Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Lage

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Katze stirbt bei Feuer in Mehrfamilienhaus
Ein Brand am Rande der Lagenser Innenstadt beschäftigt die Feuerwehr. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.

Merkwürdiges braunes Pulver bildet Rauch: Gefahrguteinsatz in Lage
Auf einem Recyclinghof am Seelenkamp ist es zu einem Unfall gekommen. Ursache war ein Stoff, mit dem man Maulwürfe vertreibt.

Generatoren, Unterkünfte, Satellitentelefone: Lage sorgt für den Notfall vor
Die internationale Lage und die Unsicherheiten in der Energieversorgung bringen Schwung in das Thema: Lage trifft Vorsorge für den Notfall. Die Feuerwehr in den Ortsteilen spielt eine große Rolle. Doch: "Wir können nicht jedem Einzelnen helfen, die Bürger müssen auch selber Vorkehrungen treffen", stellt Fachgebietsleiter Frank Rayczyk von der Stadt klar.

Update zum Feuer in Lagenser Zuckerfabrik: Tierfutter-Sparte ist betroffen
Durch den Brand in der Zuckerfabrik wird die Produktion des Tierfutters empfindlich gestört. Es kann nicht mehr getrocknet werden. Das Ausmaß des Schadens wird Dienstagnachmittag konkreter beziffert: 800 Tonnen Melasseschnitzel sind nicht mehr wie geplant zu verwerten.

Lage bereitet sich auf Zusammenschluss im Ordnungsdienst vor
Es wird nicht einfacher, qualifiziertes Personal für den Ordnungsdienst zu finden, die Erreichbarkeit ist eingeschränkt - das sind zwei der Argumente, die den Ausschuss für Ordnung, Sicherheit, Feuerwehr und Mobilität überzeugt haben. Einstimmig folgte er der Empfehlung der Verwaltung, sich einer Kooperation anzuschließen. Stimmt der Rat zu, dann machen Detmold, Horn-Bad Meinberg und Schlangen künftig gemeinsame Sache.

E-Auto geht zwischen zwei Wohnhäusern in Flammen auf
Menschen kamen nicht zu Schaden.

Auto brennt nachts in der Weidenstraße komplett aus
Die Feuerwehr wird um 3.19 Uhr alarmiert. Das Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Gebäude kann verhindert werden.

Bis zum Sommer 2023 sollen die Unterkünfte in der Bredestraße fertig sein
Der Bau ist entkernt, im Inneren der Bredstraße 5 ist bereits zu erkennen, wie die Menschen, die in Lage Zuflucht suchen oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, später leben werden. 2,15 Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand, um künftig funktionale Unterkünfte für mehrere Hundert Menschen anbieten zu können. Es läuft anders als vor einigen Jahren, in der bereits sanierten Bredestraße 1 hat man Erfahrungen gesammelt. Der Wachschutz hat sich bewährt.

Vereine besichtigen neues Feuerwehrgerätehaus in Hagen
2020 wurde das Feuerwehrgerätehaus in Hagen um eine Fahrzeughalle erweitert und das Gebäude nach aktuellen Normen mit Umkleidekabinen und Sanitärräumen, getrennt nach Geschlechtern, umgebaut. Nachdem die coronabedingten Einschränkungen jetzt eine Besichtigung zugelassen haben, war der Hagener Feuerwehrchef Andreas Bicker gern bereit, Vereinsvertretern die Räumlichkeiten zu zeigen.

Stadt spendet zwei Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine
Kommunen dürfen nicht einfach so ausgemusterte Fahrzeuge in die Ukraine abgeben. Dank der Hilfe der Firma Uwe Kunk und Maximilian Braune hat es aber geklappt, das Innenministerium hat Ausnahmen zugelassen. Zwei Feuerwehrfahrzeuge aus Lage werden in Kamjanez-Podilskyj gute Dienste leisten.

Die Feuerwehr Lage hilft in 556 Einsätzen
Ständig abrufbar, auch am Wochenende raus - für Feuerwehrleute ist das Alltag im Ehrenamt. In Lage gibt es 193 Frauen und Männer, die das leben. Aber die Coronapandemie hat Spuren hinterlassen, bei der Jahreshauptversammlung hat der Leiter der Feuerwehr, Benjamin Brinkmeyer, seine Truppe sehr gelobt, aber auch an sie appelliert, nicht nachzulassen.

