Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kurpark Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zum Kurpark in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Kurpark-Haupteingang am Erlebnisgradierwerk. - Thomas Reineke
Reparaturarbeiten

Nach der Flut: So steht es um die Kurpark-Eingänge in Bad Salzuflen

Ein Starkregen hat am frühen Morgen des 30. Juni weite Teile des Kurparks überflutet. Seitdem funktionierten die automatischen Eingänge nicht mehr. Doch ein Techniker-Team konnte schnell Hilfe leisten.

Ingo Börchers auf der Bühne der Konzertmuschel im Kurpark. - Katja Rummel
Reihe „Kulturimbiss“

Ingo Börchers feuert im Salzufler Kurpark wahre Wortsalven ab

Das Tempo, das der 51-Jährige bei seinem Auftritt vorlegt, ist bemerkenswert. Viele Themen hakt er in kurzer Zeit ab. Das macht das rasante Programm mit seinem Publikum.

Aktuell geschlossen - der Ruderbootverleih auf dem Kurparksee in Bad Salzuflen. Doch im nächsten Jahr könnte es wieder anders aussehen. - Freya Köhring
Freizeitangebot

Die Entscheidung zum Thema Ruderboote für Bad Salzuflen steht

Die Abstimmung im vergangenen Ausschuss für Touristik, Gesundheit und Kultur fiel eindeutig aus. Die Saison 2024 fällt allerdings ins Wasser.

Das Unwetter traf auch Teile des Kurparks wie hier am Rahmen mit Blick auf den Leopoldsprudel. - Sven Kienscherf
Unwetter über Bad Salzuflen

Unwetter über Salzuflen: Kurpark unter Wasser, Eingangssystem defekt

Auch der Kurpark ist vom Unwetter nicht verschont geblieben, in die Dauerausstellung, aber auch in die Konzerthalle ist Wasser eingedrungen. „Es ist aber noch einmal glimpflich ausgegangen“, teilt die Stadt mit. Eine größere Reparatur steht aber an.

Die "Nacht der 10.000 Kerzen" lockt jedes Jahr zahlreiche Menschen in den Kurpark. - Nicole Ellerbrake
Veranstaltungen

Vorverkauf für Nacht der 10.000 Kerzen in Bad Salzuflen startet am 1. Juli

Das Highlight des Veranstaltungskalenders ist auf den 23. August terminiert. Kerzen, Lampions und Flammschalen erleuchten dann den Kurpark.

Freuen sich über die erneute Auszeichnung als Top-Ausbildungsbetrieb durch Verbandsgeschäftsführer Kai Buhrke (rechts): Inhaberin Swetlana Lenger (2 von links) und Inhaber Matthias Lenger (2. von rechts) mit Restaurantleiter Ali Kaplan (links) und vier Auszubildende des Kurparkhotels. - Dehoga
Auszeichnung

Kurpark Hotel in Bad Salzuflen bleibt Top-Ausbildungsbetrieb

Hotelinhaberin Swetlana Lenger freut sich über die Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband.

Kabarettistin Lioba Albus alias Mia Mittelkötter. - Karsten Lindemann
Kabarett

Damit will Lioba Albus Bad Salzuflen unterhalten

Die Kulturimbiss-Reihe geht wieder los. Sie umfasst fünf Teile.

Der alte "Gala-Saal" des Kurhauses ist mittlerweile komplett freigelegt. Und es laufen bereits vorbereitende Arbeiten für den Neubau rund um die Altsubstanz. - Svetlana Lenger
Großinvestition

So schreitet der millionenschwere Umbau des Salzufler Kurhauses voran

Der Teil-Abbruch an der Parkstraße ist abgeschlossen, im nächsten Schritt geht es an die Entkernung des Gala-Saals. Wie lautet der weitere Zeitplan?

Die junge Schwanen-Familie vom Kurparksee in trauter Runde. Auf dem Bild sind drei der insgesamt vier Küken zu sehen. - Ute Kronshage
Nachwuchs

Schwanen-Paar vom Salzufler Kurparksee schwelgt im Familienglück

Der „Papa“ war laut Augenzeugen in den vergangenen Wochen noch recht garstig, wenn sich jemand dem Nest am Ufer näherte. Doch jetzt herrscht im Landschaftsgarten große Harmonie.

