Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Verena Mertens (Fünfte von rechts) stellte sich den Fragen der lippischen Wirtschaft im Rahmen eines politischen Frühstücks, organisiert durch Christina Flöter (Dritte von rechts), Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Lippe, und Corinna Kronsbein (Sechste von links), Hauptgeschäftsführerin Arbeitgeberverband Lippe. - Wirtschaftsjunioren Lippe e.V.
Europawahl

Beim Frühstück steht die Sicherheit in der EU im Mittelpunkt

Die Wirtschaftsjunioren Lippe und der Arbeitgeberverband haben vor der Europawahl zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Zu Gast war Verena Mertens, die ihren Job bei der Kriminalpolizei gerne mit einem Sitz im EU-Parlament tauschen möchte.

Nahe Kassel drehen sich neun Windkraftanlagen im Forst. Die Städtischen Werke Kassel sehen große Ähnlichkeiten zu den Gegebenheiten auf der Gauseköte. - Städtische Werke Kassel
Windkraft

Sieben statt 13 Rotoren: Die Planung für die Gauseköte geht in die neue Runde

Windkraftanlagen auf der Gauseköte: Der Kreis wird die Öffentlichkeitsbeteiligung einleiten, „sobald alle die Unterlagen korrekt vorliegen“.

Im Anflug auf die Adlerwarte: Weißkopfseeadler "Donald". - Martin Hostert
Rotoren

Adlerwarte Berlebeck: Warum Klaus Hansen in der Windkraft eine Gefahr für die Tiere sieht

Der langjährige Leiter der Adlerwarte und jetzige CDU-Landtagsabgeordnete sagt: „Wenn die Rotoren kommen,  ist das das Ende für die Einrichtung.“

Redakteurin Carolin Brokmann-Förster - Carolin Brokmann-Förster
Kommentar

Meinung: Die lippische SPD muss zügig handeln

Mit der Absage Axel Lehmanns an die Landrats-Kandidatur steht die SPD unter Druck. Schließlich hat die CDU schon einen lippeweit bekannten Mann als Kandidaten präsentiert: Meinolf Haase, Chef des Bevölkerungsschutzes in Lippe.

Landrat Dr. Axel Lehmann tritt bei der Kommunalwahl 2025 nicht als SPD-Kandidat an. - Kreis Lippe
Kommunalwahl

Lippes Landrat Axel Lehmann tritt 2025 nicht mehr an: erste Reaktionen

Der amtierende Landrat ist an Krebs erkrankt und muss sich einer Operation unterziehen. Bis zur Wahl hat er aber noch einiges vor und wirkt kämpferisch. Seine Parteigenossen sind überrascht - und müssen handeln.

LZ-Redakteur Martin Hostert - Jörg Hagemann
Kommunalwahl

Meinung: Die CDU setzt bei der Landratswahl 2025 auf einen lippeweit bekannten Pragmatiker

Meinolf Haase soll ins Rennen ums das Landratsamt geschickt werden.

CDU-Kreisvorsitzender Lars Brakhage (links) und Meinolf Haase, der im September offiziell zum Landratskandidaten der CDU gekürt werden soll. - Martin Hostert
Kommunalwahl

Das Wir-Gefühl stärken: Was Meinolf Haase als CDU-Landrat für Lippe erreichen will

Der erweiterte Parteivorstand schlägt den Lügder einstimmig als Kandidaten für die Landratswahl vor. Offiziell soll er im Herbst nominiert werden.

Alle Schüler der kreiseigenen Schulen sollen nach dem Willen von Grünen und SPD auch weiterhin ohne Zuzahlung das Deutschlandticket bekommen. - Archivfoto: Freya Köhring
Diskussion um Fahrkarten

Schüler der Kreisschulen sollen Deutschlandticket behalten

Die CDU hatte gefordert, dass Schüler ohne Anspruch auf kostenloses Busfahren  mindestens sieben Euro dazuzahlen sollen. SPD und Grüne im Kreis-Bildungsausschuss setzen sich durch.

Immer wieder ärgerlich: Beschmierte Plakate - hier eines der SPD in Lippe. - SPD Lippe
Beschmiert oder zerstört

Wahlplakate in Lippe werden immer wieder beschädigt

Parteien im Kreis Lippe müssen immer wieder Wahlplakate erneuern. Im Gespräch mit der LZ erzählen sie, wie häufig ihre Aushänge im Europa-Wahlkampf Ziel von Vandalismus werden. Auch der Staatsschutz gibt Einblick in seine Zahlen.

