Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Lage

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Löschaufbau - die Zeiten aller Teams werden nachher verglichen. - Freitag TV
Lage

99 Teams messen sich in Lage beim Wettkampf der Feuerwehren

Der jährliche Leistungswettkampf lockt über 1000 Einsatzkräfte nach Kachtenhausen.

In Lage hat ein Carport in Flammen gestanden. - FreitagTV
Lage

Hoher Schaden nach Carport-Brand an Lemgoer Straße

Die Feuerwehr wird mitten in der Nacht alarmiert. Die ersten Hinweise deuten auf den Brand eines Mehrfamilienhauses hin.

Benjamin Brinkmeyer, Andreas Dieckmann und Carlos Hummerjohann (von links) freuen sich auf die Jubiläumsfeier. - Thomas Reineke
Lage

Freiwillige Feuerwehr lädt zum 150. Geburtstag ein

Die ehrenamtlichen Helfer haben für zwei Wochenenden hintereinander ein großes Programm zusammengestellt. Was mit einem Leistungswettbewerb für die lippischen Feuerwehren am Samstag beginnt, endet mit einem Fest für alle am Werreanger.

Die Altpapiertonne ist vermutlich angezündet worden. Die Polizei sucht Zeugen. - Feuerwehr Lage
Lage

Mülltonne brennt in Hörste lichterloh

Die Feuerwehr muss am frühen Donnerstagmorgen eine Mülltonne löschen, die vermutlich in Brand gesteckt worden war. Die Polizei sucht Zeugen.

Übergabe: Einheitsführer Andreas Dieckmann, Benjamin Brinkmeyer (Leiter der Feuerwehr Lage) und Bürgermeister Matthias Kalkreuter (von links) mit dem symbolischen Schlüssel des Magirus-Fahrzeugs. - FreitagTV/Stock
Lage

Feuerwehr Lage freut sich über neues Tanklöschfahrzeug

Zur Übergabe waren neben den Feuerwehrleuten auch Vertreter von Politik und Verwaltung erschienen. Der Spielmannszug brachte ein Ständchen dar.

Das Fachwerkhaus links steht unter Denkmalschutz - auch wenn es dringend sanierungsbedürftig ist. In direkter Nachbarschaft wird ein Pflegeheim gebaut, ein schmaler Weg soll dazwischen in Richtung Lidl führen. Beigeordneter Thorsten Paulussen (rechts) erklärte die Situation, einige Mitglieder des Bau- und Planungsausschusses kritisierten die Enge. - Astrid Sewing
Lage

Lage bekommt eine Twete zur Bergstraße

Eine große Pflegeeinrichtung wird mitten in der Stadt gebaut, allerdings hat das planerisch einige Tücken und nicht jeder im Bau- und Planungsausschuss findet die Lösung bei einer Ortsbegehung gut. Neuigkeiten gibt es ebenfalls bei der Schadstoffsanierung in der Färberstraße, der geplanten Sanierung des Haus des Gastes in Hörste und bei der Neuplanung zweier Feuerwehrgerätehäuser.

Die Ohrser Straße hat die Lagenser Politik schon 2020 beschäftigt, jetzt gibt es wieder einen Bürgerantrag. Diesmal geht es um das Stück außerhalb der geschlossenen Ortschaft, auf dem Tempo 100 zulässig ist. Noch jedenfalls, denn einige Bürger fordern eine Begrenzung auf 70. - Astrid Sewing
Lage

Bürger wollen in Ohrsen Tempo rausnehmen

Auf einem Stück der Ohrser Straße können Autofahrer richtig Gas geben - das ist einigen Bürgern allerdings ein Dorn im Auge. Sie möchten, dass die Höchstgeschwindigkeit von 100 auf 70 reduziert wird. Das Anhörungsverfahren beginnt, denn ganz so einfach ist das nicht.

Einen typischen 24-Stunden-Tag bei der Feuerwehr erlebt: Auch am Abend gibt es für die Jugendfeuerwehr eine Einsatz-Simulation. - FreitagTV/Stock
Lage

24-Stunden-Berufsfeuerwehr-Tag in Kachtenhausen: Jugendfeuerwehr beweist sich bei simulierten Einsätzen

Die Jugendfeuerwehren Kachtenhausen und Hagen machen mit beim 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag in Kachtenhausen. Die Jugendlichen zeigen bei simulierten Einsätzen, was sie gelernt haben und sammeln vielfältige Erfahrungen.

