Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Restaurants in Bad Salzuflen

Bad Salzuflen bietet eine kulinarische Vielzahl an Restaurants und Lokalen an. Hauseigene bürgerliche Küche oder doch lieber ein türkisches Frühstück? Tipps, in welchen Restaurants in Bad Salzuflen die Küche besondere Highlights bietet und welche Gerichte der Speisekarte empfehlenswert sind, finden Sie auf dieser Themenseite.

Oliver Grote und Sarah-Janine Westerheide wollen das Konzept der "Komplizen" in Bad Salzuflen etablieren. - Oliver Grote
Gastronomie und Einzelhandel

Das tut sich alles in Bad Salzuflen: Café, Restaurant und Bioladen

Am Markt, an der Hoffmannstraße und in der Salzsiederstraße gibt es Wechsel – mehrere Neueröffnungen stehen bevor.

So soll das neue Thermenhotel zur Seite des Landschaftsgartens hin aussehen. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2027 geplant. - Kannewischer Collection
Tourismus

So soll das neue Thermenhotel in Bad Salzuflen aussehen

An der Exterschen Straße sind eine Eröffnung und ein erster Spatenstich gefeiert worden. Das alles passiert jetzt an der „VitaSol-Therme“.

Guiliano Russo hat sich mit der Eröffnung des Café Milano seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. - Sandra Castrup
Gastronomie

In Bad Salzuflen locken neue Cafés, Bistros und Restaurants

Vor allem Fans der mediterranen Küche sollen auf ihre Kosten kommen. Auch die Villa Dürkopp am Fuße des Obernbergs geht in die Offensive.

Das Gesangsduo „a.mie“ lässt klassische und moderne Songs erklingen. - Britta Y. Stricker
Konzerte

Kulturhäppchen in Bad Salzuflen: Genussvolle Abende mit Live-Musik

Acht Auftritte von Solisten, Duos und Bands locken ab Mai in Restaurants und Kneipen.

Andrea Tuligi und Alicia Preuss im "Perle Sarde". Sie stehen bei den Google-Nutzern in Bad Salzuflen mit 4,9 Sternen auf dem ersten Platz. - Sven Kienscherf
Gastronomie

Frag Google: Das sind die zwölf am besten bewerteten Gastroangebote in Bad Salzuflen

Auf dem Onlinedienst Google Maps finden sich nicht nur Routenplaner und Luftaufnahmen. Kunden und Gäste können auch Geschäfte, Restaurants und Dienstleister bewerten. Hier kommen die Gastronomieangebote, die in Bad Salzuflen auf der Plattform die meisten Punkte bekommen haben.

Biergarten-Betreiber Arda Ber freut sich auf die Saison. - Sven Kienscherf
Gastronomie

Nach Zwangspause: Paulaner-Biergarten am Salzufler Kurparksee startet in die Saison

Nach einer langen juristischen Auseinandersetzung geht es nun zunächst mit dem Ausschank weiter. Seit Oktober 2023 war die beliebte Außengastronomie geschlossen. Das letzte Wort ist aber wohl noch nicht gesprochen.

Die sogenannte Punze ist ein seltenes Erinnerungsstück an die absolute Blütezeit Bad Salzuflens als Kur- und Erholungsort. - Sven Kienscherf
Lokalgeschichte

Stempel erinnnert an den Quellenhof in Bad Salzuflen

LZ-Serie „Fundstücke“: Die sogenannte Punze ist ein Erinnerungsstück an ein Hotel-Restaurant am Schliepsteinr Tor.

Merle Südhoff hat in der "Steege" ein Ladengeschäft für Damenoberbekleidung eröffnet. - Sven Kienscherf
Umschau

Das tut sich in Bad Salzuflen: Wandel im Handel und in der Gastronomie

Ein Restaurant schließt, zwei Bekleidungsgeschäfte starten neu, und auch anderswo wird gewerkelt.

Vivien Steinmair glänzt als Nachwuchs-Köchin und will sich in Wettbewerben mit den Besten Deutschlands messen. - Sandra Castrup
Gastronomie

Nachwuchsköchin aus Bad Salzuflen hat den Meistertitel im Visier

Vivien Steinmair hat in der Gastronomie ihre Berufung gefunden. Die 21-Jährige ist ins Team der Deutschen Köche-Jugendnationalmannschaft aufgenommen worden.

