Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Kurpark Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zum Kurpark in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

„Die Sache ist verloren“: So erlebten Bad Salzufler Hitlerjungen das Kriegsende
Darüber berichtet der Historiker Franz Meyer am Donnerstag, 3. April, in der Wandelhalle im Kurpark. Wir haben vorab mit dem ehemaligen Leiter der VHS Bad Salzuflen gesprochen.

Kurpark- wird zum „Schwanensee“: Neue Tretboote erweitern in Bad Salzuflen das Angebot
Die alten Holzkähne waren hinüber, lang stand die Neuanschaffung auf der Kippe: Jetzt startet am Sonntag, von vielen lang erwartet, der Bootsverleih auf der Kurparkinsel in eine neue Saison. Doch was hat es mit den weißen Tretbooten auf sich?

Veranstaltung „Bad Salzuflen blüht“ soll mit Musik, Gesundheit und Shopping locken
In der Innenstadt und im Kurpark werden diverse Stände und Programmpunkte angeboten. Es spielen Bands, eine Tanzschule lädt zum Mitmachen ein und es gibt Vorträge.

Deshalb schlüpft ein Salzufler Gradierwerk in die Opferrolle
In Bad Salzuflen entsteht eine technische Innovation. Die Regierungspräsidentin übergibt einen Förderbescheid des Landes über 3,4 Millionen Euro. Baustart soll Mitte dieses Jahres sein.

Das wünschen sich Nutzer für den Kurpark Bad Salzuflen
Die Stadt hat im vergangenen Herbst eine Umfrage gestartet. Die Erkenntnisse sind vielfältig. Das wird jetzt von der Stadt angepackt.

Neuer „Medicampus“: An der Salzufler Parkstraße wird schon eifrig gebaut
Bis Ende des Jahres sollen auf dem lange leer stehenden Grundstück der Klinik am Kurpark Arbeiten laufen. Das ist der Stand der Dinge.

Das sagen Bahn-Vertreter über eine mögliche ICE-Trasse durch Bad Salzuflen
Die Planungen für die neue Strecke Bielefeld-Hannover schreiten voran. In der Konzerthalle im Kurpark gibt es Infos, aber auch Kritik.

Die schönsten Fotos von der Silvester-Party im Salzufler Kurpark
Bad Salzuflen. Fünf Jahre lang hatte es keine Silvester-Party mit großem Höhenfeuerwerk im Bad Salzufler Kurpark gegeben. Jetzt kam die Veranstaltung zurück - und die Besucher haben sich über das Schauspiel am Nachthimmel gefreut. Und nicht nur darüber, sondern auch über Musik und weitere Angebote...

5000 Besucher feiern im Salzufler Kurpark ins neue Jahr
Das Höhenfeuerwerk ist der große Höhepunkt zum Jahreswechsel. Warum die Sicherheitsvorkehrungen aufgestockt wurden und wie dies bei den Gästen ankommt.

Die SalzuflenCARD kann ab sofort verlängert werden
Die SalzuflenCARD kann ab sofort für das kommende Jahr in der Tourist-Information verlängert werden.

Bad Salzuflen lädt zur großen Silvesterparty in den Kurpark ein
In diesem Jahr gibt es erstmals wieder ein Feuerwerk.

Neue Seebrücke in der Ostsee hat eine Verbindung nach Bad Salzuflen
Direkt am Maritim-Seehotel Timmendorfer Strand ist ein 427 Meter langes Bauwerk entstanden. Die Geschichte dahinter hat auch etwas mit „Panikrocker“ Udo Lindenberg zu tun.

Darum feiert Bad Salzuflen wieder mit einem Feuerwerk im Kurpark ins neue Jahr hinein
Die FDP-Fraktion setzt sich mit ihrem Antrag im Stadtrat durch. Das Abstimmungsvotum wirft zunächst Fragen auf. Das ist jetzt zum Jahreswechsel geplant.

Kormorane, Gerichtstermin, Gutachten & Co: Das passiert am Kurparksee in Bad Salzuflen
Diese Saison ist im Herzen der Kurstadt so gänzlich anders verlaufen als gewohnt. Von der unfreiwilligen Ruhe am Kurparksee haben Tiere offenbar profitiert. So soll es im kommenden Jahr an dem Hotspot laufen.

Das sagen Besucher zur Nacht der 10.000 Kerzen im Kurpark
Tausende Kerzen, eine beeindruckende Feuershow und Wetterkapriolen - so lief das Event. Aber was sagen die Besucher dazu und wie reagiert das Orga-Team?

Sanftes Kerzenlicht und wilde Feuertänzer - Salzuflens Nacht der 10.000 Kerzen in Bildern
Unzählige Teelichter brannten auf den Wiesen, bunte Lampions hingen in den Bäumen und Mitmachaktionen wie Stockbrotbacken und Jonglage sorgten für Unterhaltung.

Kluger und poetischer Auftritt: Matthias Brodowy in Bad Salzuflen
Der großartige Pianist und Entertainer rät seinem Publikum: „Machen sie Quatsch“ und tut es selbst mit großer Hingabe. Er hätte bei seinem „Kulturimbiss“-Auftritt in der Konzertmuschel ein „volles Haus“ verdient.

Detmolder Soroptimisten laden zum Frühstück im Salzufler Kurpark ein
Unter freiem Himmel gibt es am 17. August an langen Tischen Brötchen, selbstgekochte Marmelade und ein Glas Sekt. Für den Rest sorgen die Gäste selbst. Der Erlös kommt Grundschulkindern zugute.

Vertreter für gehobenen Blödsinn: Kabarett in Bad Salzuflen und im Extertal
Kulturimbiss im Doppelpack: Matthias Brodowy und René Steinberggastieren im Kurpark Bad Salzuflen und auf Burg Sternberg

Von idyllisch bis gruselig: Sabine Mirbach zeigt ihre Lieblingsorte in Bad Salzuflen
Ausflüge in die Salzestadt und ihre Umgebung lohnen sich immer. Die Stadt- und Gästeführerin Sabine Mirbach weiß: „Hier gibt es überall wunderbare Orte und schöne Dinge zu entdecken.“

Blick in die Unterwelt bleibt: Arbeiten am „Salzufler Loch“ verzögern sich
Eigentlich sollten die Arbeiten im August beginnen - doch noch ist davon nichts zu sehen. Jetzt geht die Stadt von einem deutlich späteren Baubeginn aus, einiges habe sich verzögert. Die Kosten liegen bei rund 810.000 Euro.

Ausnahmetrio katapultiert Bad Salzufler Publikum in die goldene Swing-Ära
Fünfteilige Kulturimbiss-Reihe endet swingend: Zucchini Sistaz sind live im Kurpark am 31. August.

Wann die Wasserfontäne auf dem Kurparksee wieder strahlen könnte
Sie gehört zum Kurparksee einfach dazu - die Fontäne. Doch in diesem Jahr ist sie bislang außer Betrieb. Doch Ersatz ist unterwegs.

Kabarettist Matthias Brodowy hat in Bad Salzuflen „Keine Zeit für Pessimismus“
Der gebürtige Hannoveraner gastiert mit dem Kulturimbiss im Kurpark Bad Salzuflen.

Trio „Fabian und die Detektive“ singt schwarzhumorige Texte beim Salzufler Kulturimbiss
Die Musiker haben sich nach 30 Jahren wieder zusammengefunden und zeigen, dass ihre Songs noch immer aktuell sind - leider.