Die Feuerwehr Lage musste am Freitag erneut wegen auslaufender Betriebsstoffe ausrücken. Im Einsatz war auch ein städtisches Saugfahrzeug. Ein Bus hatte Diesel verloren. - FreitagTV/Stock
Lage

Erneut Betriebsstoffe in Lage ausgelaufen: Einsatzkräfte rücken aus

Erneut rückt die Feuerwehr Lage zur Beseitigung von Betriebsstoffen auf der Straße aus. Wie sich vor Ort zeigt, hatte ein Bus ab der Grundschule Hardissen zunächst unbemerkt Diesel verloren. Der Bus setzte seine Fahrt durch die Afrikastraße fort. Die Witterung und die Tatsache, dass Öl im Bereich der Grundschule in den Regenwasser-Kanal gelangt war, bedeuteten eine große Herausforderug für die Einsatzkräfte.

Die Feuerwehrlöschzüge in Heiden und Kachtenhausen bekommen jeweils einen neuen Mannschaftstransporter. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Lagenser Feuerwehr bekommt zwei neue Fahrzeuge

Die Nutzungsdauer ist in der Regel nach 15 Jahren abgelaufen, die Feuerwehren in Heiden und Kachtenhausen bekommen deshalb jeweils ein neues Fahrzeug.

Zwei Polizeibeamte schoben die Frau in ihrem Rollstuhl durch den dicht verqualmten Flur ins Freie. - FreitagTV/Stock
Lage

Polizisten retten Lagenserin aus brennender Küche

Die Frau wird durch Rauchgase schwer verletzt. Sie hatte um Hilfe gerufen.

Die Standorte der Feuerwehr in Hörste und Heiden sind zu klein. Es soll neu gebaut werden, in Heiden sind die Voraussetzungen dafür nicht ganz ideal. - Archivfoto: Astrid Sewing
Lage

Die Stadt Lage investiert Millionen in die Feuerwehr

Die Fahrzeuge werden größer, die Aufgaben umfangreicher, mehr Sozialräume müssen her - die Feuerwehrgerätehäuser in Heiden und Hörste sind zu klein und keineswegs mehr zeitgemäß. Jetzt wird geplant, denn es soll gebaut werden. Mehr als vier Millionen Euro werden dabei unter dem Strich stehen.

Hier wächst die neue Fahrzeughalle für den Lagenser Bauhof aus der Erde. Technischer Beigeordneter Thorsten Paulussen (Vierter von links) erläutert Vertretern von Stadt, Architekturbüro und Baufirmen Einzelheiten der Baustelle. - Thomas Reineke
Lage

Stadt baut neue Fahrzeughalle für Bauhof

Das Gebäude mit Waschstraße für Lkw entsteht bis Jahresmitte auf einem ehemaligen Stadtwerke-Grundstück. Bei der Investition „hilft“ Versicherungsgeld. Weiter in der Planung sind neue Sozialräume am Standort.

Die Unfallstelle erstreckte sich auf über 50 Meter. - FreitagTV/Stock
Lage

VW Bora "skated" am Hellweg auf der Leitplanke

Zwei junge Menschen stehen unter Schock, werden bei dem Unfall äußerlich jedoch nicht verletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Lage musste am Sonntagabend in die Marienstraße ausrücken. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Brennende Mülltonne sorgt für Feuerwehreinsatz

Einige Holzscheite in einem angrenzenden Gebäude waren ebenfalls in Brand geraten.

Die Bilanz der Zuckerfabrik fällt gemischt aus. Das Wetter und Schädlinge haben den Ertrag gemindert. - Astrid Sewing
Lage

Zuckerfabrik zieht Bilanz ihrer Rübenkampagne

Es war keine einfache Kampagne, denn die Energiekrise machte einige Umplanungen erforderlich. Die Zuckerfabrik Pfeifer & Langen zieht eine gemischte Bilanz.

Der Leiter der Feuerwehr Lage, Benjamin Brinkmeyer (links), erledigt am Tag vor Heiligabend noch einige Arbeiten mit Matthias Quack, Pascal Pörtner, Oliver Hansen, Thorben Bruns, Dirk Weißbrich, Dirk Windmann und Tobias Schröder (von links). Mit einem achtköpfigen Team könnten übrigens zwei Fahrzeuge besetzt werden, sollte es denn brennen. - Astrid Sewing
Lage

Die Feuerwehr Lage will mehr Quereinsteiger einbinden

Das Jahr ist fast herum, die Feuerwehr Lage bereitet sich auf die große Feier im kommenden Jahr vor. Sie wird 150 Jahre alt. Leiter Benjamin Brinkmeyer ist seit zwei Jahren im Amt, er und sein Team haben für die Feuerwehr einige Ziele, die sie nach und nach umsetzen wollen.

