Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Bei der Feuerwehr in Schieder-Schwalenberg wird künftig nicht mehr pauschal abgerechnet. - Symbolbild: Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Einsätze der Feuerwehr werden jetzt "spitz" abgerechnet

Wird eine Brandmeldeanlage in Schieder-Schwalenberg missbräuchlich oder nicht bestimmungsgemäß ausgelöst, dann wurde bisher eine Pauschale fällig. Nun werden die tatsächlich anfallenden Kosten in Rechnung gestellt.

Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften im Gewerbgebiet in Steinheim. Es wird großräumig abegsperrt. - David Schellenberg
Steinheim

Gasalarm in Steinheim: Leck nach mehreren Stunden geschlossen

Ein Bagger erwischt am Montagmorgen eine Gasleitung. Ein Sonderpostenmarkt und mehrere Häuser müssen evakuiert werden.

Sie genießt die Zeit zuhause in vollen Zügen: Gerlinde Koch-Lensdorf hat ihr ganzes Berufsleben bei der Stadtverwaltung in Schieder verbracht, jetzt hat ihre Ruhephase begonnen. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Die Kümmerin streicht die Segel

Sie wusste schon ganz früh, dass sie "aufs Büro" wollte. Die zielstrebige Gerlinde Koch-Lensdorf hat nicht nur ihren Lebenstraum verwirklicht, sondern in fast vier Jahrzehnten auch in menschliche Abgründe schauen müssen. Jetzt kann die langjährige Sozialamtsleiterin ihren Ruhestand genießen - und halbwegs zufrieden zurückblicken.

Das Schiederaner Bahnhofsgebäude in den 1950er Jahren. Seit seiner Indienststellung 1872 hatte sich bis dahin nur wenig verändert. - Sammlung Konrad Soppa
Schieder-Schwalenberg

Lippes erster Bahnhof wird 150

Die Stadt feiert zum Jubiläum am 1. Oktober ein großes Familienfest im Schlosspark. Die Eisenbahnfreunde Lippe erinnern mit einer Führung in Schieder an das Jubiläum. Von dem Eisenbahnanschluss hat im 19. Jahrhundert ganz Lippe profitiert.

Das beschädigte Fahrzeug wird abgeschleppt - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Die Majestäten strahlen: Königin Freda Franzke mit mit ihrem Prinzen Phil Begemann, dahinter die erste Throndame Greta Böttcher mit Levi Söder als erstem Thronoffizier und Merle Rüsenberg, als zweite Throndame mit Mats Mühl, dem zweiten Thronoffizier. - Maren Brettmeier
Schieder-Schwalenberg

50. Kinderschützenfest entpuppt sich als Besuchermagnet

In Schwalenberg hat Freda Franzke das Zepter in der Hand. Buden und Stände wurden an der Schießhalle zentriert verteilt. Das neue Konzept gefällt den Gästen.

Westenergie-Kommunalmanagerin Maria Kemker (von links) und Bürgermeister Jörg Bierwirth zeichnen die Jugendfeuerwehrgruppe aus Wöbbel mit dem Klimaschutzpreis aus. Diesen nehmen Fynn (vorne von links), Gina, Nik und Marvin entgegen. Mit ihnen freuen sich Mike Mundhenke (hinten von rechts), Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, sowie Laurenz Meier, Till Wascher, Lukas Meier und Manuela Galsterer (alle Löscheinheit Wöbbel). - Michaela Weiße(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Insektenfreundliche Blumenwiese statt trister Ortseingang

Die Stadt Schieder-Schwalenberg und das Unternehmen "Westenergie" zeichnen die Jugendfeuerwehr-Gruppe aus Wöbbel mit dem Klimaschutzpreis aus. Die Jugendlichen engagieren seit Jahren für die Natur und den Artenschutz.