Meinolf Haase ist Leiter des Bevölkerungsschutzes in Lippe. - Kreis Lippe
Kommunalwahl 2025

Der Wahlkampf ist eröffnet: Meinolf Haase will Landrat in Lippe werden

Der Chef des Bevölkerungsschutzes will für die CDU ins Rennen gehen. Der Kreisvorstand empfiehlt, den Lügder aufzustellen: „Eine bestens vernetzte und hoch kompetente Persönlichkeit“ Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann wird im Sommer bekanntgeben, ob er wieder antritt.

Im Medicum am Klinikum Lemgo sind Praxen des MVZ untergebracht. - Silke Buhrmester
Kritik an Landrat

Kreis-CDU bezeichnet Gesundheitszentren in Lippe als Mogelpackung

Die CDU-Kreistagsfraktion kritisiert die unklare Position von Landrat Dr. Axel Lehmann zur gesundheitlichen Versorgung in Lippe und insbesondere zum Klinikum Lemgo.

Den Erhalt und Bau der Kreisstraßen, wie hier die Wilberger Straße am Ortseingang Wilberg, hat der Kreis Lippe an das Unternehmen Eiffage abgegeben. - SPD
Straßennetz

SPD kritisiert stark steigende Straßenunterhaltungskosten für den Kreis Lippe

Kurt Kalkreuter: Straßenunterhaltungsvertrag mit privatwirtschaftlichem Unternehmen fällt dem Kreis jetzt auf die Füße.

Fünf ältere Kollegen, die längst ihren verdienten Ruhestand genießen können, helfen aktuell der Kripo in Bielefeld. - Jens Reichenbach
Erfahrungen nutzen 

Routinierte Kriminalisten: Polizei Bielefeld holt Pensionäre zurück an den Ermittlertisch

Rentner-Cops sollen ihre Erfahrung einbringen oder weitergeben. Ein Erlass ermöglicht die Rückkehr ehemaliger Mordexperten und Ausbilder. 

Ein Rettungswagen kommt am Klinikum Lemgo an. - Archivfoto: Silke Buhrmester
Krankenhausreform

Nach Sorge und Kritik: Landrat äußert sich zum Klinikstandort Lemgo

Das Klinikum Lippe steht vor einer ungewissen Zukunft. Kalletals Bürgermeister Mario Hecker sorgt sich, die CDU Lippe übt Kritik an Landrat Dr. Axel Lehmann - und der reagiert.

Steht das Klinikum in Lemgo in seiner jetzigen Form auf der Kippe? Die Befürchtung hat Kalletals Bürgermeister Mario Hecker angesichts des Gesetzentwurfs zur Klinikreform. - Nadine Uphoff
„Dafür ist er gewählt“

Klinikum in Lemgo: CDU fordert Führung vom Landrat 

Die CDU zeigt sich über einen möglichen Rückbau der medizinischen Versorgung des Klinikums besorgt. Ein stationäres Angebot müsse in Lemgo erhalten bleiben.

Lars Brakhage, CDU-Kreisvorsitzender. - Archivbild: Bernhard Preuss
Interview

CDU kritisiert Sparpläne des Kreises: „Der Landrat duckt sich weg“

Der CDU-Kreisvorsitzende Lars Brakhage nennt den Sparauftrag des Landrates an die Politik äußerst unüblich. Dies sei Dr. Lehmanns ureigenste Aufgabe. Es müsse zudem langfristiger gespart werden, denn die Rücklagen seien aufgebraucht

Am Hemannsdenkmal schreitet der Bau der Erlebniswelt voran. - Landesverband Lippe
Haushalt 2024

Der Landesverband Lippe muss sparen - und will weiter Geld ausgeben

Einmütig sagen die Politiker ja zum Landesverbands-Etat. Robin Wagener (Grüne) sorgt für einen Schockmoment: „Wenn man eine Umfrage  machte, wüsste kaum einer, was der Landesverband ist“. Das mache aber nichts. „Wichtig ist, was am Ende dabei rumkommt“, sagte Wagener.

Der Bundestags-Sitzungsaal in Berlin. Kommendes Jahr werden die Stühle neu besetzt. - Pixabay
Erneut ins Parlament

Bundestagwahl: Vier der fünf Lipper in Berlin treten wieder an

Nach Sauters früher Verzichts-Erklärung: Kerstin Vieregge, Christian Haase, Jürgen Berghahn und Robin Wagener wollen im Bundestag weiterarbeiten.