Derzeit ist es sehr ruhig rund um den Kurparksee in Bad Salzuflen. Sowohl der Biergarten (vorne), der Bootsverleih (mitte), als auch der "Hortus Vitalis" (gegenüber) haben momentan geschlossen. Und auch die Fontäne ist derzeit außer Betrieb. - Freya Köhring
Ausflugsziele

Rund um den Salzufler Kurparksee ist fast alles geschlossen: So geht es jetzt weiter

Der Ruderboote-Verleih ruht wie der Paulaner Biergarten, der „HortusVitalis“ hat die Saison noch nicht eröffnet. Und was ist mit der verwaisten Gastronomie in der Wandelhalle? Dies sind die Hintergründe.

Beliebter Programmpunkt beim Kurparkfest: Das Erschaffen von Riesenseifenblasen. - Nadja Jacke
Ein Fest für Alle

Kurparkfest in Bad Salzuflen lockt mit Musik, Tanzkursen und einem Picknickbereich

Beim Fest im Kurpark stehen zudem geschichtliche Stadtführungen und Gesundheitsprogramme auf dem Programm. Die Veranstaltung „Wine & Vibes“ wird erstmals ins Konzept integriert und auch für Kinder gibt es Angebote.

Melina Wagner (vorne) von der Agentur "Remy & Remy" zeigte bei der Vorstellung das neue Logo. Im Hintergrund (von links) Felix Remy von der Agentur, Kämmerin Melanie Kohring und Bürgermeister Dirk Tolkemitt. - Alexandra Schaller
Stadtmarketing

Hauptausschuss gibt grünes Licht für neues Bad-Salzuflen-Logo 

Die Stadt will nun Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung einladen, um den Markenprozess vorzustellen.

Probesitzen im ehemaligen Einsatzboot der DLRG Ortsgruppe Bad Salzuflen: Lotta (vorne), dahinter Svenja Berger und Gian-Luca Corona. - Nicole Ellerbrake
Aktionstag

So abwechslungsreich war der Ehrenamtstag im Salzufler Kurpark

Mehr als 40 Vereine und Institutionen haben die Gelegenheit genutzt, sich den Besuchern zu präsentieren.

Unter der Trauerweide am Kurparksee liegt das Nest eines Blässhuhnpärchens und ihren vier Küken. - Freya Köhring
Kükenalarm

Süßer Blässhuhn-Nachwuchs in Bad Salzuflen

Unter der Trauerweide am Kurparksee und auch innerhalb des Kurparks haben zwei Vogelpärchen Küken ausgebrütet. Immer wieder bleiben Leute stehen und schießen Fotos.

Für Begeisterung sorgte der Bad Salzufler Ehrenamtstag im Jahr 2023. - Stadt Bad Salzuflen
Aktionstag

Vereine und Gruppen feiern das Ehrenamt im Kurpark Bad Salzuflen

Die Stadtverwaltung lädt zu Mitmachaktionen, Wettbewerben und Infoständen. Die thematische Bandbreite reicht von Sport, Kultur, Gesundheit über soziale Arbeit bis hin zum Katastrophenschutz. 

Am Kurhaus gehen die Abrissarbeiten voran. - Sven Kienscherf
Millionenprojekt

Gigantisches Umbauprojekt: Bagger legen Galasaal des Salzufler Kurhauses frei

Die Umbaumaßnahmen am Kurhaus laufen weiter, die Bagger rollen nach wie vor. Noch bis Sommer läuft der Abriss, danach geht es an das Verfüllen des Kellers und den Wiederaufbau fürs neue Tagungszentrum.

Gegen 20 Uhr ist der Kurpark völlig überlaufen - genauso wie die Getränkestände von Mark-Oliver Weiß. - Siegmund Bischoff
„Bad Salzuflen blüht auf“

Getränke-Debakel bei Drohnenshow: Salzufler Gastronom wehrt sich gegen Shitstorm

Die Kritik war groß, als am 6. April gegen 20.30 Uhr die Getränke bei der Drohnenshow im Kurpark ausgingen, die Stadt sprach von einer „Fehlkalkulation“ des Dienstleisters. Doch Mark-Oliver Weiß will das so nicht auf sich sitzen lassen. „Wir haben alles richtig gemacht“, sagt er.

