Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Kreistagsfraktionen CDU und FDP ärgern sich über die Informationspolitik des Landrats. Der kann die Kritik nicht nachvollziehen. - Sven Koch
Kreis Lippe

Energiekrise: CDU und FDP kritisieren Landrat

Über die anstehenden Vorbereitungen der Kreisverwaltung habe die Kommunalpolitik allerdings erst aus der Presse erfahren, heißt es.

Opfer häuslicher Gewalt brauchen auch in Lippe eine Zuflucht, doch es gibt zu wenig Plätze. Händeringend sucht die AWO nach einem neuen Gebäude. Bis 2024 soll das gefunden sein. - Dpa
Kreis Lippe

CDU zögert bei Zukunft des Frauenhauses

Für das lippische Frauenhaus wird es immer enger - im doppelten Sinn. Der jetzige Standort reicht eigentlich schon nicht aus, aber der Mietvertrag läuft 2024 aus, und die Arbeiterwohlfahrt als Trägerin sucht seit Jahren händeringend eine neue Bleibe für die Opfer häuslicher Gewalt. Ein uneingeschränktes Bekenntnis der Kreispolitik zur Arbeit der Einrichtung blieb in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses allerdings aus.

Auch in Lemgo trug sich die Queen ins Goldene Buch der Stadt ein. Rechts neben ihr der damalige Bürgermeister Reinhard Wilmbusse (1932-2014). Der einzige noch lebende Zeitzeuge, der auf dieser Aufnahme zu sehen ist, ist Karl-Heinz Richter (Bildmitte hinten, mit Bart). - Stadtarchiv Lemgo
Kreis Lippe

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II.: Erinnerungen an einen königlichen Besuch

Im Dezember 1980 besuchte die am Donnerstagnachmittag verstorbene Queen Elizabeth II. Lemgo und Oerlinghausen. Lipperinnen und Lipper waren Zeugen des Ereignisses.

Nach zwei Jahre Pause gab es wieder einen parlamentarischen Abend: IHK-Präsident Voller Steinbach (links) und Hauptgeschäftsführer Stefan Sievers nehmen CDU-Parteivize Carsten Linnemann in ihre Mitte. - Martin Hostert
Kreis Lippe

Carsten Linnemann fordert Taten

Die Industrie- und Handelskammer Lippe begrüßt den CDU-Politiker zum parlamentarischen Abend. Der CDU-Politiker fordert ein "Ende des Aufschiebens".

Innenminister Reul (zweitere von rechts) kommt am Donnerstagmorgen beim Agrarunternehmer Tobias Schafmeister (Mitte) in Voßheide vorbei. Mit dabei sind (von links) Klaus Hansen, Frank Meier, Borris Ortmeier und Lars Brakhage. Sie wollen Behälter, wie auf dem Foto zu sehen, für die Brandbekämpfung anmieten. - Katrin Kantelberg
Kreis Lippe

Neue Ideen für den Brandschutz: Höchstes Lob von Innenminister Reul

Nordlipper Bürgermeister wollen neue Logistik für den Kreis etablieren. Ein Lohnunternehmer könnte im Notfall Wasser in 30 Kubikmeter-Behältern liefern. Pläne, die Reul für nachahmenswert hält.

Lippisches Kulturgut: Die Externsteine sind ein viel besuchtes, beliebtes Ausflugsziel. - LVL/Jähne
Kreis Lippe

Nach Feier am Hermann: Unternehmen will an Externsteinen feiern

Lippisches Unternehmen feiert mit 800 Gästen an den Extersteinen - die bleiben dann aber für jedermann zugänglich. Der Landesverband verspricht, ein Regelwerk für Veranstaltungen dieser Art vorzulegen, sagt aber auch: der Pachtvertrag des Felsenwirtes erlaubt sie.

Das Hermannsdenkmal - am kommenden Samstag wird es nur für eine geschlossene Gesellschaft zu besichtigen sein. - Foto: Karolina Schmidt/Montage: Thomas Stechemesser
Kreis Lippe

Verler Unternehmen feiert am Hermann: Eine Firmenfete mit Fragezeichen

Die Fraktionen der Verbandsversammlung sind über die Komplettsperrung des Hermanns für eine private Veranstaltung nicht amüsiert. Die Grünen sind deutlich: "Exklusive Konzepte für Firmenfeiern passen nicht dahin."

