Am 18. November 2021 wird bei Margret Kreuder überraschend eine Lungenentzündung diagnostiziert. Sofort wird sie mit Blaulicht im Rettungswagen ins Detmolder Klinikum gebracht. Während der Untersuchung muss die damals 95-Jährige alles ablegen, bekommt ein klassisches Krankenhaushemd, wird für acht Tage stationär aufgenommen. Anders als die Patientin schaffen es ihre Wertsachen aber nicht mit aufs Zimmer. "Ich habe immer wieder gesagt, meine Sachen sind noch unten, aber keiner hat reagiert", sagt die Seniorin. Die Wertsachen verschwinden - und das Klinikum weigert sich, für den Schaden aufzukommen. Das ist kein Einzelfall, doch Margret Kreuder will um ihr Recht kämpfen, will ernstgenommen werden. Sie zieht vor Gericht. Jetzt, ein Jahr später, ist ein Urteil gefallen. Die 96-Jährige gewinnt den Fall - und verliert dennoch. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hat Der Winter war bislang ausgesprochen mild - doch dann werden die Lipper vom Eisregen überrascht. Montagfrüh geht gar nichts mehr. Ab zwei Uhr nachts telefoniert sich die Leitstelle die Finger wund, die Einsätze kommen massenhaft rein, so Polizeisprecher Lars Ridderbusch. Straßen und Bürgersteige sind spiegelglatt. 149 Unfälle verzeichnet die Polizei. Nur vereinzelt fahren Busse am Morgen - die meisten Fahrer schaffen es nicht, ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Und auch in den Schulen herrscht Chaos. Schüler sollen daheim bleiben und online unterrichtet werden - diese Information erreicht viele allerdings erst gegen acht Uhr. Mehr lesen... Der Parkplatz am Lemgoer Marktkauf ist mit einem polizeilichen Flatterband abgesperrt. Ein Schild an der Eingangstür verweist auf einen "technischen Vorfall". Die "Tatortgruppe Sprengstoff/Brand, Entschärfung" des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen ist im Einsatz. Und im Dach des Gebäudes ist ein Loch. Mehr lesen... Mietbare E-Roller sind bundesweit auf dem Vormarsch. In Lippe ziehen sie sich allerdings teilweise wieder zurück. Im Vergleich zu anderen Städten hatte die Stadt Detmold bei der Einführung der E-Scooter konkrete Sondernutzungsgebühren, Regelungen zu Fahrwegen und zum Abstellen der Elektroroller aufgestellt. Nun werden die dynamisch-fahrbaren Untersätze der Firma Lime wieder eingesammelt. Mehr lesen... Das Integrationsunternehmen "Lippe Regional" ist nicht mehr zu retten. 16 Arbeitsplätze fallen weg. Nachdem im August bereits das Aus für die Molkerei und damit die Eben-Ezer-Milchprodukte angekündigt worden war, sind nun auch noch zwei Großabnehmer abgesprungen. Diese Entwicklung ist auch ein herber Schlag für den Verein "Lippequalität". Mehr lesen... Der gute Zweck zog nicht: wer sich schon händereibend auf einen gemeinsamen Sprung der 16 lippischen Bürgermeister in die eisige Lemgoer Bega gefreut hatte, wird enttäuscht. Denn die ersten Bürger Lippes wollen sich die Kaltbaderei lieber sparen. Mehr lesen... Sarah Borree ist Vorsitzende eines Gütersloher Tierschutzvereins. Regelmäßig fährt sie ins Ausland, um Straßenhunde zu retten, sie vor Ort zu kastrieren oder sie auch direkt mit nach Deutschland zu nehmen, um hier zu vermitteln. Durch ihre vielen Auslandstransporte hat sie Erfahrungen mit langen Fahrtstrecken und Aufenthalten an Rastplätzen. Sie weiß, wie einsam man sich dort schnell fühlen kann. Deshalb hat sie mit einigen Helfern kleine Weihnachtstüten gepackt, mit Schokolade und selbstgebackenen Keksen. Und diese verteilt - an die Lkw-Fahrer, die vor Weihnachten auf Raststätten in OWL ausharren müssen. "Die Dankbarkeit war riesg", strahlt Borree. Mehr lesen...