Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kurpark Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zum Kurpark in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Wo wird Toleranz geübt, und wo nicht? Das Wimmelbild in der Ausstellung lädt dazu ein, entsprechende Entdeckungen zu machen. - Nicole Ellerbrake
Ausstellung

Toleranz und ihre Grenzen

Interkulturelle Woche wird mit Ausstellung zu Toleranzräumen in der Wandelhalle im Kurpark eröffnet.

Sorgen für Diskussionen: Die beiden im Frühjahr gespendeten Schwanentretboote. Aktuell ruht der Verleih. - Annika Langhagel
Bootsverleih geschlossen

Salzufler Schwanen-Streit: Jetzt spricht der wohl einzige Augenzeuge

Er plauderte am Steg des Bootsverleihs mit Mitarbeitern, während Familienmitglieder und sein Enkel auf dem Schwanentretboot unterwegs waren. „Der Schwan hat das Boot angegriffen“, stellt der 83-jährige Bad Salzufler klar. Was ein Experte dazu sagt.

Daniel Böhling (links, Stadtkirche), Silke Knöner (Mitte, Kilianskirche) sowie Adrian (2) mit Mutter Anne Herrmann beim Seifenblasen-Stand der Kirchengemeinden. - Sven Kienscherf
Kinder

Weltkindertag im Kurpark setzt Zeichen für Kinderrechte

Die Veranstaltung begeistert am Freitagnachmittag mit einem bunten Programm Groß und Klein.

Eine Wasserleitung wird umverlegt. - Symbolbild: Pixabay
Bauarbeiten

Warum die Stadtwerke Herford in Bad Salzuflen eine Wasserleitung umlegen müssen

Im Kurpark sollen zwei Brücken saniert werden. Vorab wird eine Wassertransportleitung unter der Salze und dem Salzekanal umverlegt.

Die "Nacht der 10.000 Kerzen" lockt stets viele Gäste an. - Stadt Bad Salzuflen
Attraktion

Ideen für Dauerbrenner: Das soll sich bei „Nacht der 10.000 Kerzen“ in Salzuflen ändern

Die neuen Zuglaternen kommen bei den Gästen gut an. Es gibt aber auch Handlungsbedarf, sagt Ralf Hammacher von der Stadtverwaltung.

Musikalisches Highlight des „Weltkindertages 2025“ am 12. September ist der Live-Auftritt der Familienband „Die schiefe Bahn – Rock‘n‘Roll-Grundschule“ im Kurpark. - Arne Kleinekathöfer
Kultur für Kinder

Volles Programm zum Weltkindertag in Bad Salzuflen

Am 12. September geht es im Kurpark um Spiel, Spaß und Demokratie.

Auch der ehemalige Fußball-Nationalspieler Thomas Helmer hat sich von der Qualität der Kneipp-Becken in Bad Salzuflen bereits überzeugt. Jetzt lädt die Stadt zu einem Kneipp-Gesundheitstag ein. - Sandra Castrup
Aktionstag

Nachtflohmarkt und Kneipp: In Bad Salzuflen ist am 6. September reichlich was los

Tagsüber geht es im Kurpark um das Thema Gesundheit, wenn es Abend wird, steht Stöbern im Vordergrund. Dazu gesellt sich ein TV-Promi.

Nach Vorfällen mit einem echten Schwan auf dem Kurparksee wurde der vom Verein Arbeit-Werkstatt-Bildung betriebene Bootsverleih inzwischen komplett gestoppt. Ob und wie es 2026 weitergeht, ist ungewiss. - Annika Langhagel
Problem mit aggressivem Schwan

Zukunft des Verleihs völlig ungewiss: Stadt stoppt Boote auf Bad Salzuflens Kurparksee

Nach Berichten über Konflikte zwischen einem aggressiven Schwan und den Booten ist der Verleih nach Protesten von Tierschützern in der Kurstadt nach kurzer Wiederaufnahme vom Bürgermeister komplett gestoppt worden. Womöglich für immer? Der Trägerverein hängt in der Luft.