Innenminister Herbert Reul (rechts) mit LZ-Geschäftsführer Max Giesdorf, LZ-Chefredakteur Dirk Baldus sowie den Redakteuren Lukas Brekenkamp und Janet König (von rechts) beim Interview im Medien Centrum Giesdorf. - Jörg Hagemann
Revolution nach Fehlern   

Fall Lügde: Innenminister Herbert Reul bewertet Verlust des CD-Koffers heute anders     

Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Missbrauchsfalls Lügde sieht Innenminister Herbert Reul einiges anders, was die damaligen Fehler „seiner Polizei“ betrifft. Er blickt sogar positiv auf die herausfordernde Zeit: Der Fall Lügde habe die gesamte Polizeiarbeit revolutioniert, da ist sich der Innenminister sicher. 

NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen (vorne) hat sich über den Zustand der Wälder in der Region informiert. Mit dabei im Lemgoer Wald waren Förster Thomas Fritzemeier (von links), Johanna Dreps-Kahl (Forstconsulting Dreps), Lena Arens (Forstbetriebsleitung Stadt Warstein), Cajus Caesar, Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast, Susanne Hoffmann (stellvertretende Leiterin der Forstabteilung des Landesverbandes), Dr. Ralf Petercord (NRW-Landwirtschaftsministerium) und Jan-Otto Hake (Leiter der Forstabteilung des Landesverbandes). - Michaela Weiße

NRW-Forstministerin Silke Gorißen schnuppert Lemgoer Waldluft

Bei ihrem Besuch in OWL hat die Politikerin auch Station im Lemgo gemacht. Gemeinsam mit Vertretern des Landesverbandes sowie Besitzern von Kommunal- und Kleinprivatwäldern hat sie unter anderem über die Förderrichtlinien zur Wiederbewaldung diskutiert. 

Gemeinsam für Bürokratieabbau: (von links) Die CDU-Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge und Ralph Brinkhaus, Kreishandwerksmeister Mickel Biere, der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Michael Lutter, und die Innungs-Obermeister wollen bürokratische Hemmnisse beseitigen. - Kreishandwerkerschaft
Sorge um die Zukunft

Lippes Handwerk fordert Bürokratieabbau

So kann es nicht weitergehen, sagen die Vertreter des Handwerks. In diesen schwierigen Zeiten gibt es aus ihrer Sicht einen lähmenden Faktor, der sich abschaffen ließe.

Im Kreishaus soll ein neues Raumkonzept laut CDU und Freien Wählern für Einsparungen sorgen. - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Kreisumlage

CDU und Freie Wähler fordern: Landrat Axel Lehman soll zurück an den Verhandlungstisch

In einem gemeinsamen Antrag zum Kreishaushalt fordern die Kreistagsmitglieder unter anderem, keine weiteren Stellen zu schaffen, eine stärkere Zusammenarbeit der lippuschen Jugendämter und Einsparungen durch ein neues Raumkonzept zu erzielen.

Die Werkstatt Laubke der Lebenshilfe Lemgo - auch hier ist die Lohnkürzung jüngst angekommen. - Till Brand
Hohe Kosten

Darum stehen die Behindertenwerkstätten in Lippe teils massiv unter Druck

Das Problem ist vielschichtig: Die Politik hat den Grundbetrag deutlich angehoben, damit bleibt weniger Geld für Boni übrig. Außerdem belasten die hohen Energiepreise und eine schwächere Nachfrage aus dem regionalen Mittelstand. Wie ist der Stand in Lippe? Die LZ hat nachgehakt.

Auch Zuschüsse für das Landestheater in Detmold stehen auf der Sparliste. Hierzu hat sich Dr. Axel Lehmann positioniert: "Ich empfehle sehr, dort nicht zu kürzen." - BESIM MAZHIQI
Finanznot ist groß

300 Posten auf der Sparliste des Kreises: Der Landrat nimmt die Politik in die Pflicht

Im Vergleich zum Vorjahr gibt es ein 60 Millionen-Loch in der Kreiskasse. Dr. Axel Lehmann setzt vor Beginn der Beratungen keine Prioritäten - nur eine: Gelder fürs Landestheater sollen weiter fließen.

Ermittlungen auf dem Cammpingplatz Eichwald. - Archivforo: Vera Gerstendorf-Welle
Aus Ermittlersicht ein „normaler“ Fall

Detmolder Oberstaatsanwalt sagt im Lügde-Ausschuss aus

Auch die hiesige Ermittlungsbehörde soll im Düsseldorfer Landtag zur politischen Aufarbeitung des Missbrauchfalls Lügde beitragen. Während die CDU die Aussage des Detmolder Oberstaatsanwaltes als wenig erkenntnisreich betrachtet, sieht die SPD-Opposition noch großen Nachholbedarf.