Bachir Haso und seine Frau Nadiya Daud führen die Gaststätte "Zum Stumpfen Turm" mit dem bewährten Konzept weiter. - Sandra Castrup
Gastronomie

So geht es in der Kultgastro „Zum stumpfen Turm“ in Bad Salzuflen weiter

Bachir Haso hat die Gaststätte von Stefan Quade übernommen. Am erfolgreichen Konzept wird nicht gerüttelt.

Thao Tran bietet mit ihrem Mann Hao Tran thailändische Spezialitäten im "Pando" im "Junkerhaus" in Schötmar an. - Sandra Castrup
Gastronomie

Das sind die spannenden Neuzugänge in der Salzufler Gastro-Szene

Von vietnamesischen bis indischen Spezialitäten gibt es geschmacklich viel Neues in der Kurstadt zu entdecken. Marmelade made in Bad Salzuflen lockt sogar Großstädter an.

Sandra Rzehanek betreibt seit einigen Wochen einen Second-Hand-Laden in der Dammstraße. - Nico Düllmann
Umschau

Mode und Gastro: Das tut sich in der Bad Salzufler Innenstadt

Ob ein Second-Hand-Laden, ein indisches Restaurant oder eine Crêperie: In Bad Salzuflen haben in den vergangenen Monaten einige neue Geschäfte eröffnet. Zeit, genauer hinzuschauen.

Thomas Gronemeier (links) mit seinem Harley-Davidson-Fanclub in der Stammkneipe der Biker, im "Micky's" in Fort Lauderdale (Florida). - Thomas Reineke
Weltenbummler

Clint Eastwood, Steffi Graf, Gerald Ford & Co.: Schötmaraner war Gastgeber vieler Promis

Thomas Gronemeier ist 1972 in die USA ausgewandert. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten legte er eine steile Karriere in der Hotel-Branche hin. Das ist seine unglaubliche Lebensgeschichte.

Der Paulaner-Biergarten am Kurparksee ist seit September 2023 geschlossen. - Sven Kienscherf
Rechtsstreit um Lärm

Paulaner-Biergarten Bad Salzuflen: So hat das Verwaltungsgericht Minden entschieden

Der Streit um den derzeit geschlossenen Biergarten am Kurparksee geht in eine neue Runde. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Minden im Eilverfahren eine Entscheidung getroffen. Die wird aber bereits angefochten.

Bei Familie Gürtler steht der komplette Hof und der Keller des Fachwerkhauses der Familie unter Wasser. - Petra Gürtler
Unwetter in Wüsten

„Wir saufen ab“: Wie die Salzufler in Wüsten das Unwetter erlebt haben - mit Video

Im Wasserwerk steht der Keller unter Wasser, im Restaurant Hetland drückt die Kanalisation aus den Bullaugen der Waschmaschinen. Petra Gürtler kämpft mit den Tränen, wenn sie von der Hilfsbereitschaft der Nachbarn erzählt. Vom Unwetter in Wüsten am Tag danach.

Klimaschutzbeauftragte Susanne Lübker, Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Jan Feldmeier fordern Geschäfte und Lokale zum Mitmachen auf - Stadt Bad Salzuflen
Hitze

Kostenloses Leitungswasser in Bad Salzuflen: Stadt sucht Refill-Stationen

Geschäfte, Einrichtungen, Lokale sind aufgerufen, Refill Station zu werden. Kostenloses Leitungswasser für alle ist integraler Bestandteil der kommunalen Hitzeschutzmaßnahmen.

Die Tasse ist mit drei Bäumen, Eichenblättern und dem Aufdruck "Zur Loose" versehen. - Sven Kienscherf
Minigolfplatz

Was diese Tasse mit einem bekannten Ausflugsziel in Bad Salzuflen zu tun hat

LZ-Serie „Fundstücke“ (15): Eine Tasse aus den 1940er Jahren erinnert an ein bis heute beliebtes Ausflugziel in der Kurstadt. Was dahintersteckt.

Der Saunagarten der "VitaSol-Therme" könnte in Zukunft erweitert werden, das ist jedenfalls ein Aspekt des in Arbeit befindlichen Bebauungsplans für das neue Hotel. Hier ein Blick auf die Anlage mit einem leeren Badebassin während des Corona-Lockdowns. - Thomas Reineke
Millioneninvestition

Salzufler Politik gibt grünes Licht für sechsstöckigen Hotelbau an der „VitaSol-Therme“

Die Arbeiten für das Millionenprojekt an der Exterschen Straße könnten im kommenden Frühjahr beginnen. Im Planverfahren werden jetzt wichtige Details bekannt. 