Das Lichtermeer hat LZ-Leser Martin Düsterberg im Kurpark per Foto eingefangen. - Martin Düsterberg
Nacht der 10.000 Kerzen

Besucher erleben magische Momente im Bad Salzufler Kurpark

Tausende von Besucher pilgern zu der Nacht im Kurpark. Er war mit Tausenden von Lichtern geschmückt und zog die Besucher in seinen Bann. Vorab aber mussten sie sich in die Taschen gucken lassen.

Die "Nacht der 10.000 Kerzen" lockt jedes Jahr zahlreiche Menschen in den Kurpark. - Nadja Jacke /Stadt Bad Salzuflen
Veranstaltungen

Das erwartet die Besucher bei der „Nacht der 10.000“ Kerzen in Bad Salzuflen

Der Kurpark soll am 29. August in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandelt werden. Das planen die Macher.

Ein Mann, viele Saiteninstrumente: Al Di Meola ist einer der erfolgreichsten Gitarristen unserer Zeit. Im Oktober ist er zu Gast in Bad Salzuflen. - Ben Wolf
Konzert

Gitarren-Weltstar kommt nach Bad Salzuflen

Al Di Meola tritt am Dienstag, 21. Oktober, auf Einladung des „Musik Kontor Herford“in der Konzerthalle im Kurpark auf.

Sorgen für Urlaubsstimmung: Rica Belli, Rocky Verardo, Gianni Carrera (vorne, von links), Bernardo Meyer, Michele Foresta und Uli Rossi (hinten). - Andreas Duderstedt
Amore und Urlaub

Bella Italia: Wie italienisches Flair den verregneten Kurpark Bad Salzuflen erwärmt

„I Dolci Signori“ begeistern ihre Fans und singen von Liebe, Glück und gutem Wein

Die Erlebniswelt "Hortus Vitalis" befindet sich im Landschaftsgarten von Bad Salzuflen. - Hortus Vitalis
Freizeit

Hortus Vitalis in Bad Salzuflen lockt mit freiem Eintritt

Die Erlebniswelt am Kurparksee hat ab sofort täglich geöffnet. Und ab 17.30 Uhr kostet es am Eingang nichts mehr.

Die Italo-Pop-Band „I Dolci Signori“ präsentiert live und umsonst im Kurpark von Bad Salzuflen eine Mischung aus Italo-Klassikern und emotionsgeladener Performance in der „Nacht der italienischen Welthits“. - Berli Berlinski
O Sole Mio

Italienisches Flair im Kurpark: „I Dolci Signori“ spielen kostenloses Konzert in Salzuflen

Das Open-Air-Konzert beginnt am 2. August um 19.30 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist frei.

Das Artistenduo „FeuerWer?“ sorgt mit seiner Aufführung für Aufsehen. - Nicole Ellerbrake
Fotostrecke

Kurparkfest: Das sind die schönsten Momente aus dem Bad Salzufler Kurpark

Das Fest mit dem ESC-Star auf der Bühne und artistischen Vorführungen zieht viele Menschen in Bad Salzuflens grüne Lunge.

Das Akrobatik-Duo „Kira & Anders“ zeigt ihre Geschichte von „Mr. & Mrs. Twistly“ - Nicole Ellerbrake
Artistik

Bad Salzuflen verwandelt sich beim Kurparkfest in eine Spielwiese

Spiele, Musik und viel Vergnügen: Die Festivität im Herzen der Kurstadt ist wieder ein voller Erfolg mit vielen Besuchern gewesen.

Bis auf Weiteres bleiben die Boote im Trockenen. Nur noch echte Schwäne sollen auf dem Kurparksee schwimmen. - Annika Langhagel
Tierschutz

Verletzter Schwan: Bad Salzuflen stellt Bootsverleih auf Kurparksee vorerst ein

Die Stadt zieht Konsequenzen, nachdem ein Schwan am Montag bei einem Zusammenstoß mit einem Tretboot auf dem Kurparksee verletzt worden ist. Offenbar ist die Form der Gefährte ein Problem.