Kurpark Hotel-Chefin Swetlana Lenger, OGS-Leiterin Mareen Hölscher sowie Coach Tobias Forth (von links) sind stolz, wie gut die Kinder die erlernten Tischmanieren umsetzen können. - Sandra Castrup
Kinder zeigen gutes Benehmen

Bad Salzufler Grundschüler lernen Tischmanieren

Im Rahmen einer Ferien-Projektwoche hat die OGS Elkenbreder Weg einen Knigge-Kursus angeboten. Zum Finale durfte im Kurpark Hotel gespeist werden.

Am Sonntag war im Kurpark Programm für Jung und Alt. - Sandra Castrup
Bilanz zum Saisonauftakt

Lob und Kritik an „Salzuflen blüht auf“: Das sagen Stadt und Mitwirkende dazu

Warum ging am Samstagabend bei der Drohnenshow das Bier aus und weshalb spielte auf dem Salzhof am Sonntag eine viel zu laute Rockband? Die Stadt gibt als Veranstalter Antworten. Weitere Beteiligte sind trotz allem zufrieden mit dem Saisonauftakt.

Joachim Grün, Jutta Peter und Gisela Seidel (von links) genießen den Sonntag auf dem Salzhof. - Sandra Castrup
Saisonstart

„Bad Salzuflen blüht auf“: Besucher äußern Lob, aber auch Kritik

Bei der Drohnenshow ist das Bier zu früh aus, am Sonntag dauert es, bis sich die Innenstadt füllt. Die LZ hat sich bei den Gästen umgehört: Was lief gut, was fehlte?

Das Team von "Flying Stars" zeigt sowohl algemmeinere Motive, als auch einzig auf Bad Salzuflen abgestimmte Formationen am Himmel. - FlyingStars GmbH
Einzigartige Flugshow

So entstehen die Bilder für die Drohnen-Show in Bad Salzuflen

Eigentlich sollten sie Silvester schon am Himmel über dem Kurpark tanzen - die Drohnen-Bilder der Firma „Flying Stars“. Starker Wind durchkreuzte jedoch den Plan. Nun soll die Show am Samstag, 6. April, nachgeholt werden. Besucher können sich auch auf Salzufler Motive freuen.

Die Veranstalter hoffen auf eine volle Innenstadt am Wochende. Es gibt ein volles Programm. - Archivfoto: Alexandra Schaller
Saisoneröffnung

Drohnenshow, Flohmarkt und mehr: Bad Salzuflen blüht am Sonntag ganz groß auf

Der große Frühjahrsmarkt startet in der Kurstadt mit Spielangeboten & Gesundheitstag. Bereits am Samstag gibts eine Drohnenshow im Kurpark.

Die Stadt ist weiter auf der Suche nach einem Pächter für die Gastronomie der Wandelhalle. - Sven Kienscherf(LZ)
Dauerhafter Leerstand

Warum sich kein Pächter für die Gastronomie in der Salzufler Wandelhalle findet

Seit der Neueröffnung ist es der Stadt nicht gelungen, einen langfristigen Pächter für die Gastronomie zu gewinnen. Dabei hatte das Staatsbad mehr als 200.000 Euro in Küche und Möbel investiert. Und warum macht es die Stadt nicht einfach selbst?

Das Kurhaus, wie es aktuell sich noch präsentiert. Ab Montag werden der sogenannte "Briten-Anbau" (hinter dem Baum links) und die sogenannten Terrassen mit dem runden Kuppelbau (rechts) abgerissen. - Thomas Reineke
Kurinfrastruktur

Der Teil-Abriss des Salzufler Kurhauses startet am Montag

Bis Mitte 2025 soll der Prachtbau von 1900 zu einem modernen Tagungs- und Konferenzzentrum umgebaut werden. Dafür müssen nicht unter Denkmalschutz stehende Gebäudeteile weichen.

Arda Ber im neu gestalteten Restaurant, das den Namen "Londran Ber" trägt. - Sven Kienscherf
Gastronomie-Szene

Restaurant am Salzufler Kurparksee startet unter „Londran Ber“ neu durch

Pächter Arda Ber hat den Speisesaal des Hotel-Restaurants „Haus am See“ und die Küche komplett umgebaut. Gehobene französische Küche steht auf dem Menü. Was er sonst noch vorhat.