Kerstin Vieregge (vorn, Achte von links) freut sich, dass sie nach zweijähriger Corona-Pause ihre erste lippische Besuchergruppe im Bundestag begrüßen konnte. - Daniel Rudolph - StadtLandMensch-Fotografie
Kreis Lippe

Kerstin Vieregge begrüßt erste Lipper nach Corona-Pause im Bundestag

Besuchergruppen dürfen wieder in den Bundestag. Die CDU-Abgeordnete Kerstin Vieregge freut sich, dass die seit zwei Jahren geltenden Corona-Beschränkungen jetzt aufgehoben wurden.

Kurz vor den Sommeferien herrscht dicke Luft im Kreishaus. - Sven Koch
Kreis Lippe

Streit im Kreistag: „Vorwurf der SPD verletzt Politikkultur“

CDU, FDP und Aufbruch C/Freie Wähler sind empört darüber, dass die Sozialdemokraten ihnen „rechtsradikale Tendenzen“ unterstellen.

Das Kreishaus in Detmold: Nach Meinung der Grünen wollen CDU, FDP und Freie Wähler/Aufbruch C dort mit ihren Anträgen die Arbeit "zum Erliegen bringen". - Sven Koch
Kreis Lippe

Streit im Kreistag: SPD spricht von „rechtsradikalen Tendenzen“

Im Kreistag streiten die Fraktionen: SPD und Grüne kritisieren einen immer wiederkehrenden Antrag von CDU, FDP und Freie Wähler/ Aufbruch C zur Situation der Flüchtlinge.

Einige Kritiker der Dienstpflicht befürchten, dass durch eine solche unzulässigerweise in die Lebensplanung junger Menschen eingegriffen würde. Darüber hinaus wird die Kritik formuliert, dass die Personallöcher in den sozialen Bereichen nicht mit Freiwilligendiensten, sondern mit Fachpersonal gestopft werden sollten. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Nach Steinmeiers Vorstoß: Dienstpflicht sorgt für Diskussionen in Lippe

Bundespräsident Steinmeier hat eine Debatte über einen sozialen Pflichtdienst angeregt und dies damit begründet, dass eine Dienstpflicht die Gemeinschaft stärken könnte. Obwohl Steinmeier allgemein von einer Pflichtzeit sprach, also nicht explizit junge Leute adressierte, wird sein Vorstoß von vielen so ausgelegt.

Riesenjubel bei Alexander Baer. Er zieht für die SPD in den Landtag. - Katrin Kantelberg(LZ)
Kreis Lippe

Landtagswahl: Knapp 146.000 Lipper kreuzen an

Am Tag nach der Landtagswahl lassen die frisch gewählten Landtagsabgeordneten das Ergebnis Revue passieren. Christiane Thiel (CDU) hofft auf einen späteren Einzug über die Liste. Die AfD freut sich über ihr Abschneiden.

Die lippische SPD verfolgt Hendrik Wüsts (CDU) Rede, in der er von einem Regierungsauftrag für seine Partei spricht. LZ-Redakteurin und Leiterin Print Silke Buhrmester ordnet den Wahlabend ein.  - Jost Wolf/Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Kommentar zur Wahl: "Sozialdemokraten lassen Federn"

Wie sich die Ergebnisse der NRW-Wahl aus lippischer Sicht darstellen, kommentiert Silke Buhrmester, Leiterin Print bei der Lippischen Landes-Zeitung.

Den Wahlkreis Lippe II gewinnt der SPD-Newcomer Alexander Baer. - Katrin Kantelberg
Kreis Lippe

Das sind die Sieger und Verlierer der Landtagswahl in Lippe

Die Sozialdemokraten müssen in allen drei lippischen Wahlkreisen Stimmverluste hinnehmen, in einem geht sogar das Direktmandat verloren. Gewinner sind – wie im gesamten Land – CDU und Grüne.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Mord in Lage und Detmolder Feuerwehr rettet die kleine Ella - die Themen der Woche

Dr. Hamoda kurz vor Schließung seiner Praxis, Barntruper muss sich wegen gefährlicher Raserei verantworten und Ratsfrau verbietet der Stadt die Namensnutzung "Salzufler Landpartien" - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

15.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Der bisherige NRW-Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, steht bei der Wahlparty seiner Partei auf der Bühne. In Nordrhein-Westfalen fanden am Sonntag die Wahlen zum 18. Landtag statt. - Rolf Vennenbernd/dpa
Kreis Lippe

Landtagswahl: Hansen (CDU), Baer (SPD) und Maelzer (SPD) sichern sich Direktmandate

Auch Julia Eisentraut (Grüne) und Ellen Stock (SPD) ziehen über ihre Listenplätze in den Landtag ein.