Feuerwehr rückt 556 Mal aus und hilft
Voll war es Freitagabend in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Lage. Nach zwei Jahren gab es endlich wieder eine Jahreshauptversammlung. Ehrungen, Einsatzzahlen und deutliche Worte des Leiters der Feuerwehr prägten den Abend.

Für den Dorfwettbewerb läuft in Hörste alles im Takt
Auf Kreisebene gab es Gold, jetzt wird eine Schippe draufgelegt. Für den zweiten Schritt im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" plant das Organisationsteam alles minutiös durch - am 1. September kommt die Bewertungskommission. Und die wird einiges erleben.

Lage will in die Fernwärme einsteigen
Gas - davon möchte im Moment niemand abhängig sein. Die Stadt Lage möchte ein großes Holzhackschnitzel-Blockheizkraftwerk bauen lassen. Partner sind die Stadtwerke und die Energieservice Westfalen Weser GmbH. Doch es gibt einige offene Fragen, die Kommunalpolitiker fühlen sich überfahren, weil sie erst spät eine Vorlage zu diesem Thema bekommen haben und nun eine millionenschwere Entscheidung treffen müssen.

Heimatbund zeigt „alte“ Lagenser
Der Ortsverein Lage im Lippischen Heimatbund möchte die Namen der abgebildeten Personen erfahren. Der Verein setzt dabei auf die Bevölkerung.

Feuerwehr setzt Feld in Brand
Die Lagenser Wehrkräfte probten auf einem Acker im Lagenser Ortsteil Ehrentrup den Ernstfall. Neue Mittel der Brandbekämpfung kamen zum Einsatz. Unterstützung kam von der Detmolder Drohnengruppe.

Die Freiwillige Feuerwehr bekommt etwas mehr als ein Dankeschön
Die Aufwandsentschädigung für die Ehrenamtlichen, die die Einsätze übernehmen, soll angepasst werden. Der Rat der Stadt Lage stimmt darüber im August ab. Die Regelung gilt rückwirkend ab Januar 2022.

Brand in der Lemgoer Straße setzt Bewohner vor die Tür
Die Feuerwehr hat einen Brand in der Lemgoer Straße in einem Haus gelöscht. Es ist nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache wird untersucht.

Gasleck: Feuerwehr evakuiert Einsteinstraße in Lage
Die Straße musste gesperrt und evakuiert werden.

Anwohner kämpft gegen Feuer im Heizungsraum
Brand in der Hermannstraße am Donnerstagabend: Die Feuerwehr Lage kann das Feuer zwar schnell bekämpfen, eine Person muss mit einer Rauchvergiftung allerdings ins Krankenhaus gebracht werden.

Moderne Technik für die Kachtenhausener Wehr
Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Lage bekommt Verstärkung. Das Vorgängerfahrzeug ist jetzt in der Ukraine im Einsatz.

Jede volle Stunde ertönt in Heiden das Martinshorn
Lage. Hohe Flammen, Explosionen und tapfere Feuerwehrleute: Am Sonntag hatten die Besucher beim Löschzug Heiden der Freiwilligen Feuerwehr Lage viel zu bestaunen. Rund 300 Besucher nutzten den Tag der offenen Tür, um sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren und die Einsatzkräfte bei Vorführungen zu beobachten...

Lagenser Feuerwehrnachwuchs besteht die erste Prüfung
In vier Bereichen müssen sich die Feuerdrachen beweisen. Mit Erfolg. Letztlich gibt es für elf junge Feuerlöscher die Kinderflammen-Urkunde.

Polizei löscht Mülltonnenbrand in Lage
Lage. Am Samstagabend wurden die Feuerwehr Lage und die Polizei gegen 22.33 Uhr in die Eichenallee alarmiert. Gemeldet war ein Gartenhüttenbrand, vor Ort stellte sich heraus, dass am AWO Seniorentreff am Jahnplatz zwei direkt am Gebäude stehende Mülltonnen in Brand geraten waren...

Gartenhütte brennt in Pottenhausen
Die Feuerwehr Lage ist am Mittwoch um 10.19 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 2" in den Ortsteil Pottenhausen gerufen worden.