Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus. Was sind ihre Gründe? - Pixabay
Kreis Lippe

Warum Menschen der Kirche den Rücken kehren

Die Statistik ist selbst in Lippe recht eindeutig: Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, aus der Kirche auszutreten. Aber warum eigentlich? Betroffene aus Lippe berichten, welche Gründe sie zum Austritt bewegt haben – oder weshalb sie bleiben wollen.

Das Klinikum Lippe wird von den Streitigkeiten mit den freigestellten Chef der Kinderklinik erschüttert. - Klinikum Lippe
Kreis Lippe

Streit am Klinikum Lippe: Politiker widersprechen freigestelltem Chefarzt

Die Kreistags-Politiker sind erzürnt über die von Professor Dr. Thomas Brune initiierte Petition. Nur die Linke schlägt sich auf Brunes Seite. Alle anderen Fraktionen stehen zu Hüttes Linie, sie würden stets umfassend informiert.

14 Leopard-Kampfpanzer - hier bei einer Übung auf dem Truppenübungsplatz Senne - werden aus der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne an die Ukraine übergeben. Verteidigungsminister Boris Pistorius wird sich am Mittwoch in Augustdorf konkreter dazu äußern. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Leopard-Panzer für die Ukraine kommen aus Augustdorf

Die Fahrzeuge entstammen dem Panzerbataillon 203. Verteidigungsminister Boris Pistorius wird am Mittwoch in der Kaserne erwartet.

Der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer lehnt den CDU-Idee einer Deutschpflicht auf Schulhöfen ab. - SPD
Kreis Lippe

Maelzer kritisiert Deutschpflicht-Vorstoß

Der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete wirft der CDU Stammtischpolitik vor. Deren Generalsekretär Mario Czaja hatte gefordert, auf dem Schulhof solle nur Deutsch gesprochen werden.

Rund 25.000 Menschen in Lippe beziehen Bürgergeld. Neben einem höheren Regelsatz bringt die neue Version der Grundsicherung einige Veränderungen mit sich. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Bürgergeld: Lippische Abgeordnete positionieren sich

Für die Ampel ist es die größte Sozialstaatsreform seit fast 20 Jahren. Für Sozialverbände ist es nur das Gleiche in Grün. Die Debatte rund um das Bürgergeld erhitzt auch in der lippischen Politik die Gemüter.

Die CDU-Kreistagsfraktion fordert ein langfristiges Konzept zum Wassermanagement in Lippe. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

CDU fordert klimaangepasstes Wasserkonzept im Kreis Lippe

Kreis Lippe. „Das Klima verändert sich und die Bevölkerung wächst. Unsere Wasserressourcen sind begrenzt und müssen nachhaltig genutzt werden“, erklärt Andreas Kasper, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, in einer Pressemitteilung. „Der Kreis Lippe muss sich jetzt auf die Zukunft vorbereiten und ein klimaangepasstes kommunales...

Glasfaseradern bringen schnelles Internet meist bis in graue Kästen am Straßenrand. Der Kreis erklärt die Baumaßnahmen dafür, die der Bund mitfinaziert hatte, für beendet. - Verwendung weltweit
Kreis Lippe

Geförderter Glasfaser-Ausbau im Kreis ist abgeschlossen

Einige weitere Unternehmen sind daran interessiert, ohne staatliche Fördermittel Leitungen für schnelles Internet zu verlegen. Deren Aktivitäten "bleiben abzuwarten", sagt der Kreis.

Ein Bombenfund, das Straßentheater, die Privat-Party am Hermann und ein folgenschwerer Hausbrand - das Jahr hat in Lippe Spuren hinterlassen. Wir blicken zurück. - Sewing/Ellerbrake/Beckhoff/Freitag TV
Kreis Lippe

Großer Jahresrückblick: Das war das Jahr 2022 in Lippe

Zum ersten Mal hat es am Hermannsdenkmal eine private Feier gegeben, der Krieg in der Ukraine hat auch in unserer Region Auswirkungen gezeigt, dennoch geht es etwa mit Modellprojekten wie den Monocabs fortschrittlich vorwärts. Was ist Ihnen aus diesem Jahr in Erinnerung geblieben? Wir blicken in die vergangenen Monate.

Aktuelles Beispiel eines aufsuchenden Projektes des Jobcenters Lippe in Bad Salzuflen: Susanne Kaiser (links) und Catarina Winter von der Kompetenzwerkstatt im eigens für das Projekt "Mutmacher" angeschafften Bulli. - Sven Kienscherf
Kreis Lippe

Deutlich mehr Jugendliche ohne Job

OWL-weit gibt es nur in Minden-Lübbecke mehr arbeitslose junge Leute. Der Zuzug der Kriegsflüchtlinge hat den zuvor positiven Trend gestoppt.