Zum Wahlkreis Lippe 2 gehören die Kommunen Augustdorf, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Schieder-Schwalenberg und Schlangen. - Pixabay/Yvonne Glandien
Landtagswahl

Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Lippe III

Schulpolitik, Sicherheit, Fachkräftemangel und Geflüchtete - die LZ-Redaktion hat den Landtagskandidaten vier Fragen gestellt. Heute antworten die Bewerber aus dem Wahlkreis Lippe III.

Zum Wahlkreis Lippe 2 gehören die Kommunen Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Extertal, Kalletal, Lemgo und Lügde sowie die Herforder Kommune Vlotho. - Pixabay/Yvonne Glandien
Landtagswahl

Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Lippe II

Schulpolitik, Sicherheit, Fachkräftemangel und Geflüchtete – die LZ-Redaktion hat den Landtagskandidaten vier Fragen gestellt. Heute antworten die Bewerber aus dem Wahlkreis Lippe II.

Zum Wahlkreis Lippe 1 gehören die Kommunen Bad Salzuflen, Lage, Leopoldshöhe und Oerlinghausen. - Pixabay/Yvonne Glandien
Landtagswahl

Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Lippe I

Schulpolitik, Sicherheit, Fachkräftemangel und Geflüchtete – die LZ-Redaktion hat den Landtagskandidaten vier Fragen gestellt. Heute antworten die Bewerber aus dem Wahlkreis Lippe I.

Friedrich Merz (Dritter von links) auf seinem Weg zur Konzerthalle in Bad Salzuflen. Rechts neben ihm gehen der lippische CDU-Vorsitzende Lars Brakhage und die CDU-Kandidatin für den Wahlkreis Lippe II, Christiane Thiel. Links neben Merz befindet sich die Spitzenkandidatin der CDU OWL für die Landtagswahl, Bianca Winkelmann (Rahden). - Thomas Reineke
Kreis Lippe

CDU-Chef Friedrich Merz reist von Kiew direkt in den Kurpark

Seinen ersten Termin in Deutschland nach seiner viel beachteten Ukraine-Reise hat CDU-Parteichef Friedrich Merz in Bad Salzuflen. In der Konzerthalle findet er eindringliche Worte zum Krieg und zur Haltung Deutschlands.

Wahlplakate verschiedener Parteien. - Till Sadlowski
Kreis Lippe

Die Plakate zur Landtagswahl im Expertencheck

Die einen setzen auf Farbe, die anderen auf markige Sprüche oder ihren Spitzenkandidaten. Politikwissenschaftler Dr. Andreas Anter ordnet die Plakate der Parteien zur Landtagswahl ein.

Rund 278.700 Lipper sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. - Archivfoto: Henning Brettmeier
Kreis Lippe

Landtagswahl: Diese Kandidaten treten in den drei lippischen Wahlkreisen an

Rund 278.700 Lipper sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die LZ berichtet im Vorfeld und am Wahlabend zu allen Themen rund um die NRW-Wahl.

Ministerpräsident Hendrik Wüst begutachtet mit Oberfeldwebel Kai Schöning (rechts) und Brigadekommandeur Stephan Willer einen Leopard 2 Panzer aus dem Fuhrpark der Bundeswehr.  - Philipp Kersten
Kreis Lippe

Wüst in Augustdorf: „Wir müssen unsere Demokratien verteidigen“

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die in Augustdorf stationierten Panzerbrigade 21 „Lipperland" besucht.

In seiner Rede vor den Soldaten hob er die Bedeutung der Bundeswehr für ein freies Leben hervor.

Neues Amt: Landrat Dr. Axel Lehmann, Ehefrau Manuela Sprenger, Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger und Verwaltungsvorstand Sabine Beine (von links) freuen sich mit Mathias Sprenger über die Ernennung zum stellvertretenden Kreisbrandmeister. - Kreis Lippe
Kreis Lippe

Pandemie und Krieg bremsen den Kreis aus

Zehn Millionen Euro sollen gespart werden. Aber: es sollen mehr Ausbildungsstellen für Notfallsanitäter ausgeschrieben werden, alles, was möglich ist und durch die Krankenkassen gegenfinanziert wird.

Ein Monteur der Firma Sonnenburg Electronic AG befestigt eine neue Sirene auf dem Dach des Bildungshauses Weerth-Schule. Seit 2016 sind im Stadtgebiet weitere Anlagen installiert worden. - Archivfoto: Torben Gocke
Kreis Lippe

Katastrophenschutz in Lippe: Im „Fall des Falles“ sind die Abläufe klar

Sabine Beine erklärt, wie Lippe mit einer Katastrophe umgehen würde. Warnwege und Unterbringungsmöglichkeiten stehen fest. Schutzräume wurden bundesweit abgeschafft.