Eine Mitarbeiterin des Vereins Wildtiere OWL untersucht am Pfingstmontag den verletzten Schwan. - Wildtiere OWL e.V.
Kurgebiet

Schwan auf Kurparksee in Bad Salzuflen bei Unfall mit Tretboot offenbar verletzt

Eins der Tiere soll mit einem Tretboot kollidiert sein.

Peter Rosenke (links) und Dirk Tolkemitt eröffnen den 14. AOK-Firmenlauf. - Nicole Ellerbrake
Firmenlauf

Quer durch den Salzufler Kurpark: Fast 3500 Teilnehmer starten beim AOK-Firmenlauf

„Mit Spaß und Tempo“ machen sich die Kollegen auf die 5,5 Kilometer lange Runde.

Der Sänger Isaak kommt zum Kurparkfest nach Bad Salzuflen. - Corinne Cumming
Große Party

Der Salzufler Kurpark bebt mit einem ESC-Starter Mitte Juni

Der Sänger Isaak wird im Herzen des Kurorts erwartet. Und das ist das weitere Programm.

Ein Sebastian-Kneipp-Tag steht vor der Tür. - Stadt Bad Salzuflen
Veranstaltung

Bad Salzuflen feiert „Sebastian-Kneipp-Tag“

In der Innenstadt und im Kurpark ist am Samstag, 17. Mai, ein buntes Programm geplant. Darunter eine „Kneipp-Rallye“ für Groß und Klein.

Rund 2000 Heilpflanzen wachsen im „Kneipp-Kräutergarten“ im Kurpark von Bad Salzuflen: Einen Überblick über die vielfältige Biodiversität verschafften sich (von links) Bürgermeister Dirk Tolkemitt mit Monika Carstensen-Rosin, Jen-nifer Howard und Renate Böttger (alle Kneipp-Verein Bad Salzuflen) sowie Reinhild Dauwe (Sachgebietsleitung Grün, Stadt Bad Salzuflen), Waltraud Roland (Kneipp-Verein Bad Salzuflen) und der Technische Beigeordnete Bernd Zimmermann. - Stadt Bad Salzuflen
Gesundheit

Rund 2000 Heilpflanzen wachsen im „Kneipp-Kräutergarten“ im Kurpark von Bad Salzuflen

Die Kräuter können bei Krankheiten und Verletzungen angewandt werden. Auch als Küchenkräuter sind sie nutzbar.

Kunst zum Anfassen: Am Erlebnisgradierwerk und nahe der Wandelhalle wurden die Betonskulpturen von Laura Lechner platziert. Sie laden ein, die Schönheit des Alltags zu entdecken.?Foto: Stadt Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen
Ungewöhnliche Besucher

Wer steht und sitzt denn da im Salzufler Kurpark herum?

Die Stadt Bad Salzuflen hat mehrere „Alltagsmenschen“ aufgestellt – große Betonskulpturen mit viel Charme.

Er ist seit Januar 2025 der neue "Herr über die Parks und Gärten" der Kurstadt - und der Jünste in seinem Team: Stephan Zich. Der 31-jährige Salzufler machte kürzlich seinen Meister im Garten- und Landschaftsbau. - Annika Langhagel
Neue Personalie

Wer ist der junge Salzufler, der Kurpark und Landschaftsgarten frühlingsfit macht?

Stephan Zich spricht von einem Traumberuf: Der 31-Jährige ist seit Januar als Sachgebietsleiter für Kurpark und Co. verantwortlich. Die Balance zwischen Optik und gärtnerisch Sinnhaftem - nicht immer leicht. Was er und sein Team zum Saisonstart bewerkstelligen und was er für die Zukunft plant.

Biergarten-Betreiber Arda Ber freut sich auf die Saison. - Sven Kienscherf
Gastronomie

Nach Zwangspause: Paulaner-Biergarten am Salzufler Kurparksee startet in die Saison

Nach einer langen juristischen Auseinandersetzung geht es nun zunächst mit dem Ausschank weiter. Seit Oktober 2023 war die beliebte Außengastronomie geschlossen. Das letzte Wort ist aber wohl noch nicht gesprochen.