Quizfragen beantworten und dabei Gummienten aus dem Wasser fischen - keine leichte Aufgabe für die Teilnehmer beim NRW-Pokal. - Joline Heller
Schieder-Schwalenberg

Jugendfeuerwehr rettet Gummienten aus dem Schiedersee

Bei den NRW-Spielen des Nachwuchses treten 20 Gruppen von Nah und Fern in Geschicklichkeitsspielen gegeneinander an. Zwei lippische Gruppen landen auf dem Siegertreppchen.

Schwierige Rettung: Der Fahrer war im Fahrerhaus eingeklemmt. - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Eingeklemmter Lkw-Fahrer im Siekholzer Wald befreit

Die Feuerwehr Schieder-Schwalenberg ist mit 24 Kräften im Einsatz. Der Schwerverletzte wird ins Klinikum gebracht.

Die Bauarbeiten des Feuerwehrgerätehauses in Lothe schreiten planmäßig voran. Nach jetzigem Stand wird der Bau Ende Oktober abgeschlossen sein. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Freiwillige Feuerwehr: So viele Einsätze wie nie zuvor in Schieder und Schwalenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Schieder-Schwalenberg rückt 98 Mal aus.

Der Einsatz dauerte nur kurz. - Freiwillige Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Wäschetrockner brennt in Schieder

Schieder-Schwalenberg. Die Feuerwehr Schieder-Schwalenberg, die Drehleiter Blomberg, der Rettungsdienst sowie die Polizei sind am Samstag zu einer Hotel- und Restaurantanlage in den Ortsteil Schieder gerufen worden. Ein Wäschetrockner war aus unbekannter Ursache in Brand geraten...

Die Architekten Werner Schmidt (von links) und Wilhelm Luft treffen sich mit Bürgermeister Jörg Bierwirth und Maximilian Menke von der Stadtverwaltung zum Richtfest. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Umbauten am Lother Feuerwehrgerätehaus liegen vor dem Zeitplan

Das Richtfest für das neue Gebäude in Lothe wird zwei Monate früher
als geplant gefeiert. Im Oktober wird die Feier nachgeholt.

Mit Inbetriebnahme des Hydranten gilt das Feuerwehrgerätehaus offiziell als übergeben. Wilhelm Luft vom Architekturbüro Schmidt (links), Bürgermeister Jörg Bierwirth und Marc Tegeler, Einheitsführer Wöbbel, freuen sich. - Rudi Rudolf
Schieder-Schwalenberg/Wöbbel

Wehr nimmt neues Feuerwehrgerätehaus in Wöbbel in Besitz

Die Baukosten in Höhe von 870.000 Euro, die in das neue
Feuerwehrgerätehaus in Wöbbel investiert wurden, sind gut angelegtes
Geld.

Mit diesem Koffer stand die Frau am Straßenrand. - Freitag Medien Gruppe
Blomberg/Schieder-Schwalenberg

Frau läuft auf Ostwestfalenstraße - Drei Schwerverletzte nach Unfall

Bei einem schweren Unfall auf der Ostwestfalenstraße sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drei Personen schwer verletzt worden.

Nach bisherigen Erkenntnissen war gegen 22:30 Uhr eine 45-jährige Frau in dunkler Kleidung aus bislang ungeklärten Gründen auf die Fahrbahn getreten. Ein 45-jähriger BMW-Fahrer aus Blomberg, der in Richtung Steinheim fuhr, versuchte ihr noch auszuweichen, konnte den Zusammenprall jedoch nicht verhindern. 


Die Frau wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Klinikum gebracht. Das Verkehrskommissariat bittet Personen, die Hinweise zum Unfallverlauf geben können oder denen die Frau vorher aufgefallen ist, sich dringend unter der Telefonnummer 05231-6090 für eine Zeugenaussage zu melden.

Diese Blindschleiche war versehentlich in der Biotonne gelandet. - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehr Schieder-Schwalenberg rettet Blindschleiche

Einsatz in der Schillerstraße.

Die Feuerwehr in Schieder Schwalenberg musste eine eingeklemmte Person aus einem Mähdrescher befreien. - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Landwirt im Mähdrescher eingeklemmt

Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Donnerstag zu einem Notfall auf einem Feld bei Siekholz geeilt, um eine Person aus einem Mähdrescher zu befreien.

