Beim letzten Mal gab's Radau: In der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" geriet der ehemalige Scharfrichter-Wirt Reinhold Mennecke mit einem Händler aneinander und musste sein "wertvolles Stück" letztendlich wieder mitnehmen. Doch offenbar haben ihm die TV-Redakteure seinen dreisten Auftritt längst vergessen und verziehen - sie luden Mennecke zu einer neuen XXL-Show ein. Mehr lesen... Tief stehen die Kühe im eigenen Dreck, der überforderte Halter hat die Tiere angekettet, den Stall schon lange nicht mehr ausgemistet. Doch dann wird der Verein "Unsere Hände für viele Pfoten" auf die katastrophalen Zustände aufmerksam. Und schaltet das lippische Kreisveterinäramt ein. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hat Coronakrise. Eklatanter Personalmangel. Die Preise für Rohstoffe jagen in die Höhe. Dazu der Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit außergewöhnlichen Aktionen versucht ein junger Bäcker aus Brake seinen Familienbetrieb durch die Krisen zu manövrieren. Mehr lesen... Es ist tief in der Nacht, als Zeugen den dichten Qualm in einem Mehrfamilienhaus in Horn-Bad Meinberg bemerken. Sofort ist die Feuerwehr zur Stelle. Unter schwerem Atemschutz durchsuchen mehrere Trupps die verrauchten Wohnungen. Dann entdecken die Einsatzkräfte einen leblosen Körper. Mehr lesen... Ihre Zeit naht - endlich wieder Weihnachtsmärkte! Alle in Lippe zu besuchen dürfte ein sportliches Unterfagen werden, denn es sind jede Menge Veranstaltungen geplant. Und überall sind auch Neu- und Besonderheiten dabei. In Detmold etwa verlagert sich das feierliche Ambiente - Glühwein, gebrannte Mandeln und allerlei weihnachtliche Deko gibt es nun auf den Schlossplatz. Mehr lesen... „Wir setzen uns ins Benehmen", lautet die Antwort des Denkmalamtes. Übersetzt heißt das: Alles wurde genehmigt. Das Ehepaar aus Borgholzhausen ist fassungslos. Wieso sollen sie für neue Fenster in ihrem Fachwerkhaus aufwendig eine Genehmigung einfordern und zahlreiche Auflagen beachten, während ein Investor bereits mit einem einzigen Satz Recht bekommt? Mehr lesen...Was tun, wenn der Hausarzt die wohlverdiente Rente anstrebt und sich kein Nachfolger findet? Vor diesem Problem stehen zum Jahreswechsel die Patienten einer Hausärztin in Remmighausen. Denn viele Ärzte nehmen wegen Überlastung niemanden mehr auf. Mehr lesen... Die Energiepreise klettern für die Verbraucher munter weiter an - zumindest teilweise. Denn während andere Stadtwerke in Lippe preislich stabil bleiben, haben die Stadtwerke Detmold eine kräftige Preiserhöhung für Strom und Gas ab Januar angekündigt. Doch wie passt das mit den Unterstützungsleistungen des Bundes zusammen? Sind diese bereits eingerechnet? Mehr lesen... Ständige Schmerzen, hervorgerufen durch Bandscheibenvorfälle. Dann verunglückt ihr Lebensgefährte tödlich. Zur Trauer kommt die Existenzangst. Denn Stephanie Wilk aus Schlangen wird arbeitsunfähig. Die Mutter eines Sohnes ist körperlich und emotional mit der Situation vollkommen überfordert. Ihre Vermittlerin bei der Detmolder Abeitsagentur sieht ein weiteres Problem: Stephanie Wilk will immer 150 Prozent geben. Und neigt dazu, über ihre Grenzen zu gehen. Mehr lesen...