Nach dem Bombenfund im Februar mussten 1800 Bewohner ihre Häuser verlassen. Die Lagenser Verwaltung hatte viele Mitarbeier mobilisiert, die Zusammenarbeit mit Kreis, Polizei und Rettungskräften lief sehr gut. - Astrid Sewing
Lage

Lage will noch keine zusätzliche Stelle im Krisenmanagement finanzieren

Hochwasser, Bombenalarm, Gasmangel, Blackout - gefühlt ist die Katastrophen-Taktung deutlich kürzer geworden. Doch ist das wirklich so? Und hat eine gut funktionierende Verwaltung so etwas nicht im Griff? Im Finanzausschuss entspann sich eine Diskussion, was sinnvoll ist, Leben rettet, Sicherheit schafft oder auch nicht.

Im Schaukasten der Feuerwehr Heiden hängen Kinderzeichnungen. Keine Frage, die Bürger sind mit ihrem Standort verbunden. Doch es fehlt an Platz, ebenso in Hörste. Für beide Standorte stehen wichtige Investitionsentscheidungen an. - Astrid Sewing
Lage

In Hörste und Heiden braucht die Feuerwehr mehr Platz

Gasmangel, Blackout - die Kommunen sorgen vor, um Krisensituationen zu meistern. In Lage spielen die Feuerwehrstandorte eine große Rolle. In Heiden und Hörste fehlt es schon länger an Platz. Durch die aktuelle Diskussion gewinnt die Diskussion an Fahrt, beide Standorte auf den neuesten Stand zu bringen - geschätzt 2,3 Millionen Euro müsste die Stadt jeweils locker machen.

Acht Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. - Freiwillige Feuerwehr Lage
Lage

Acht Verletzte nach Unfall auf Schötmarscher Straße

Zwei vollbesetzte Fahrzeuge fahren ineinander. Einer der Insassen wurde schwer verletzt.

Theorie gebüffelt, und praktische Übungen absolviert. Die Feuerwehr Lage freut sich über weitere Drehleiter-Maschinisten. Hier wird die optimale Positionierung des Fahrzeugs geübt. - Stadt Lage
Lage

Die Feuerwehr Lage begrüßt neue Drehleiter-Maschinisten

Der Feuerwehr Lage stehen vier neue Drehleiter-Maschinisten zur Verfügung. Simone Hille, Carlos Hummerjohann, Torben Müller und Sebastian Tobin haben die Prüfung in Theorie und Praxis bestanden.

Kein größerer Schaden entstand bei dem Brand in einem Lagenser Mehrfamilienhaus. - FreitagTV/Stock
Lage

Brennender Kochtopf ruft 38 Wehrkräfte in den Oberkamp

Im Lagenser Oberkamp steht am späten Mittwochabend ein Kochtopf mit heißem Öl in Flammen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Wohnung bleibt bewohnbar.

Das Hörster Dorffest steht bevor: Zum Auftakt findet ein Fackelzug für Kinder statt, die Fackelträger des Löschzugs Hörste sind auch wieder dabei. Die Verkehrssicherung muss allerdings die Polizei übernehmen. - Archivfoto: Udo Zantow
Lage

Nach Unfall: Die Lagenser Feuerwehr begleitet die Laternenumzüge mit der Polizei

Auf dem Dorf wird einiges auf kurzem Dienstweg geregelt. Die Feuerwehr hilft immer, doch es gibt Grenzen, die das Gesetz klar zieht. Die Feuerwehr darf die Umzüge begleiten, die Verkehrssicherung übernimmt aber künftig die Polizei. Nach einem Unfall außerhalb Lippes hat der Feuerwehrverband das angewiesen.

Feuer in der Stettiner Straße. - Freiwillige Feuerwehr Lage
Lage

Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr Lage

Brände, eine unklare Rauchentwicklung und Öl auf der Straße beschäftigten die Einsatzkräfte.

Stolz winkt der Lokführer den amüsierten Feuerwehrleuten aus Lage zu. - Freitag TV/Stock
Lage/Detmold

Vermeintlicher Dachstuhlbrand entpuppt sich als Dampflok - Alarm auch in Detmold

Mächtige Rauchwolken veranlassen eine Zeugin zu einem "Alarm in guter Absicht".