Kreis Lippe. Die erste Januar hat es trotz Ferien nachrichtlich schon in sich. Was Lipperinnen und Lipper auf LZ.de bewegt hat, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst.
Hochwasser und Starkregen bedrohen einige ungünstig gelegene Gegenden im Kreis. Lipper können sich jetzt darüber informieren, ob ihr Grundstück in einer Gefahrenzone liegt - der Kreis hat eine digitale Karte veröffentlicht. Mehr lesen...
Abenteuer "Anno" auf Mallorca: Der bekannte Salzufler Gastronom Jürgen Ortmann sagt "Goodbye Deutschland" und zieht mit Kumpel Markus Rausch an die Cala Ratjada auf Mallorca. Dort eröffnen die beiden eine Kneipe nach Salzufler Vorbild. Mehr lesen...
"Omikron" breitet sich rasant aus. Obwohl diese Covid-19-Variante weniger schwere Verläufe als "Delta" oder gar "Beta" verursacht, drohen aufgrund der hohen Infektionsrate Massenquarantänen. Doch wie sollen bei entsprechendem Personalausfall systemrelevante Bereiche aufrecht gehalten werden? Lippische Supermärkte erarbeiten dafür Notfallpläne. Mehr lesen...
Was Lippe noch bewegt hat
Adem Secgin, Wirt des „Deutschen Hauses" in Lemgo, hat sich verliebt. Auf den ersten Blick. Und die Frau seiner Träume geheiratet. Doch seine Elif darf nicht aus der Türkei zu ihm nach Lemgo ziehen: Sie hat einen vorgeschriebenen Test nicht bestanden. Mehr lesen...
Eine Busfahrt der besonderen Art erleben einige Bielefelder - ihr Fahrer kurvt im Rausch in Schlangenlinien durch die Innenstadt, ignoriert Haltestellen, fährt den Außenspiegel ab. Ein Autofahrer greift schließlich beherzt ein und stoppt den Bus. Mehr lesen...
Jede zehnte Krankenhauseinweisung geht auf unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten zurück. Um die Patienten für dieses Thema zu sensibilisieren, hat die Apothekenkammer Westfalen-Lippe den Weg der Satire gewählt. Auf WeWi.tv finden sich provokante Aussagen wie:
„Manchmal muss man ernste Themen humoristisch ansprechen, damit der Ernst der Lage klar wird", erklärt Apotheker Dr. Karsten Stolz, Sprecher der Apothekerschaft im Altkreis Detmold. Und die Lage sei ernst: „Jede zehnte Krankenhauseinweisung geht auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurück." Daher beteiligten sich viele Apotheker im Altkreis Detmold an einer Kampagne, die solche unerwünschten Arzneimittelwirkungen satirisch aufs Korn nimmt. Mehr lesen...
Nur etwa 20 Kilometer von Lippes Grenzen entfernt liegt das Kernkraftwerk Grohnde, seit 1984 lieferte es Strom auch in die Region. Ganz wohl war vielen dabei nicht, auch in Lippe wurde gegen Atomkraft demonstriert und der Bevölkerungsschutz arbeitete Evakuierungspläne für 26.000 bedrohte lippische Anwohner aus. Jetzt ist das Kernkraftwerk Grohnde endgültig vom Netz genommen worden. Mehr lesen...
Die Alkoholsucht hatte ihn bereits den Führerschein gekostet, dann den Job, sein Leben drohte vollends aus den Fugen zu geraten. Vor 23 Jahren überwand Gottfried Zimmek mit viel Mühe den Drang, nach der Flasche zu greifen. Seitdem ist der Lagenser trocken und unterstützt andere Alkoholiker bei ihrem Weg aus der Sucht. Und dieser Weg ist schwer, denn der "Saufdruck" ist allgegenwärtig. Mehr lesen...
Ein passendes Lokal könnte daher der Ellernkrug werden, denn dort wird künftig kein Alkohol mehr ausgeschenkt. Mohamad Almustafa hat die Gaststätte gepachtet und betreibt sie neben seinem Studium der Innenarchitektur. Neben deutschen Gerichten werden syrische Spezialitäten angeboten - aber kein Alkohol, denn dieser "zerstört den Geschmack", findet Almustafa. Mehr lesen...
Die fünfjährige Leonie hat den Jackpot geknackt: Für die kleine Detmolderin hat sich ein Stammzellspender gefunden. Die lebensrettende Therapie zeigt bereits Wirkung. Mehr lesen...
Er war der Schnellste - vermutlich wollte er unbedingt gebürtiger Lipper werden. Die niedersächsischen Eltern von Samos Alexios kamen zu Besuch nach Lippe, sie wollten entspannt mit Freunden Silvester feiern, denn der Geburtstermin war erst für den 13. Februar berechnet. Doch wenige Stunden vor dem Jahreswechsel platzte plötzlich die Fruchtblase und um 3.39 Uhr erblickte der Wahl-Lipper Samos Alexios als erstes Baby in Lippe im neuen Jahr das Licht der Welt. Mehr lesen...