser ressourcenschonender genutzt werden kann.

Mit Schrottimmobilien haben viele Kommunen zu kämpfen. Nun will der Kreis mit vereinten Kräften Lösungen suchen. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Kreis Lippe sagt Wohnungsleerstand den Kampf an

Das "Handlungskonzept Wohnen" nimmt wieder Fahrt auf. Der Kreis will Haus- und Wohnungsbesitzer bei Modernisierungen beraten, ein Leerstandsmanagement etablieren und gemeinsam mit den Kommunen Lösungen für Schrottimmobilien suchen.