Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Leopoldshöhe

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Leopoldshöhe finden Sie auf dieser Themenseite.

Oerlinghauser Rathausplatz bekommt einen Biergarten
Die Ratsmitglieder befürworten das Projekt.

Gerhard Schemmel verlässt nach 21 Jahren den Chefsessel
Der Bürgermeister geht durchaus mit Stolz und freut sich auf Zeit mit den Enkeln und dem John-Deere-Traktor.

SPD und FDP sind die Sieger der Wahl
Martin Hoffmann (SPD) sichert sich mit 50,3 Prozent haarscharf die absolute Mehrheit und wird neuer Bürgermeister für Leopoldshöhe. Eine Überraschung ist das Ergebnis der Liberalen.

Beim Bürgermeister-Talk in Leopoldshöhe sind sich nicht alle einig
In eineinhalb Wochen zieht einer drei Leopoldshöher Kandidaten als Stadtoberhaupt ins Rathaus ein – sofern es keine Stichwahl gibt. Am LZ-Wahlmobil zum Schlagabtausch

Axel Meckelmann: Er nimmt das Ruder in die Hand
Axel Meckelmann (CDU) wagt den zweiten Anlauf auf den Chefsessel. Der 58-Jährige liebt das Kajakfahren und ist großer Fan von Arminia Bielefeld. Die beste Currywurst gibts für ihn bei Littis.
Kurz gefragt
Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Ärger rund um das Begegnungszentrum
Die Anwohner kritisieren die Situation am „B-vier“ in Asemissen. Es gibt zu wenig Parkplätze,
und nicht immer kehrt nach 22 Uhr Ruhe ein.

Neue Bauplätze für Leopoldshöhe
In der Gemeinde gibt es noch Lücken für neue Häuser. Im Gebiet Bachstraße/Wiesenstraße
können bis zu zwölf Wohneinheiten entstehen.

Breitband in Leopoldshöhe steht bald bereit
Wenn alles fertig ist, sollen die Unternehmen zuverlässig mit Bandbreiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde im Up- und Download versorgt werden.

Historische Grester Bruchsteinmauer kann saniert werden
Der Gemeinderat hatte entsprechend einen Förderantrag gestellt, um die Sanierung dieser ortsbildprägenden Mauer bezuschussen zu lassen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

SPD begrüßt Initiative zu Verbesserungen am Bahnhof
Die Sozialdemokraten sind mit ihren Vorstellungen schon vor 20 Jahren an der DB Netz gescheitert. Es gibt aber inzwischen Gemeinsamkeiten mit der CDU.

Erster Doppelhaushalt in Leopoldshöhe ist beschlossen
Für die Gemeinde geht es in den kommenden Jahren um Themen wie Digitalisierung, Schulausbau und weiterhin auch um den Schuldenabbau.

Gute Werte für das Ehrenamt in Leopoldshöhe
Im Sozialausschuss sind die ersten Ergebnisse der Studie vorgestellt worden. Dabei stehen die Politik und Verwaltung der Gemeinde Leopoldshöhe vergleichsweise gut da.

Streit um das Sporthaus Bexterhagen
Die SPD sieht die Einhaltung der Sportförderrichtlinien gefährdet. Die CDU und die Grünen wollen einem Antrag des Tus Bexterhagen zustimmen.

Der Johanneshof bekommt eine neue Zufahrt
Ein Veto des Ausschusses für Straßen, Plätze und Verkehr führt zu einer grundlegenden Änderung des bereits beschlossenen Plans.

Neuer Vorstand für die CDU Leopoldshöhe
Mitglieder bestätigen Klaus Fiedler im Amt des Ortsvorstandes. Einen Wechsel gibt es bei den stellvertretenden Vorsitzenden.

Streit um Zufahrt zum Johanneshof in Leopoldshöhe
Die Mitglieder des Verkehrsausschusses diskutieren über die Belastung der Herforder Straße durch Autos und Lastkraftwagen. CDU und Grüne wollen eine Anbindung über die Jahnstraße.

Schutzstreifen an der Heeper Straße in Bechterdissen bleibt umstritten
SPD-Ratsmitglied Günter Dove diskutiert mit Anwohnern über den CDU-Antrag für eine neue Markierung

Die Natur als letzte Ruhestätte
Die Gemeinde will ihren Bürgern auf dem Waldfriedhof Augustdorf demnächst neue Formen der Bestattung anbieten.

Politiker plädieren wollen mehr Mietwohnungen in Leopoldshöhe
In Leopoldshöhe beschäftigen sich die Politiker mit Ideen für die Zukunft. Gefordert werden mehr Sozialwohnungen.

Protest gegen neue Anliegerbeiträge in Leopoldshöhe
Anwohner der Straße „Am Wellenholz" wenden sich in einem offenen Brief an die Landesbauministerin.