Derzeit ist es sehr ruhig rund um den Kurparksee in Bad Salzuflen. Sowohl der Biergarten (vorne), der Bootsverleih (mitte), als auch der "Hortus Vitalis" (gegenüber) haben momentan geschlossen. Und auch die Fontäne ist derzeit außer Betrieb. - Freya Köhring
Ausflugsziele

Rund um den Salzufler Kurparksee ist fast alles geschlossen: So geht es jetzt weiter

Der Ruderboote-Verleih ruht wie der Paulaner Biergarten, der „HortusVitalis“ hat die Saison noch nicht eröffnet. Und was ist mit der verwaisten Gastronomie in der Wandelhalle? Dies sind die Hintergründe.

Der Paulaner Biergarten war zuletzt auf 200 Besucherinnen und Besucher beschränkt. Eigentlich passen weit mehr hinein. - Sven Kienscherf
Gastronomie

Kann der Paulaner Biergarten am Salzufler Kurparksee bald wieder öffnen?

Der Streit um Sitzplätze und Lautstärke beschäftigt die Gerichte. Das Verfahren könnte theoretisch bis zum Bundesverwaltungsgericht wandern.

Rund 1300 Gäste feierten Sido im Herforder "Go-Parc". Zusammen mit DJ Desue begeisterte er sein Publikum, nahm es auf eine Zeitreise durch sein künstlerisches Schaffen mit. - Claus Frickemeier
Prominenter Besuch

Was Rapper Sido im Lippischen Hof in Bad Salzuflen macht

Ein Auftritt in Herford vor 1300 Gästen - eine Nacht in der „Champagner-Suite“ in der Kurstadt. Sido ist nicht der erste Promi, der hier Station macht. Und wie ist der Rapper so? Hotel-Chef Christian Steffen plaudert aus dem Nähkästchen.

Blick von der Empore im Haupt-Gastraum auf die neu gestaltete Bar im "Leopold-Restaurant". Vorne steht Gastronom Flamur Topalli. - Thomas Reineke
Gastronomie

Wo einst der Fürst in Salzuflen in Sole badete, gibt es wieder Speis und Trank

Im denkmalgeschützten „Leopold-Bad“ hat ein Restaurant eröffnet. Damit endet ein mehrjähriger Leerstand in 1A-Kurlage. Ein Blick in das Heute und in die wechselvolle Geschichte des Prachtbaus im Rosengarten.

Arda Ber im neu gestalteten Restaurant, das den Namen "Londran Ber" trägt. - Sven Kienscherf
Gastronomie-Szene

Restaurant am Salzufler Kurparksee startet unter „Londran Ber“ neu durch

Pächter Arda Ber hat den Speisesaal des Hotel-Restaurants „Haus am See“ und die Küche komplett umgebaut. Gehobene französische Küche steht auf dem Menü. Was er sonst noch vorhat.

Michaela Helmig (links) und Jasmin Lühring sind in den Startlöchern, denn bald hängen die Wunschherzen wieder an den Weihnachtsbäumen der Volksbank in der Innenstadt und in Schötmar. - Freya Köhring
Aktion zu Weihnachten

Die „Herzenswünsche“ hängen bald wieder in Bad Salzuflen

Ab dem 30. November sind die Weihnachtsbäume in den Volksbankfilialen in der Innenstadt sowie in Schötmar wieder mit Herzen mit Wünschen von Senioren geschmückt. Und es sind erneut mehr geworden.

Flamur Topalli und seine Frau Njomza stehen vor der beeindruckenden Fassade des ehemaligen Leopold-Bades im Rosengarten. Hier wollen die beiden im kommenden März das "Leopold-Restaurant" eröffnen. - Thomas Reineke
Gastro-Umschau

Im Leopold-Bad im Salzufler Rosengarten gibt es bald mediterrane Speisen

Im Kurzentrum eröffnet im März 2024 ein neues Restaurant. Damit endet ein mehrjähriger Leerstand an prominenter Stelle. Unterdessen ist ein griechisches Restaurant in der Altstadt umgezogen.