Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Lage

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Jugendfeuerwehren starten in Heiden sportlich in den Frühling
Auf die Plätze, fertig - das Team der Feuerwehr Heiden hat alles vorbereitet, damit am Samstag nur noch das „los“ hinzugefügt werden muss. 35 Gruppen der lippischen Jugendfeuerwehren messen sich im Wettkampf in Heiden.

Deshalb war 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Lage ein absolutes Rekordjahr
Bei der 150. Jahreshauptversammlung blickt Benjamin Brinkmeyer als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr auf stolze 300 Einsätze im vergangenen Jahr zurück.
Brandmeldeanlage in Hörste geht los
Blaulicht und Sirenen - in Hörste rückte die Feuerwehr an. Die Brandmeldeanlage in Eben-Ezer hatte einen Alarm ausgelöst.

In Lage bleibt’s zu Silvester am Himmel bunt
Eine Lasershow auf dem Marktplatz oder eine zentrale Silvesterfeier - darüber wird im Ausschuss für öffentliche Ordnung nicht diskutiert. Vielmehr geht es darum, ob man an Silvester die Knallerei verbieten könnte. Aber so einfach wäre das nicht. Und eigentlich hatte die FWG/BBL das auch gar nicht in ihrem Antrag gefordert.

Die Dorfstraße in Ehrentrup hat noch Platz für Bremser
Im Mai 2023 ging es los: Auf der Dorfstraße in Ehrentrup änderten sich die Spielregeln zugunsten von Fußgängern und Radfahrern. Die Autofahrer umkurven Hindernisse und das geht nur langsamer. Die Bilanz ist positiv und ermuntert dazu, das auszuweiten.

Technischer Fehler in der Brandmeldeanlage in der Notunterkunft Hörste
Freitagmittag fuhren zehn Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht zur Notunterkunft. Dort war der Brandmeldealarm ausgelöst worden. Es folgte die Evakuierung - zwei Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Zwei Verletzte bei schwerem Auffahrunfall in Lage
Die Pivitsheider Straße gleicht am Mittwochnachmittag einem Trümmerfeld.

Feuerwehr löscht Bungalow-Brand in den frühen Morgenstunden in Lage
62 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpfen am frühen Dienstagmorgen stundenlang gegen das Feuer. Verletzt wird niemand.

Feuerwehr im Reinigungseinsatz: Waddenhauser Straße nach heftigem Schauer überspült
Auch mehrere verunreinigte Straßen aufgrund ausgelaufenen Sprits machten den Kameraden zu schaffen.

FDP Lage: Altersgrenze bei Feuerwehr muss bleiben
Die Fraktion fordert mehr Respekt für die Wehr und erteilt Plänen der Landesregierung eine Absage, die Altersgrenze bis zum Ruhestand auf 62 Jahre anzuheben.

Die Stadt Lage ist beim Starkregen glimpflich davon gekommen
Im Mai hatte sich eine Gewitterzelle innerhalb kürzester Zeit entladen, in Hagen, Ehrentrup, Waddenhausen und in der Innenstadt gab es die meisten Einsätze für Feuerwehr, Bauhof und das Fachteam der Stadt Lage. Dieses Mal regnete es über einen längeren Zeitraum stark, aber die Werre erreichte nicht den kritischen Pegelstand.

Verpuffung im Waldheim in Hörste
Ein Alarm im Waldheim in Hörste hat Mittwochabend einen größeren Einsatz der Rettungskräfte nach sich gezogen.

CDU Lage-West erhält Einblick in die Arbeit der Feuerwehr
Beim Jahresabschluss des Ortsverbandes Lage-West geht es zudem um die Probleme der Gastronomie. Erhard Kirchhof wird für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Brennholz fängt in Hagen ungeplant Feuer
Die Feuerwehr bekommt die Flammen in der Flurstraße unter Atemschutz in den Griff.

Die Lagenser Wehr testet universal Einsatzmonturen im Farbton Sand
Sie werden besser gesehen, auf den ersten Blick ist erkennbar, ob und wo die Einsatzkleidung schmutzig ist - für die Feuerwehr geht es nicht um modische Aspekte, wenn sie künftig von dunkelblau auf sandfarben umstellt.

Tötungsdelikt? Zwei Festnahmen nach Feuer in Lage
Die Polizei geht davon aus, dass das Opfer vom frühen Morgen des 19. November schon vor dem Ausbruch der Flammen tot war. Zwei Lagenser, 18 und 19 Jahre alt, sitzen jetzt in Untersuchungshaft.

CDU möchte die Pieperstraße in Kachtenhausen sicherer machen
Der Verkehr ist rege, gerne wird am Straßenrand geparkt - die CDU hat sich die Pieperstraße in Kachtenhausen angesehen und möchte, dass es dort sicherer wird.

Dachstuhl eines Wohnhauses brennt in Lage lichterloh
Feuerwehren aus weiten Teilen Lippes waren bis tief in die Nacht im Einsatz. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.
Das Quartier für die Feuerwehr Heiden nimmt Formen an
Die Löschzüge brauchen mehr Platz, es geht nicht ausschließlich um die Fahrzeuge, sondern auch um die Einhaltung des Arbeitsschutzes, um adäquate Sozialräume und einiges mehr. Die Pläne für den Umzug in Heiden liegen vor, die Stadt investiert 2,3 Millionen und legt noch etwas für Parkplätze und die Zufahrt drauf.

Mann kommt bei Feuer in Lagenser Mehrfamilienhaus ums Leben
Schreckensnachrichten am Sonntagmorgen: In einem Mehrfamilienhaus am Iltisweg hat es gebrannt. Der Rauch war von weitem zu sehen. Für einen Mann kommt jede Hilfe zu spät. Die geretteten restlichen Bewohner stehen nun ohne Heim da.

Die Feuerwehr Heiden soll umziehen
Ganz ideal war der Standort nicht, denn die Zufahrt ist beengt. Jetzt braucht die Feuerwehr ohnehin mehr Platz und sie soll sie bekommen - an einem neuen Standort.

Mercedes fährt in Lage auf Lastwagen auf - Die Feuerwehr befreit den Mann
Der Rettungsdienst kümmert sich um den Verletzten. Der Lkw-Fhrer kann seine Fahrt fortsetzen.

Einsatzreicher Dienstag für die Feuerwehr Lage
Die Rettungskräfte werden bei sechs Einsätzen um Hilfe und Unterstützung gebeten.

Runter vom Sofa und auf zum Dorffest Hörste
Es ist das erste richtige Dorffest nach der Corona-Pandemie und es wird einiges in Hörste geboten. Laternenumzug, Jahrmarktrallye, Diskoabend, Familiennachmittag, Kirmes und Gottesdienst - drei Tage lang geht es im Ortskern rund.

Frau aus Lage (21) erstochen: Das ist bisher zu den Hintergründen bekannt
Sonntagnacht treffen die Einsatzkräfte auf eine mit Messerstichen schwer verletzte Frau und geschockte Helfer. Der mutmaßliche Täter wird Stunden später festgenommen. Ist gekränkte Eitelkeit das Tatmotiv?