Die Bundesregierung plant eine ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Bielefeld und Hannover. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

ICE-Strecke durch Lippe: „Es kommt auf die Gesamtbilanz fürs Klima an“

Die mögliche Neubaustrecke erhitzt die Gemüter im Kreistag. Die Grünen werfen der CDU Ignoranz vor. Aufbruch C/Freie Wähler finden keine Mitstreiter für ihren Antrag, eine Studie der „Initiative WiduLand" zu bezuschussen. Wie geht es weiter?

In der Messehalle stehen Pritschen in einem mit Trennwänden errichteten Raum. - Sven Kienscherf
Kreis Lippe

Kommunen rüsten sich, Messezentrum wird wieder zur Unterkunft für Flüchtlinge

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr errichtet die Bezirksregierung Detmold in Bad Salzuflen eine vorübergehende Unterbringungsstelle. Bis zu 500 Menschen sollen hier Platz finden. Die 16 lippischen Kommunen sehen sich gewappnet, suchen aber auch private Unterkünfte.

Bei den Ermittlungen zum Missbrauchsfall Lügde auf dem Campingplatz Eichwald in Elbrinxen ist einiges schief gegangen. Nun wirft eine Spiegel-Recherche neue Fragen auf. - Archivforo: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Missbrauchsfall Lügde: Verzögerte die Polizei die Verhaftung eines Täters?

Eine aktuelle Spiegel-Recherche legt nahe, dass der zweite Lügde-Haupttäter Mario S. nach Bekanntwerden der Vorwürfe viel früher hätte verhaftet werden müssen. Die Kreispolizeibehörde Lippe soll daher jetzt vor dem Untersuchungsausschuss ihren Weihnachtsurlaub offenlegen.

Das Projekt "Endlich ein Zuhause" soll Wohnungslosigkeit verhindern und Sozialarbeit und Immobilienwirtschaft zusammenbringen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Kreis will Wohnungslose unterstützen

Gemeinsam mit der Herberge zur Heimat beteiligt sich Lippe beim Projekt "Endlich ein Zuhause". Land und EU steuern 90 Prozent der Finanzierung bei.

Prof. Dr.-Ing. Georg Heinrich Klepp, Prof. Dr. Jürgen Krahl, Hildegard Müller, Prof. Dr.-Ing. Thomas Schulte, KerstinVieregge, MdB, und Prof. Dr. Stefan Witte (von links) versammeln sich fürs Foto vor Deutschlands ältestem betriebsfähigen Dieselmotor, der in der TH OWL ausgestellt ist. - TH OWL
Kreis Lippe

Konzentration auf E-Autos reicht nicht für CO2-Ziele

Werbung für die Modellregion Lippe: Kerstin Vieregge hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, nach Lippe eingeladen.

Blues vom Feinsten: Loopahead bei einem Auftritt in der Deele Brosen im vergangenen Jahr. Auch Konzerte in kleinen, feinen Locations sollen über die neue Plattform zu finden sein. - Foto: Stadt Bad Salzuflen
Kreis Lippe

Kultur auf einen Klick im Blick

Die Macherinnen von "OWL live" stellen ihre Kulturplattform vor. Im Landesverbands-Haushalt 2023 sollen 30.000 Euro eingestellt werden, schlägt Jörg Düning-Gast vor. Theater, Konzert, Party gesucht? Die Seite lässt sich passgenau filtern.

Die Irmela-Wendt-Schule soll nach Ansicht von CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C baldmöglichst modernisiert werden. - Astrid Sewing
Kreis Lippe

Politische Kooperationspartner gegen Verzögerung des Umbaus der Irmela-Wendt-Schule

Die Förderschule soll nach Ansicht von CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C so bald wie möglich modernisiert werden. Die Fraktionen kritisieren Grüne, SPD und Linke.

Muss eine Straße saniert werden, kann das für die Anwohner schnell richtig teuer werden. Derzeit gibt es in NRW ein Förderprogramm, dass die Kosten ersetzt. - Carolin Brokmann-Förster
Kreis Lippe

Lippische Politik will Klarheit bei den Anliegerbeiträgen

Seit Jahren sind die Gebühren für den Straßenausbau ein Streitthema. Die Lippischen SPD-Abgeordneten kritisieren den Umgang der Landesregierung hiermit, die der Regierungskoalition weisen die Vorwürfe als unhaltbar zurück.

