Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Restaurants in Bad Salzuflen

Bad Salzuflen bietet eine kulinarische Vielzahl an Restaurants und Lokalen an. Hauseigene bürgerliche Küche oder doch lieber ein türkisches Frühstück? Tipps, in welchen Restaurants in Bad Salzuflen die Küche besondere Highlights bietet und welche Gerichte der Speisekarte empfehlenswert sind, finden Sie auf dieser Themenseite.

Wüsten wünscht sich Sanierung der "Buckelpiste" Kirchheider Straße
Der Ortsausschuss will den Landesbetrieb "Straßen.NRW" auffordern, die Straße zumindest teilweise zu ertüchtigen.

Warum in einem Café Steaks über die Theke gehen
Bevor am Abend die Steaks über die Theke gehen, geht das Team vom „Café Bauer" gerne ins „Esquina".

Messe "Shopping Hoch 2" hat kaum Chancen gegen die harte Konkurrenz
Die zweite Auflage der Messe lockt weniger Besucher an als vor einem Jahr. Die Aussteller sind teilweise frustriert. Die Veranstalter wollen nicht aufgeben.

Von Wirt zu Wirt: "Walter's Pharmacy" - Apotheken-Flair für Fleischliebhaber
LZ-Serie „Von Wirt zu Wirt“: Christian Steffen empfiehlt in unserer Wirteserie das "Café Bauer" am Obernberg.

So soll das Salzufler Kurhaus wieder zur „Perle“ werden
Die Stadt schiebt die Modernisierung des Gebäudes an der Parkstraße an. Zunächst wird europaweit ein Architekturbüro gesucht.

Italiener oder Grieche? „Gyros ist bei uns die Nummer Eins“
LZ-Serie „Von Wirt zu Wirt“: Ein Grieche geht gerne mal zum Italiener in der Nachbarschaft.

In der Salzestadt empfiehlt ein Italiener einen Griechen
LZ-Serie „Von Wirt zu Wirt“: Marcello Serra kommt mit 15 Jahren eher unfreiwillig nach Deutschland.
Wenn er heute zurückblickt, hat er trotzdem nichts bereut.

"Von Wirt zu Wirt": Fisch und Pizza im früheren Museum
Die Inhaber des „Il Gabbiano" gehen zum Frühstücken gerne mal ins Park-Café.

Reise in die Vergangenheit: Wie das Schötmaraner "Junkerhaus" zu seinem Namen kam
Die Gaststätte in Schötmar blickt auf eine lange Tradition zurück. Heute befindet sich hier eine Pizzeria.

Bald lohnen sich Selfies im Lippischen Hof
Christian Steffen setzt in seiner Gastronomie am Hotel ab sofort auch auf japanische Spezialitäten. Die Wände gestaltet ein Künstler, der schon für Starkoch Tim Mälzer gearbeitet hat.

Kurpark-Hotel: „Wir müssen in Bad Salzuflen an einem Strang ziehen“
Swetlana Lenger hat ein gutes Jahr vor Corona das große Kurpark-Hotel übernommen. Zu dem Zeitpunkt war nicht abzusehen, welche Herausforderungen auf die junge Chefin warten.

Desinfektionsmittel vor Geschäften können für trockene Alkoholiker zum Risiko werden
Für trockene Alkoholiker kann die Handhygiene vorm Betreten eines Ladens zum Problem werden. Das Blaue Kreuz weist daher auf alkoholfreie Mittel hin.

Der Salzufler Buchhändler, der wenig liest
Rolf Kleikemper verkauft seit mehr als zehn Jahren gebrauchte Bücher und CDs. Sein Lager hat er in einem ehemaligen Restaurant eingerichtet. Mehr als 15.000 Titel stehen bei ihm im Regal. Selbst liest er aber nicht so viel.

Salzufler Gastronomen im Lockdown: „Wir können nur warten und hoffen“
Finanzhilfen lassen auf sich warten, wann wieder geöffnet werden darf, ist ungewiss: Die Stimmung bei den Salzufler Gastronomen könnte besser sein.

"Von Wirt zu Wirt": Pizza im "La Taverna" statt Steak im "Zum Löwen"
Für die Inhaber-Familie des Restaurants „Zum Löwen“ geht es gerne mal zum Italiener.

"Von Wirt zu Wirt": Lilo Krüger kann nicht ohne ihre Gäste
Lilo Krüger betreibt den Berghof in Ehrsen. Wenn sie Lust auf Steak oder Hummersuppe hat, geht es für sie nach Sylbach.

"Von Wirt zu Wirt": Wo ein Salzufler Konditor zum Kuchenessen einkehrt
Wenn Peter Görder mal woanders einen Käsekuchen essen will, dann geht er in den Berghof in Ehrsen.

Vom Wüstener Restaurant Hetland ist es nur ein Katzensprung zum Käsekuchen
„Von Wirt zu Wirt“: Wenn die Inhaber Lust auf Selbstgebackenes haben, zieht es sie zwei Kilometer weiter ins Bergrestaurant Hollenstein.

Von Wirt zu Wirt: Bäckermeister kehrt im Hofbräu ein
Thorsten Wiebusch führt sieben Bäckerei-Filialen in Bad Salzuflen. Freunde und Bekannte trifft er schon mal im Hofbräu am Ostertor.

Im Soultapas setzt Birgit Neske auf hochwertige Zutaten
„Wir bereiten alles frisch zu und verarbeiten nur hochwertige Zutaten." Dazu zählen Gambas aus argentinischem Wildfang oder iberisches Nackensteak. Aber nicht nur Fisch, Fleisch und Käse kommen bei ihr auf den Tisch. „Auch für Vegetarier und Veganer haben wir eine Auswahl," sagt Birgit Neske.

"Von Wirt zu Wirt": Nach dem Restaurant noch eben in "Die kleine Kneipe"
Dirk Bollhöfer vom Stadtgespräch sitzt am Abend gerne mal an der urigen Theke der „Kleinen Kneipe“ in der Langen Straße.

Sommerrezept im Lippischen Hof: Zander für Genießer
Im Lippischen Hof Bad Salzuflen setzt das Küchenteam
auf regionale Produkte in Bioqualität. Als Sommerrezept gibt es leckeren Zander.

Vom "Alexandra" in der Innenstadt in den Wald
„Von Wirt zu Wirt“: Florian Landrichinger rät zu einen Ausflug ins Gasthaus „Zur Loose“ – auch wegen des Minigolfplatzes.

Großer Neubau am Salzufler Schliepsteiner Tor geplant
Das Gebäude soll vier Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss erhalten.

Ein Schötmaraner erzählt: „Rassismus hat uns immer begleitet“
Der Gastronom Parfait Galouo-Auyilaborth berichtet von seinen Erfahrungen mit Diskriminierung. Warum er nicht gerne einkaufen geht und weshalb er während einer Umschulung die Mensa meidet.