Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Kurpark Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zum Kurpark in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Tigerente und Kletterwand: So viel bot das Kurparkfest in Bad Salzuflen
Die Besucher trotzen dem Nieselregen und hatten viel Spaß mit den angebotenen Attraktionen.

Salzufler Kurparkeingang ist schon wieder defekt
Die Reparatur kostet 3900 Euro. Schuld ist - mal wieder - ein Bedienfehler. Will die Stadt trotzdem am System festhalten?

Am Rande: Staatsbad-Aschenbecher als Werbegeschenk für Kurgäste
Der Stadtrat hebt das Rauchverbot im Kurpark auf. LZ-Leser Hans-Ralf Bungart macht einen witzigen Marketing-Vorschlag - mit einem Augenzwinkern.

Der „Hortus Vitalis“ am Salzufler Kurparksee öffnet ab sofort täglich
Die Betreiber reagieren auf die Ferien mit einem größeren Angebot. Dazu gibt es neue Ticketvarianten.

Warum Unimog, Hubschrauber und Sprinter im Bad Salzufler Kurpark parken
Erstmals lädt die Stadt zur neuen Veranstaltung "Wine & Vibes" in den Kurpark ein. Damit hofft sie, auch jüngere Menschen anzusprechen, denn eine andere Veranstaltung fällt dafür aus.

Rauchverbot Ja oder Nein? Gastgeber sind gegen Kippen im Salzufler Kurpark
Der Kur- und Touristik-Verein fordert, dass die Politik den Beschluss zur Teil-Erlaubnis des Rauchens in der grünen Lunge der Stadt revidiert. Die Entscheidung hierüber fällt erst am 21. Juni. Dass es so viel Zustimmung gibt, können die Vereinsmitglieder nicht verstehen. Aber: Auch in der Politik gibt es Gegner.

Volksbank Bad Salzuflen präsentiert positive Bilanz
Die Vertreterversammlung tagt in der Konzerthalle im Kurpark. Besonders stark wächst eine signifikante Kennzahl.

"Wine & Vibes": Diese neue Veranstaltung soll auch Jüngere in den Kurpark locken
Als spontane Alternative zur Messe „Garten & Ambiente“ legt die Stadt das neue Konzept „Wine & Vibes“ auf. Im Kurpark gibt es am Wochenende vom 17. bis 18. Juni Getränke und & Co. unter anderem in einem Helikopter und in gemütlichem Ambiente. Samstag setzt man auf elektronische Beats, der Sonntag steht im Zeichen des Picknicks.

Entscheidung des Stadtrats: Im Kurpark darf geraucht werden
Der Stadtrat kippt das Verbot im Herzen der Kurstadt.

Was bringt der neue Entwurf zum umstrittenen Rauchen im Kurpark?
Dass im Kurpark von Bad Salzuflen künftig nach einer neuen Nutzungsordnung nahezu überall gequalmt werden darf, stößt auf viel Kritik. Wird es mit dem neuen Vorschlag aus dem Rathaus besser?

Wie bei Harry Potter: Der Irrgarten Hortus Vitalis startet morgen
Auf die Gäste der „Erlebniswelt Hortus Vitalis“ warten neben dem Wegerätsel neue Palmen im Beach-Club. Betreiber Michael Welslau sieht immer mehr Ähnlichkeiten zur Potter-Saga.

Kommentar: "Rauchen im Kurpark? Das ist ein No-Go"
Die Bad Salzufler Politik stimmt über eine neue Benutzungsordnung für das Herz des Kurorts ab. Künftig könnte dort unter freiem Himmel gequalmt werden. Ein Kommentar.

Deswegen soll Rauchen im Kurpark gestattet werden
Die Politik stimmt über eine neue Benutzungsordnung für das Herz des Kurorts ab. Bisher ist dort Qualmen grundsätzlich verboten. Es gibt aber Begehrlichkeiten, dies zu ändern. Unter anderem aus Kreisen des Stadtrates.

Kanu-Übung und Teddyklinik im Kurpark: Das war der Ehrenamtstag in Bad Salzuflen
Probesitzen im Kanu, Yoga im Kurpark oder sich mal als junger Mensch wie eine 80-Jährige oder ein 80-Jähriger fühlen: Das Angebot des ausstellenden Vereine beim Ehrenamtstag im Kurpark ist riesig gewesen.

Bad Salzuflen feiert ein Fest für das Ehrenamt
Die Stadt feiert Vereine und ehrenamtlich Engagierte mit einer Party für jedermann im Kurpark. Der Eintritt ist am Samstag, 13. Mai, frei. Dieses Programm wartet auf die Gäste.

Nach nur zwei Wochen: Tür am Sole-Pavillon im Salzufler Kurpark wieder kaputt
Jetzt heißt es einmal mehr: Warten auf die Handwerker. Wann die Zeit und Material haben, ist unklar. Letztes Mal hat die Reparatur - beim gleichen Vorfall - fast ein Jahr gedauert. Und die Besucher schauen derweil in die Röhre.

Magische Momente in der Wandelhalle
Das neue Veranstaltungsformat „Frühlingszauber“ überzeugt trotz Dauerregen. Große und kleine Gäste haben ihren Spaß. Blumen erzeugen Frühlingsgefühle.

Kurstadt startet mit dem "Frühlingszauber" am 1. April in die Saison
Mit Musik, Kabarett und Kulinarischem feiert die Stadt am kommenden Samstag den touristischen Auftakt des Jahres. Geplant sind unter anderem Führungen durch die Dauerausstellung und Aktionen für kleine Besucher.

Verbesserungswünsche: Bad Salzufler Verein widmet sich dem Kneipp-Garten im Kurpark
Geplant sind einige Umgestaltungen. Zudem werden Interessierte zum Mithelfen gesucht.

Wenn ein Brunnen droht „hochzugehen“
Über Jahrhunderte ist im Boden unter dem Kurgebiet tief gebohrt und gebuddelt worden. Die Stadt hat mit der Übernahme der Heilquellen eine Bestandsaufnahme gemacht. Welche Schlüsse daraus gezogen werden, erzählt der zweite Teil unserer Brunnenserie.

Austausch des Schwarzdorns an den Gradierwerken ist noch nicht notwendig
Die sichtbaren Ablagerungen haben keinen Einfluss auf den Effekt der Gradierwerke. Wohl aber über kurz oder lang auf die Statik.

Stadt muss vier Bäume im Kurzentrum fällen lassen
Eine Eiche und drei Buchen sind nicht mehr standsicher, sagt die Stadt zur Begründung. Es wird auch Ersatzplanzungen geben.

Tausende tanzen im Kurpark ins neue Jahr
Oliver Siekmann zeigt sich zufrieden mit der ersten Silvesterparty nach zwei Jahren Pause. Die Veranstalter zählen 3500 Besucher im Kurpark. So ganz ohne Feuerwerk muss die Show allerdings doch nicht auskommen.

Silvester im Kurpark ohne Feuerwerk, aber dafür mit viel Wumms
Das neue Jahr wird in der Kurstadt erstmals seit 2019 wieder im großen Stil begrüßt. Die Open-Air-Party ist traditionell ein Treffpunkt von Bad Salzuflern und Gästen aus Nah und Fern. Die Besucher erwartet ein Programm mit einigen Besonderheiten.

Was es mit einem geheimnisvollen Weihnachtsmann im Landschaftsgarten auf sich hat
Die Skulptur steht im Landschaftsgarten. Eine andere Figur wurde indes beschädigt.