Das Jobcenter Lippe in Detmold. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Bürgergeld: Wird damit alles gerechter?

Stefan Susat, Vorstand im Jobcenter Detmold, spricht im Interview über den Ersatz für das Arbeitslosengeld II und die Perspektiven in der staatlichen Hilfe von morgen.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Lippe fordert Ministerpräsident Hendrik Wüst auf, die Corona-Isolationspflicht abzuschaffen. - Symbolfoto Pixabay
Kreis Lippe

Mittelstandsunion Lippe fordert, die Corona-Isolationspflicht in NRW abzuschaffen

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Lippe fordert das Ende der Corona-Isolationspflicht in NRW. Ministerpräsident Hendrik Wüst wird aufgefordert, dem Beispiel anderer Bundesländer zu folgen, die die Corona-Isolationspflicht in NRW abschaffen wollen. Die MIT setzt auf die Eigenverantwortung der Bürger.

Jürgen Berghahn ist hier auf der Kuppel des Reichstages in Berlin zu sehen. - Martin Hostert
Kreis Lippe

Wie es den Bundestags-Neulingen aus Lippe nach einem Jahr ergeht

Die LZ ist zu Besuch in Berlin: Sozialdemokrat Jürgen Berghahn und Robin Wagener von den Grünen ziehen Bilanz von zwölf Monaten Arbeit im Parlament. Der Tag müsste für sie 32 Stunden haben. Beide sind nach wie vor in Lippe aktiv - ein Spagat zwischen Weltpolitik und lokalen Belangen.

Der neue CDU-Kreisvorstand: Der Kalletaler Lars-Wilhelm Brakhage (rechts) mit seinen Stellvertretern Jan Wisomiersky (Detmold), Klaus Hansen (Lage) und Ursula Holstein (Lügde, von links) - Martin Hostert
Kreis Lippe

Brakhage bleibt CDU-Chef in Lippe

Kreisparteitag in Detmold: Die heimischen Christdemokraten vertrauen ihrer Führungsspitze. Der alte und neue Vorsitzende kritisiert: Bund lässt den ländlichen Raum links liegen.

 - Pixabay
Kreis Lippe

Nach wochenlangem Streit: Das sagen die lippischen Abgeordneten zur AKW-Entscheidung aus dem Kanzleramt

Es ist Entschieden: Drei Atomkraftwerke bleiben bis mitte April am Netz. Allerdings sind sowohl die Grünen als auch die CDU mit dem Führungsstil des Kanzlers nicht einverstanden.

Die Klinik für Orthopädie am Krankenhausstandort Lemgo soll geschlossen und nach Detmold verlagert werden. - Till Brand
Kreis Lippe

"Systematisch ausgeblutet": Unmut bei Orthopädie-Beschäftigten wächst

Die medizinische Geschäftsführerin des Klinikums Lippe soll bei einem Aushilfsdienst in der Lemgoer Orthopädie ohne Berechtigung eine Röntgenuntersuchung angeordnet haben. Hintergrund sei der Personal- und Bettenabbau in der Lemgoer Abteilung, kritisieren Insider. So sei diese systematisch ausgeblutet worden. Schlechte wirtschaftliche Zahlen seien da programmiert.

Das Frauenhaus Lippe behält die AWO als Träger, das ist nun beschlossene Sache. - Pixabay
Kreis Lippe

Zukunft des Frauenhauses: CDU stellt sich gegen Einzelmeinung aus eigenen Reihen

Die Arbeiterwohlfahrt bleibt Träger des Frauenhauses, für das möglichst bald ein neuer Standort gefunden werden soll. 2024 muss dafür spätestens ein Konzept vorliegen. Der Kreistag stimmt dem Beschluss einstimmig zu, die CDU-Fraktion stellt in diesem Zusammenhang noch einmal klar, wofür sie steht.

Das Bäckerhandwerk erlebt momentan eine doppelte Belastung. Steigende Material und Energiekosten setzen ihnen zu. Ein Energiepreisdeckel könnte nach Ansicht der Handwerksmeister Abhilfe schaffen. - Pixabay
Kreis Lippe

Explodierende Energiepreise belasten Bäcker und Fleischer in OWL

Die Energiepreise sind erdrückend: Mitglieder der Bäcker- und Fleischerinnungen der Kreishandwerkerschaft legen den Grünen-Politikern Robin Wagener und Julia Eisentraut ihre Probleme dar.