Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Kurpark Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zum Kurpark in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

So sieht der Tulpentraum im Kurpark in Bad Salzuflen aus
Sage und schreibe 40.000 Tulpenzwiebeln haben die städtischen Gärtner im Kurpark gesetzt.

Ein bunter Protestzug zieht durch die Salzufler Innenstadt
Der „Aktionstag der Menschen mit Behinderung" lockt viele Besucherinnen und Besucher in den Kurpark. Die Demo für mehr Teilhabe kommt bei Passanten gut an. Trotzdem ist bei allem noch viel Luft nach oben.

Der Osterhase kommt am Ostersonntag in den Salzufler Kurpark
Am Sonntag sollten kleine und große Besucher zwischen 14 und 17 Uhr die Augen offen halten. Auch sonst lohnt sich am Wochenende ein Besuch in der Salzestadt.

Ruderboote stechen wieder in See
Die Saison am Kurpark beginnt am Karfreitag. Eine Leihe kostet 5 Euro. Und es gibt auch ein Tretboot.

Landschaftsgarten Bad Salzuflen soll zum Spielbereich werden
Stadt und Staatsbad wollen das an den Kurpark anschließende Gelände für alle Generationen spannender gestalten. Am Kurparksee entstehen als erster Schritt eine Boule-Anlage und ein Spielplatz.

Kurpark-Jahreskarte gibt es ab sofort auch für Nicht-Salzufler
Die Stadt bringt für 2022 zwei neue Formate heraus. Ein spezielles Angebot richtet sich an heimische Unternehmen und ihre Mitarbeiter.

Endspurt für Arbeiten hinterm Salzufler Kurgastzentrum
Eigentlich hätte die Umgestaltung zwischen Kurpark und Bleichstraße Ende 2021 abgeschlossen werden müssen, um die Förderung abzugreifen. Das wird trotzdem klappen, hofft die Stadt.

Salzufler Hoteliers und die Krise: „Die Achterbahnfahrt geht immer weiter“
Die Hoteliers blicken auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Während die einen viel Geld in ihre Häuser investieren, geht das bei anderen nicht. Das könnte zum Problem werden. Wie blickt man auf 2022?

2022 soll in Salzuflen wieder mehr gefeiert werden
Das Stadtmarketing hat einen Terminkalender der Veranstaltungen zusammengestellt. Selbstverständlich muss Corona bei der Planung mitspielen. Es soll eine Premiere im Kurpark geben.

Wandelhalle: Sonderausstellung zum Thema Rassismus in der Werbung
Die Schaufenster in der Wandelhalle erzählen derzeit von einem Thema, das heute aktueller ist denn je. Was die Ermittlungen zu den gestohlenen Ausstellungsstücken darüber hinaus ergeben haben.

TV-Stars im Salzufler Kurpark: Von Könnern und Durchtriebenen
In ein Haus einbrechen und dafür mit einem Glas Cognac belohnt werden?
Storys dieser Art schreibt nur das Boulevardtheater. So geschehen in der
Komödie „Celine", die am Freitagabend vor 230 Zuschauern in der
Konzerthalle im Kurpark zur Aufführung kam.

So will das Staatsbad auch die Nebensaison zum Leuchten bringen
Der neue Kurdirektor und sein Team stellen Ideen vor, die die Kurstadt noch attraktiver machen sollen.
Zu dem Paket könnte eine mehrwöchige Lichtshow gehören.

So laufen die Arbeiten am hinteren Kurparkeingang
Aktuell wird der Park zwischen Kurgastzentrum, Konzerthalle und Bleichstraße neu gestaltet. Es ist der letzte Stein im Sanierungsprogramm für die Innenstadt.

Fällung als letzte Option: Stadt hat Sorge um Bäume im Salzufler Kurpark
Die Stadt will jetzt genaue Ursachenforschung betreiben. Die Fällung soll nur die allerletzte Möglichkeit sein. Auch kommen neue Arten ins Spiel.

Dauerausstellung zieht mehr als 6000 Besucher an
Die Führung durch die Stadtgeschichte von Bad Salzuflen in der Wandelhalle stößt bei den Betrachterinnen und Betrachtern auf viel Gegenliebe.

Mögliche Giftköder im Kurpark
Am Montagnachmittag hat eine Hundehalterin im Kurpark ein Stück Sülze gefunden, dass möglicherweise als Giftköder ausgelegt wurde.

"Kulturimbiss" im Kurpark bringt "Falsche Wimpern – echte Musik“
Bad Salzuflen. Wenn er in einer der 16 Kommunen in Lippe parkt, ist ein hochkarätig-unterhaltsames Programm garantiert: der „Kulturimbiss". Mit dem zu einer kleinen transportablen Bühne umgebauten Imbisswagen bringt der Landesverband Lippe in Zusammenarbeit mit dem Kreis und dem Kulturbüro OWL wieder Theater...

„Hinterhof“ des Kurparks wird hübsch gemacht
Der Park zwischen Bleichstraße und Konzerthalle erhält neue Wege und Plätze zum Verweilen. Unter anderem entsteht eine Terrasse am Salze-Ufer.

Geplante Baumfällung im Kurpark: Bürgerinitiative wehrt sich
Zwei Rotbuchen müssen laut Stadt weichen. Für eine gibt es noch einen Tag Schonfrist.

Kneipp-Becken in der Kurstadt öffnen ab Freitag
Ab 23. Juli geht es unter Corona-Bedingungen auch außerhalb des Kurparks wieder los.

Millionenprojekte: So geht es mit den Großbaustellen in Bad Salzuflen voran
Ob Rathaus, Hauptfeuerwache oder die Schulen: Die Stadt investiert weiter kräftig. Sind Zeitplan und Budget überall zu halten? Die Stadt ist optimistisch.

Ab sofort gibt es eine neue Gastronomie im Salzufler Kurpark
Besonders innovativ ist das Selbstbedienungskonzept. Gegessen oder getrunken wird, wo es den Gästen am besten gefällt.

Der Kurpark-Blick feiert sein Comeback
Vier Jahre war die Aussichtsplattform des Erlebnis-Gradierwerks wegen statischer Probleme und anschließender Sanierung gesperrt. Jetzt geht es wieder hinauf.

Millionen für die Kurhaus-Sanierung - aber keine Einigkeit bei den Ideen
Die Verwaltung schlägt eine Umbau-Variante für 14,5 Millionen Euro vor, der Rat will sich noch nicht festlegen. Jetzt soll die Stadt nochmal nachbessern.

Kultur in Salzuflen startet am 26. Juni: Eine Reise in die „Goldenen 20er“
Das „Casanova Society Orchestra“ präsentiert den Besuchern am 26. Juni eine musikalische Revue.