Das aktuelle Gerätehaus entspricht nicht den Vorgaben des Arbeitsschutzes. - Michaela Weiße(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Bau des Gerätehauses in Lothe startet im Oktober

Das neue Gebäude an der Steinheimer Straße in Lothe wird rund 900.000 Euro kosten. Aktuell wird ein altes Löschfahrzeug versteigert.

Wehrführer Mike Mundhenke (rechts) und sein Stellvertreter Kai Uwe Deilke (von links) sowie Bürgermeister Jörg Bierwirth zeichnen Heinz Deilke, Werner Loke, Friedel Moll, Wilfried Mundhenke, Manfred Briese und Fritz Brokmeier (vorne sitzend) für ihre langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schieder-Schwalenberg aus. - Stadt Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehrmann Werner Loke hält der Wehr seit 75 Jahren die Treue

Bürgermeister Jörg Bierwirth ehrt langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schieder-Schwalenberg.

Das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schieder-Schwalenberg hat seinen Standort bei der Einheit Schieder. Es kommt im gesamten Stadtgebiet zum Einsatz. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehr rückt 2020 zu 72 Einsätzen aus

Der Ausschuss für Soziales und öffentliche Sicherheit stimmt einstimmig für die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans.

Das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schieder-Schwalenberg hat seinen Standort bei der Einheit Schieder. Es kommt im gesamten Stadtgebiet zum Einsatz. - Michaela Weiße(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Freiwillige Feuerwehr in Schieder-Schwalenberg erhält neues Tanklöschfahrzeug

350.000 Euro kostet der neue Feuerwehrwagen. Damit können Brände schneller gelöscht werden.

Dachdecker- und Zimmermeister Thomas Keßler (von links), Verwaltungsmitarbeiter Michael Bickel, Bürgermeister Jörg Bierwirth, Kai-Uwe Deilke (stellvertretender Feuerwehrleiter), Architekt Wilhelm Luft und Feuerwehrleiter Mike Mundhenke sehen sich gemeinsam die Fortschritte auf der Baustelle an.  - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg/ Wöbbel

Bau des Feuerwehrgerätehauses in Wöbbel verläuft nach Plan

Der Rohbau und der Dachstuhl sind fertig.

 - Feuerwehr Schieder Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehr löscht Brand in Lother Absaugeanlage

Schieder-Schwalenberg-Lothe. Zu einem Brand in der Absaugung eines holzverarbeitenden Betriebes an der Steinheimer Straße sind die Freiwillige Feuerwehr Schieder-Schwalenberg, die Feuerwehr Steinheim mit der Drehleiter und der Rettungsdienst in der Nacht zu Donnerstag gerufen worden...

Brand im Unterholz: Auf 2000 Quadratmetern musste die Feuerwehr am Dohlenberg den gesamten Waldboden auf links drehen. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Waldbrand am Dohlenberg: Feuerwehr kann das Schlimmste verhindern

Am Ende wurde nur das Unterholz auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern zerstört. Größtes Problem für die Feuerwehr war die Wasserversorgung in dem unzugänglichen Waldstück.

 - Symbolfoto: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehrfest in Schieder abgesagt

Die Feuerwehr Schieder hatte eigentlich ein großes Feuerwehrfest für Samstag, 21. März, geplant. Das ist jetzt abgesagt.

(von hinten links): Christian Ermer, Tim Wiehemeier (zum Unterbrandmeister befördert), Leiter Mike Mundhenke, Phillip Borchard (Beförderung Brandmeister), Fabian Drewes (Beförderung Brandinspektor) und Christoph Meier (Beförderung Brandmeister) - Julia Kube
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehr Schieder-Schwalenberg ist 1548 Stunden im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Schieder-Schwalenberg hat 2019 elf Brände bekämpfen müssen. Vermehrt kommt es zu technischen Hilfeleistungen. Zahlreiche Kameraden werden geehrt.